Der linke (West-)Kopf symbolisiert Rom, der rechte (Ost-)Kopf symbolisiert Konstantinopel. Das Kreuz und der Globus in den Klauen symbolisieren die geistige und weltliche Autorität. z. B. Relief an der Georgskirche beim Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel.
Der Doppeladler ist im kleinasiatischen Raum als dynastisches Zeichen seit dem 4. Jahrhundert, im ehemaligen Armenien (heutiges Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei) schon 302 als religiöses Zeichen verbreitet. Mit den Herrschern Ostroms verbreitet er sich über Ägäis und Südosteuropa und ist Symbol in der Konfrontation mit dem Islam.
Das die Moslems Albaner nicht wissen, dass dieses Zeichen gegen denn Islam steht wundert mich grad ein bisschen.
Vor allem weil mehrheitlich der Albaner Muslimische sind und ein Sketenberg für ein Christliches Albanien Gekämpft hat und Türken (Moslems) abgeschlachtet hat.
Von Sketenberg Sicht wären die heutigen Albaner eine Schande.
Denkt mal drüber nach, was ihr hier verehrt liebe Nachbarn.
Der linke (West-)Kopf symbolisiert Rom, der rechte (Ost-)Kopf symbolisiert Konstantinopel. Das Kreuz und der Globus in den Klauen symbolisieren die geistige und weltliche Autorität. z. B. Relief an der Georgskirche beim Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel.
Der Doppeladler ist im kleinasiatischen Raum als dynastisches Zeichen seit dem 4. Jahrhundert, im ehemaligen Armenien (heutiges Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei) schon 302 als religiöses Zeichen verbreitet. Mit den Herrschern Ostroms verbreitet er sich über Ägäis und Südosteuropa und ist Symbol in der Konfrontation mit dem Islam.
Das die Moslems Albaner nicht wissen, dass dieses Zeichen gegen denn Islam steht wundert mich grad ein bisschen.
Vor allem weil mehrheitlich der Albaner Muslimische sind und ein Sketenberg für ein Christliches Albanien Gekämpft hat und Türken (Moslems) abgeschlachtet hat.
Von Sketenberg Sicht wären die heutigen Albaner eine Schande.
Denkt mal drüber nach, was ihr hier verehrt liebe Nachbarn.
Der Doppeladler ist im kleinasiatischen Raum als dynastisches Zeichen seit dem 4. Jahrhundert, im ehemaligen Armenien (heutiges Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei) schon 302 als religiöses Zeichen verbreitet. Mit den Herrschern Ostroms verbreitet er sich über Ägäis und Südosteuropa und ist Symbol in der Konfrontation mit dem Islam.
Wir Albaner definieren unsere Identität durch unsere Sprache und Kultur.
Früher haben sie kriechen lassen und jetzt kriechen sie selbst und bezeichnen sich sogar als die KRIECHEN! Auch nicht schlecht, alle Achtung!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen