Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechen sind Griechen

Ich hab lange gesucht und endlich eine antike Darstellung gefunden welche meinem aussehen sehr nahe kommt. Wenn almila die Gelernte Anthropologien möchte könnte ich ihr auch ein vergleichendes Bild von mir per PN zusenden damit sie beides sehr genau (wie gewohnt von ihr) miteinander vergleichen kann.:lol:



d-phallichermes.jpg


:lol: :lol:
 
Ich kann die Griechen vom Aussehen her nicht von uns unterscheiden. Es gibt vom Aussehen her alle Variationen wie bei uns halt. Für mich sind sie wie die Albener= ein sympathisches und ehrliches Volk. Alle anderen sehen eher anders aus und passen nicht in unsere Klimazone.

Was für kaputte Menschen mit schlimmen Minderwertigkeitskomplexen es in diesem Forum gibt, ist schon fast abnormal.

- - - Aktualisiert - - -

Ich hab lange gesucht und endlich eine antike Darstellung gefunden welche meinem aussehen sehr nahe kommt. Wenn almila die Gelernte Anthropologien möchte könnte ich ihr auch ein vergleichendes Bild von mir per PN zusenden damit sie beides sehr genau (wie gewohnt von ihr) miteinander vergleichen kann.:lol:



d-phallichermes.jpg
Haben nicht die Römer eher solche Penise verehrt?:lol:
 
Ich kann die Griechen vom Aussehen her nicht von uns unterscheiden. Es gibt vom Aussehen her alle Variationen wie bei uns halt. Für mich sind sie wie die Albener= ein sympathisches und ehrliches Volk. Alle anderen sehen eher anders aus und passen nicht in unsere Klimazone.

Was für kaputte Menschen mit schlimmen Minderwertigkeitskomplexen es in diesem Forum gibt, ist schon fast abnormal.

- - - Aktualisiert - - -


Haben nicht die Römer eher solche Penise verehrt?:lol:

Eher die Ägypter.
 
Die griechische Klassik war eine idealisierte Kunstepoche. Das heißt in Statuen wurden viel mehr Eigenschaften als die realen Personen abgebildet. Das Alexander Mosaik ist 300 Jahre nach seinem Tod in Italien (pompeij) entstanden.

Bitte durchlesen könnt ihr was lernen (ich werde jetzt nur das wichtigste reinkopieren):sly:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ideale_Nacktheit
Ideale Nacktheit oder heroische Nacktheit sind neuzeitliche Begriffe für die idealisierende, nicht die Realität wiedergebende Nacktheit in der Kunst seit der griechischen Antike. Vielmehr stand sie für Jugend, Schönheit, Kraft, Reinheit und damit verwandte, vorrangig positiv männlich besetzte Eigenschaften.
......

Der erste Mensch, der sich abseits des Athletenwesens in idealer Form nackt darstellen ließ, war wohl Alexander der Große. Auch bei ihm sollte die Nacktheit für Schönheit, Jugend und Kraft stehen.

Laut Plutarch war Lysipps Darstellung die dem original am nächsten kam.

https://en.wikipedia.org/wiki/Alexander_the_Great#Physical_appearance

Herma by Lysippos, Louvre Museum. Plutarch reports that sculptures by Lysippos were the most faithful.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben