Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weil wir nicht an den Papst glauben, ja stimmt. Der ,,verrat,, war der 4 Kreuzzug und die Eroberung von Konstantinopel, davon hat sich Byzans nie wieder erholt. Das wissen vom Griechischen Feuer ging dadurch verloren
Bis dahin hatten die Byzantiner das Rezept und die Anwendung des Griechischen Feuers streng als Staatsgeheimnis bewahrt. Es war über 500 Jahre lang eine Art „geheime Superwaffe“.
Nach der Plünderung Konstantinopels ging jedoch vieles verloren:
Archive, Werkstätten und Wissensträger wurden zerstört oder verschleppt.
Die byzantinische Flotte zerbrach, damit verschwand auch der militärische Einsatz.
Später konnte man zwar Brandwaffen herstellen (z. B. mit Schwefel oder Erdöl), aber das Originalrezept des Griechischen Feuers blieb verschwunden.
Historiker vermuten deshalb, dass spätestens nach 1204 die Technik endgültig verlorenging. Ab dem späten Mittelalter gab es zwar ähnliche Mittel („Feuerpfeile“, Brandtöpfe, Schwarzpulverwaffen), aber nichts mehr, das den Effekt des Griechischen Feuers auf Wasser erreichte.
Mali’s transitional government says it has filed a case against Algeria at the International Court of Justice, accusing its neighbour of “premeditated destruction” of a Malian military reconnaissance…