Macedonian
μολὼν λαβέ
Mittwoch, 14.12.2005
08:25 Uhr auf SR, SWR BW,
und SWR RP
Flaggen Europas - Symbole bewegter Geschichte
Europamagazin -"Griechenland"
Griechenland: Am 22. Dezember 1978 setzte die Republik Griechenland der Militärdiktatur ein Ende und zeigte ihre Nationalflagge: die Galanolefki. Diese Flagge symbolisiert die Zugehörigkeit Griechenlands zu Westeuropa und erinnert an eine wechselvolle Geschichte. (15 Min.)
08:40 Uhr auf SR, SWR BW, und SWR RP
Kinder Europas
Europareportage - Folge 1/9, "Wir kommen aus Griechenland"
Schneeballschlachten und Schlittenfahren in Griechenland? Drei griechische Kinder erklären, warum alle Griechen einen warmen Pullover im Schrank haben, und zeigen, wie viele unterschiedliche Gesichter Griechenland hat. (15 Min.)
15:15 Uhr auf BR (Bayerischer Rundfunk)
Bilder einer Landschaft
Reisereportage - "Winter auf Karpathos"
Der Film zeigt ein griechisches Inseldorf im Weihnachtsschmuck, aber auch sturmumtost und von Nebel belagert, ein Bild von Griechenland, wie es im Reiseprospekt sicher nicht zu finden ist. (45 Min.)
16:50 Uhr auf ARTE
Unbekannte Gefahrenzone
Dokumentation "Tsunamis im Mittelmeer"
Spätestens seit dem verheerenden Tsunami, der im vergangenen Jahr Südostasien heimsuchte, fragen sich auch in Europa Wissenschaftler: Wie wahrscheinlich ist ein solches Ereignis im Mittelmeer? Welche Ursache würde eine Riesenwelle haben: Ein Erdbeben, ein Vulkanausbruch, ein Erdrutsch unter Wasser? Und wie könnte man die Menschen davor schützen? Hundertfach verwüsteten Tsunamis bereits Küstengegenden in Italien und Griechenland. (25 Min.)
08:25 Uhr auf SR, SWR BW,
und SWR RP
Flaggen Europas - Symbole bewegter Geschichte
Europamagazin -"Griechenland"
Griechenland: Am 22. Dezember 1978 setzte die Republik Griechenland der Militärdiktatur ein Ende und zeigte ihre Nationalflagge: die Galanolefki. Diese Flagge symbolisiert die Zugehörigkeit Griechenlands zu Westeuropa und erinnert an eine wechselvolle Geschichte. (15 Min.)
08:40 Uhr auf SR, SWR BW, und SWR RP
Kinder Europas
Europareportage - Folge 1/9, "Wir kommen aus Griechenland"
Schneeballschlachten und Schlittenfahren in Griechenland? Drei griechische Kinder erklären, warum alle Griechen einen warmen Pullover im Schrank haben, und zeigen, wie viele unterschiedliche Gesichter Griechenland hat. (15 Min.)
15:15 Uhr auf BR (Bayerischer Rundfunk)
Bilder einer Landschaft
Reisereportage - "Winter auf Karpathos"
Der Film zeigt ein griechisches Inseldorf im Weihnachtsschmuck, aber auch sturmumtost und von Nebel belagert, ein Bild von Griechenland, wie es im Reiseprospekt sicher nicht zu finden ist. (45 Min.)
16:50 Uhr auf ARTE
Unbekannte Gefahrenzone
Dokumentation "Tsunamis im Mittelmeer"
Spätestens seit dem verheerenden Tsunami, der im vergangenen Jahr Südostasien heimsuchte, fragen sich auch in Europa Wissenschaftler: Wie wahrscheinlich ist ein solches Ereignis im Mittelmeer? Welche Ursache würde eine Riesenwelle haben: Ein Erdbeben, ein Vulkanausbruch, ein Erdrutsch unter Wasser? Und wie könnte man die Menschen davor schützen? Hundertfach verwüsteten Tsunamis bereits Küstengegenden in Italien und Griechenland. (25 Min.)