Glücklicher Weise verhalf das Rettungspaket Griechenland vor der Staatspleite. Immerhin beliefen sich doch die Schulden 2009 auf knapp 270 Milliarden Euro, man muss sich erst mal vorstellen, das sind 115 Prozent des BIPs! Demnach wurde meiner Ansicht nach mithilfe des Rettungspakets das Problem an den Wurzeln gepackt, Griechenland musste sich zu einem 30 Milliarden Sparpaket verpflichten, die Renten und Gehälter im Staatsdienst kürzen und Steuern heraufsetzen. Schon mal ein guter Anfang, die Gefährdung des Euros zu beseitigen... Griechenland bringt somit bald seine Staatsfinanzen in Ordnung und erhöht damit die Wettbewerbsfähigkeit, was zur Stärkung der gemeinsamen Währung führt. Wäre das Rettungspaket nicht gewesen oder noch andere geniale Ideen wie der Rettungsschirm, wäre der Euro das kleinere Problem, sondern dass die ganze europäische Idee ins Wanken geraten wäre. Ich werde diesen Sommer auch wieder nach Griechenland, um den Euro noch etwas anzukurblen:toothy5: