Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechenland erwartet Wirtschaftserholung im vierten Quartal

  • Ersteller Ersteller economicos
  • Erstellt am Erstellt am
Glücklicher Weise verhalf das Rettungspaket Griechenland vor der Staatspleite. Immerhin beliefen sich doch die Schulden 2009 auf knapp 270 Milliarden Euro, man muss sich erst mal vorstellen, das sind 115 Prozent des BIPs! Demnach wurde meiner Ansicht nach mithilfe des Rettungspakets das Problem an den Wurzeln gepackt, Griechenland musste sich zu einem 30 Milliarden Sparpaket verpflichten, die Renten und Gehälter im Staatsdienst kürzen und Steuern heraufsetzen. Schon mal ein guter Anfang, die Gefährdung des Euros zu beseitigen... Griechenland bringt somit bald seine Staatsfinanzen in Ordnung und erhöht damit die Wettbewerbsfähigkeit, was zur Stärkung der gemeinsamen Währung führt. Wäre das Rettungspaket nicht gewesen oder noch andere geniale Ideen wie der Rettungsschirm, wäre der Euro das kleinere Problem, sondern dass die ganze europäische Idee ins Wanken geraten wäre. Ich werde diesen Sommer auch wieder nach Griechenland, um den Euro noch etwas anzukurblen:toothy5:
Du wirst mit mir kommen ;) Mit mir und einen guten Kumpel, nimm noch ne Freundin mit und wir verbringen einen tollen Urlaub. :p
 
7fa687df0b499f5d3357b01a278280e8_XL.jpg

Somalische Piraten haben einen griechischen Öltanker vor der Küste Omans gekarpert. Die "Irene SL" mit 266.000 Tonnen Öl und 25 Seeleuten aus Griechenland, Georgien und den Philippinen an Bord wurde griechischen Behördenangaben zufolge am Mittwoch angegriffen.
Seither besteht kein Kontakt zu dem Tanker, der vom Persischen Golf in Richtung Golf von Mexiko fuhr. Berechnungen der Nachrichtenagentur AP zufolge hat das geladene Öl einen Wert von mehr als 150 Millionen Dollar (knapp 113 Millionen Euro)
Quelle:
Öl im Wert von 150 Millionen Dollar geladen: Piraten kapern griechischen Tanker | RP ONLINE
 
Zurück
Oben