Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechenlands Kulturimport aus dem Orient

Minderwertigkeitskomplexe hier einiger Türcken , Yugos, Albaner.
Die griechische Kultur ist die Leitkultur viele anderen. Diese schmückt weltweit viele schulen Unis Museen Bibliotheken. Ohne der griechische Kultur wären viele benachbarten Menschen noch auf den bäumen gesessen und Bananen gepflückt.
Ihr könnt euch drehen und wenden wie ihr wollt liebe Nachbarn aus Türckei Fyrom Albanien von der griechische Kultur ist jeder geprägt dass ist leider für euch die bittere Wahrheit. Akzeptiert ihr dass. Die Menschheit hat den Griechen vieles zu verdanken, dass ist Fakt und keine Erfindung

und wieviel von dieser kultur besitzt ihr heutige griechen??

nach dem zerfall des osmanischen reiches musste euch die europäer beibringen welche kultur eure angeblichen vorfahren hatten
da ihr selbst davon keinen blassen schimmer hattet.
europa hat nichts von der griechischen kultur zumindest von der kultur der neugriechen eher habt ihr unsere kultur übernommen
alleine die fustanella die ihr als eine nationaltracht von uns albanern übernommen habt zu zeiten des osmanischen reiches trug
kaum ein grieche eine fustanella erst nachdem euch die albanischen arvaniten befreit haben habt ihr ihre tracht als nationaltracht
eingeführt von den türkischen einflüssen wollen wir erst garnicht anfangen zu lange wäre der beitrag
 
Da sieht man mal, wie wichtig historische Dokumentation ist.

mich interessieren historische dokumente nicht,niemals ist baklava turkisch back heisst auf gr backen oder deutsch ? mir egal also ist es griechisch

amphion portokalos

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
und wieviel von dieser kultur besitzt ihr heutige griechen??

nach dem zerfall des osmanischen reiches musste euch die europäer beibringen welche kultur eure angeblichen vorfahren hatten
da ihr selbst davon keinen blassen schimmer hattet.
europa hat nichts von der griechischen kultur zumindest von der kultur der neugriechen eher habt ihr unsere kultur übernommen
alleine die fustanella die ihr als eine nationaltracht von uns albanern übernommen habt zu zeiten des osmanischen reiches trug
kaum ein grieche eine fustanella erst nachdem euch die albanischen arvaniten befreit haben habt ihr ihre tracht als nationaltracht
eingeführt von den türkischen einflüssen wollen wir erst garnicht anfangen zu lange wäre der beitrag

Wenn du keine Ahnung hast
Halt die Klappe

- - - Aktualisiert - - -

mich interessieren historische dokumente nicht,niemals ist baklava turkisch back heisst auf gr backen oder deutsch ? mir egal also ist es griechisch

amphion portokalos

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Eine weitere These besagt, dass die Assyrer schon im 8. Jahrhundert v. Chr. Baklava gebacken haben und griechische Kaufleute diese nach Griechenland brachten, wo auch die Griechen mit einer Technik für hauchdünnen Teig einen Anteil haben. Die griechischen Byzantinisten Speros Vryonis und Phaidon Koukoules wollen in den Deipnosophistai des Athenaios aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. die Beschreibung einer als Baklava-Vorläufer anzusehenden geschichteten Süßspeise namens Gastrin ausgemacht haben.[SUP][1][/SUP]
Die meisten Thesen gehen davon aus, dass Baklava auf Grund der Zubereitung im Ofen in einer sesshaften und fortgeschrittenen Kultur entstanden sein muss. Einen anderen Ansatz verfolgt allerdings der amerikanische Arabist Charles Perry, der die nomadischen Turkvölker als Erfinder des Baklava betrachtet. Nomadische Lebensweise ließ Perry zufolge das Backen von Brot nur in dünner Form in einer Pfanne zu, so dass dickere Brote durch Schichtung dünnerer Teige hergestellt wurden.[SUP][1][/SUP]
Verbreitete Thesen nehmen einen Ursprung im Spätmittelalter in Persien oder Kleinasien an. Im Kochbuch des Muhammad bin Hasan al-Baghdadi aus dem Jahr 1226 wird eine Süßspeise namens Lauzinaq aufgeführt, die aus einer mit Teig umhüllten Mandelmasse besteht und mit Sirup übergossen wird, also dem Baklava sehr ähnlich ist.[SUP][2][/SUP] Die heute bekannte Variante mit mehreren Schichten aus sehr dünnem Filo-Teig ist wahrscheinlich nach dem 16. Jahrhundert im Topkapı-Palast erfunden worden[SUP][1][/SUP][SUP][2][/SUP].
 
Ich diskutiere echt mit einigen Sinti und Roman. Ich glaubs nicht. :lol:
Wer hat das geschrieben, du dummes Ding?
Wiederlege es doch, anstatt wieder nur rumzubitchen : /

Ich hab doch nur denn Türkischen Super Spruch nachgemacht von ein paar Usern hier wenn ein Grieche ihnen Historische beweise für etwas zeigt, wieso beleidigst du ist doch eigentlich euer lieblingsspruch wenn ihr mit Historischen Dokumenten konfrontiert werdet. :hurrhurr:(außer das bei mir "super Türke" und bei euch "super Hellene" steht)
 
Zurück
Oben