Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechenland und die Türkei rüsten auf

Bulgarien hat 36 neue griechische Drohnen für sein Militär bestellt. :pc:


"The Bulgarian Armed Forces began using a new type of intelligence, surveillance, target acquisition, and reconnaissance (ISTAR) unmanned aerial vehicle (UAV) with its land forces in May. The co-founder of manufacturer Ucandrone, Dimitris Stefanakis, confirmed the development to Janes at the HEMUS 2024 defence exhibition in Plovdiv, Bulgaria, on 7 June.

Bulgaria's land forces confirmed delivery of some of the UAVs on 13 May, releasing a video on 5 June confirming the system, which they call ‘Aquila', had by then been in use for a few days and showing it unpacked with control panels in a field. Stefanakis also confirmed it is in use, adding to Janes that 36 have been ordered, with deliveries continuing."
 
Die erste F-16 Viper kommt 2028 in der Türkei an. :haha:
Da wird Griechenland schon 83 F-16 Viper haben, 40 Rafale, und es werden schon die ersten F-35 gekommen sein.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Bald wacht TuAF auch auf aus seinem Winterschlaf. Griechenland hat nicht nur die Lufthoheit über Anatolien in Jets, sondern bald auch in UAV und UCAV über der Türkei.:haha: Und das, obwohl Archytas UAV und Grypas UCAV noch gar nicht herausgekommen sind.

 
Bulgarien hat 36 neue griechische Drohnen für sein Militär bestellt. :pc:


"The Bulgarian Armed Forces began using a new type of intelligence, surveillance, target acquisition, and reconnaissance (ISTAR) unmanned aerial vehicle (UAV) with its land forces in May. The co-founder of manufacturer Ucandrone, Dimitris Stefanakis, confirmed the development to Janes at the HEMUS 2024 defence exhibition in Plovdiv, Bulgaria, on 7 June.

Bulgaria's land forces confirmed delivery of some of the UAVs on 13 May, releasing a video on 5 June confirming the system, which they call ‘Aquila', had by then been in use for a few days and showing it unpacked with control panels in a field. Stefanakis also confirmed it is in use, adding to Janes that 36 have been ordered, with deliveries continuing."
:lol27:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Bulgarien hat 36 neue griechische Drohnen für sein Militär bestellt. :pc:


"The Bulgarian Armed Forces began using a new type of intelligence, surveillance, target acquisition, and reconnaissance (ISTAR) unmanned aerial vehicle (UAV) with its land forces in May. The co-founder of manufacturer Ucandrone, Dimitris Stefanakis, confirmed the development to Janes at the HEMUS 2024 defence exhibition in Plovdiv, Bulgaria, on 7 June.

Bulgaria's land forces confirmed delivery of some of the UAVs on 13 May, releasing a video on 5 June confirming the system, which they call ‘Aquila', had by then been in use for a few days and showing it unpacked with control panels in a field. Stefanakis also confirmed it is in use, adding to Janes that 36 have been ordered, with deliveries continuing."

solche mini drohnen kann man auch bei amazon bestellen:mrgreen:

welche reichweite? und bewaffnung hat diese mini-drohne?
 
Kommt rückwärts jetzt. Ab jetzt mit dem Hintern zuerst ihr zwei Ringeltänzer :LOL:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
solche mini drohnen kann man auch bei amazon bestellen:mrgreen:

welche reichweite? und bewaffnung hat diese mini-drohne?
Mini Drohne verwechselst du mit Mini-Hirn, hier ist es aber das Gegenteil....du JABBELKOPP...je minni-er desto größer....aber das muß du Jabbelkopp nicht unbedingt verstehen......das ist nicht so wie beim Ringeldance mit euren Kongo-POPOS......je fetter desto netter :unsure:
 
2040 türkische luftwaffe

250 5gen kampfjet kaan

120 f-16 viper

120 f-16 ccip

+200 kampfdrohnen

Die Türkei will bis 2040 250 Kaan-Kampfjets bauen​


Zwischen 2028 und 2040 will TAI nicht weniger als 250 Kaan-Exemplare an die türkische Luftwaffe übergeben. Die Serienfertigung soll zu diesem Zweck ab 2029 auf eine Rate von zwei Jets pro Monat hochfahren, eine neue Fertigungsstraße für den Fighter im TAI-Hauptwerk Kahramankazan ist dafür notwendig.

Kampfjet der fünften Generation​

Diesen Standard wollen die Türken unter anderem durch eine selbst entwickelte, radarabsorbierende Beschichtung erreichen. Ein türkisches Triebwerk für Kaan ist ebenfalls in Arbeit. Bis auf Weiteres greift TAI als Antrieb allerdings auf das F-110-GE-129 aus den USA zurück, das auch in der neuen Boeing F-15EX Eagle II Verwendung findet. Künftige Kaan-Piloten erhalten außerdem den multifunktionalen Helm TULGAR vom Hightech-Zulieferer Aselsan aus Ankara. Dank interaktiver Vernetzung und verschlüsselter Kommunikation soll Kaan im Einsatz auch Drohnenschwärme koordinieren können.
 
huthi-rebellen versenken ein griechisches cargo-schiff im roten meer

die huthis haben wohl ein unbemanntes kamikaze-boot eingesetzt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben