Konservative gewinnen Griechenland-Wahl
Bei der Parlamentswahl in Griechenland hat die Partei von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis laut Hochrechnung einen Sieg eingefahren, eine Regierungsmehrheit aber verfehlt. Am wahrscheinlichsten ist nun eine Neuwahl im Sommer.
Die seit vier Jahren regierende konservative Partei Nea Dimokratia (ND) kam nach Auszählung von einem Drittel der Wahllokale am Sonntagabend auf gut 41,1 Prozent der Stimmen (2019: 39,9 Prozent), die linksgerichtete Partei SYRIZA von Alexis Tsipras lag bei 20,1 Prozent (31,5 Prozent).
Sollten sich diese Ergebnisse bestätigen, muss Mitsotakis ab Montag entweder schwierige Verhandlungen über eine Koalition aufnehmen oder eine zweite Wahlrunde ansetzen, die wahrscheinlich im Juli stattfinden würde.
Bei der Parlamentswahl in Griechenland hat die Partei von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis laut Hochrechnung einen Sieg eingefahren, eine Regierungsmehrheit aber verfehlt. Am wahrscheinlichsten ist nun eine Neuwahl im Sommer.
Die seit vier Jahren regierende konservative Partei Nea Dimokratia (ND) kam nach Auszählung von einem Drittel der Wahllokale am Sonntagabend auf gut 41,1 Prozent der Stimmen (2019: 39,9 Prozent), die linksgerichtete Partei SYRIZA von Alexis Tsipras lag bei 20,1 Prozent (31,5 Prozent).
Sollten sich diese Ergebnisse bestätigen, muss Mitsotakis ab Montag entweder schwierige Verhandlungen über eine Koalition aufnehmen oder eine zweite Wahlrunde ansetzen, die wahrscheinlich im Juli stattfinden würde.
Hochrechnung: Konservative gewinnen Griechenland-Wahl
Bei der Parlamentswahl in Griechenland hat die Partei von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis laut Hochrechnung einen Sieg eingefahren, eine Regierungsmehrheit aber verfehlt. Am wahrscheinlichsten ist nun eine Neuwahl im Sommer.
orf.at