Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechischer Widerstandstag

Die Sfakioten waren sicherlich mutige und grausame Krieger. Aber die Soldaten die die Italiener bis Koritsa zurückschlugen waren Epiroten und die die in Albanien einfielen fast ausschließlich Arvaniten, weil diese albanisch sprechen konnten und somit die Einheimischen verstanden.

Jedes Kind lernt ja auch in der Schule, dass der griechische Staat im Krieg nur albanischsprachige an die Front gerufen hat. :mrgreen:
Bullshit.
Ein Großvater von mir hat dort gekämpft und der konnte kein Albanisch. Hör auf mit diesen dämlichen Pauschalisierungen, das steht dir nicht.
 
Alle Griechen haben an diesen Krieg teilgenommen es waren nicht nur Sfakioten oder nur Arvaniten.

Mein Urgroßvater stammte aus der Sfakia(Kreta) und hat in Epirus gegen Italiener gekämpft.Also pass auf was du hier schreibst.

Es waren nicht nur Arvaniten und Sfakioten. Der Widerstand der nennenswert war und die Italiener aufhielt fand jedoch im Epirus statt. Und Epirus und Kreta sind deshalb aus die Orte die geschichtlich mit dem Widerstand im 2ten Weltkrieg in Zusammenhang gebracht werden.
Das Leute von außerhalb, wie du zum Beispiel sagst, von Kreta nach Epirus gerufen werden, höre ich zum ersten mal. Zumal in Kreta selbst Widerstand geleistet werden musste.
Der Epirus ist eine wilde Gebirgsregion in der sich nur Einheimische zurechtfanden. Und nach Albanien rein schickte man halt großteils die Arvaniten weil sie zum einen albanisch sprachen und von den Albanern besser aufgenommen wurden.
Leute von außerhalb schickte man eher an die bulgarisch griechische Grenze. Aber genug vom Thema, wollte niemanden beleidigen, falls es so ankam tut es mir natürlich leid.
 
Es waren nicht nur Arvaniten und Sfakioten. Der Widerstand der nennenswert war und die Italiener aufhielt fand jedoch im Epirus statt. Und Epirus und Kreta sind deshalb aus die Orte die geschichtlich mit dem Widerstand im 2ten Weltkrieg in Zusammenhang gebracht werden.
Das Leute von außerhalb, wie du zum Beispiel sagst, von Kreta nach Epirus gerufen werden, höre ich zum ersten mal. Zumal in Kreta selbst Widerstand geleistet werden musste.
Der Epirus ist eine wilde Gebirgsregion in der sich nur Einheimische zurechtfanden. Und nach Albanien rein schickte man halt großteils die Arvaniten weil sie zum einen albanisch sprachen und von den Albanern besser aufgenommen wurden.
Leute von außerhalb schickte man eher an die bulgarisch griechische Grenze. Aber genug vom Thema, wollte niemanden beleidigen, falls es so ankam tut es mir natürlich leid.


es ist aber so arvanitis

mein urgroßvater kommt auch aus makedonien net aus epirus

und hat auch gekämpft an der front

mit deinen worten zeigste nur keinen respekt vor den toden die für ein freies GR gekämpft haben
 
Zurück
Oben