Macedonian
μολὼν λαβέ
Punisher schrieb:Langweilig :stern:
Was?
Punisher schrieb:Langweilig :stern:
Macedonian schrieb:Donnerstag, 18.05.2006
21:00 Uhr auf NDR
Eurovision Song Contest 2006
Musik
Semifinale live aus Athen (140 Min.)
Macedonian schrieb:In exakt einer Stunde beginnt das Semifinale in Athen 8)
Beim viel besungenen griechischen Wein denkt man gemeinhin an Retsina, dabei hat Griechenlands Weinlandschaft an Qualität und Geschmacksvielfalt viel mehr zu bieten. Besonders in der Provinz Makedonia, im Norden Griechenlands, entstehen erstklassige Weine. Die mazedonischen Winzer besinnen sich verstärkt auf heimische Rebsorten, die viele Jahrhunderte lang nahezu vergessen schienen. Mit dieser unverwechselbaren Wein-Charakteristik haben die Produzenten auch auf dem internationalen Markt Erfolg. Die Dokumentation besucht Vertreter der neuen Weinmacher-Generation, deren Credo unbedingtes Qualitätsstreben ist.
Moussaka, Souflaki und Retsina - Griechenland leidet noch immer schwer unter seinem schlechten Image, kein Land der kulinarischen Genüsse zu sein. Zu Unrecht: Wie nicht alle Speisen im Fett schwimmen, sind auch nicht alle Weine geharzt. Im Gegenteil: Gerade Griechenland hat in den vergangenen Jahren önologisch aufgeholt. Der viel besungene griechische Wein bedeutet inzwischen auch Qualität. Besonders in der Provinz Makedonia im Norden des Landes werden erstklassige Weine gemacht. Und das schon seit über 40 Jahren. Bereits in den 60er- und 70er Jahren kamen führende Rotweine aus der Region um Thessaloniki. Die Cabernets des Château Domaine Carras verwirrten damals die Weinwelt, so stark erinnerten sie an große Weine aus Bordeaux. Heute wird in Porto Carras noch immer Wein gemacht, in größeren Mengen und vor allem für die Touristen, die ihren Urlaub in der Region Chalkidiki verbringen. Ganz in der Nähe hat auch der ehemalige Kellermeister von Porto Carras seine Weinberge: In Epanomi baut Evangelos Gerovassiliou vor allem griechische Sorten an, mit denen er in ganz Europa Erfolg hat. Eine der bedeutendsten Winzerdynastien des Landes ist die Familie Boutaris. Yannis Boutaris hat in den Bergen um Naoussa eine der bedeutendsten Weinregionen Griechenlands geschaffen. Viele Jahrhunderte später baute er heimische Sorten dort wieder an, wo sie ursprünglich herkamen. Die mazedonischen Winzer besinnen sich mehr und mehr auf diese heimischen Rebsorten, denn nur unverwechselbar griechische Weine haben auf dem internationalen Markt eine Chance. Das Streben der Winzer nach Qualität beobachtet seit vielen Jahren Dimitirios Toussis, ein Kenner des Landes, Chirurg und privat ein leidenschaftlicher Fotograf. Seine Bilder haben immer nur ein Motiv: Weinstöcke. Zu allen Jahreszeiten macht er Bilder von den Reben, kahl und knospend, blühend und reifend. Er erzählt von einer Weinregion, die zwar weitgehend im Verborgenen blüht, aber in ihrem Streben nach Unverwechselbarkeit unter Weinkennern längst einen erstklassigen Ruf genießt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen