Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gute Fastenzeit!

  • Ersteller Ersteller Yunan
  • Erstellt am Erstellt am
Y

Yunan

Guest
Hallo,

ich möchte allen orthodoxen Brüdern und Schwestern eine gute Fastenzeit wünschen und allen anderen Nichtorthodoxen natürlich auch eine gesegnete Zeit.

Hier möchte ich eine kleine Anleitung für ein Essen geben, die selbst von Agion Oros, also dem Herzen der Orthodoxie verfasst wurde neben vielen anderen Speisen, die für die Fastenzeit perfekt sind. Wir ihr wisst, ist es in der Fastenzeit untersagt, tierische Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, sowohl Fleisch als auch Eier, Milch oder tierisches Fett (mit Ausnahme von Fisch an bestimmten Tagen). Die Rezepte sind genau darauf ausgelegt.

Hier ein Foto von dem Essen, dass ich vorbereitet habe. Es nennt sich entweder "Kartoffeln mit Zucchine" oder schlicht "Briam". Briam lässt sich natürlich auch noch anders herrichten, z.B. mit anderem Gemüse oder mit mehr Gemüse, aber Kartoffeln und Zucchini sind eigentlich immer dabei.

Vorher:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Nachher:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Benötigt werden:

- 1 Kilo Kartoffeln
- 0,5 Kilo Zucchini
- 4-6 Tomaten
- 6-7 Knoblauchzehen
- ein Büschel Petersilie
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Oregano


1. Kartoffeln schälen und kleinschneiden, die Zucchine ebenfalls in kleine Teilchen schneiden.

2. Die Knoblauchzehen zubereiten und in dünne Scheibchen schneiden.

3. Die Tomaten mit einem Mixer klein machen.

4. Die Petersilie in kleine Stückchen schneiden.


Der Ofen wird auf 250° vorgeheizt. Die Kartoffel und die Zucchini schüttet ihr in diesem Zustand in ein Ofenblech wie auf dem Foto. Darauf schüttet ihr den kleingeschnittenen Knoblauch und verteilt alles einmal mit einem Löffel. Oben drauf kommt die selbst zubereitete Tomatensoße, es wird erneut alles umgerührt und vermengt. Jetzt gebt ihr ca. 200 Milliliter Olivenöl dazu, knapp zwei bis drei Teelöffel Salz(je nachdem wie salzig es ihr mögt) und streut über alles Oregano. Ein kleines bisschen Pfeffer könnt ihr ebenfalls reinmischen.

Wenn der Ofen heiß ist, schiebt ihr das Ofenblech rein und wartet, bis der Inhalt anfängt, leicht uz köcheln oder wie man das vermischtem Öl und Wasser nennt. Nach ca. 20 Minuten dreht ihr die Temperatur auf 200° zurück und lasst es so noch einmal 30 Minuten im Ofen. Anschließend regelt ihr auf 180° und lasst das Essen solange im Ofen bis ihr geschmacklich zufrieden seid.

Ich hoffe es wird euch schmecken!

Friede sei mit euch!

�ηστίσιμα φαγητά με συνταγή Αγίου Ό�ους
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Weshalb fastet ihr um diese Jahreszeit? Was soll das für ein Anlass sein? Ein Glück bin ich als evangelischer Christ vom Fasten befreit, sowas gibt es bei uns nicht.
 
tumblr_lqkmhmngBJ1qht847.gif
 
Bei euch ist nichts ein Feiertag.

Doch wir haben nur viel weniger Feiertage als die Katholiken und Orthodoxen, Du sollst wissen wir evangelische Christen sind die Erfinder des Kapitalismus und unser Ziel war es immer reich zu werden, weil in Reichtum und Erfolg zeigt sich dass wir von Gott auserwählt sind ins Paradies zu gelangen.

Das ist die Prädestinationslehre von Johannes Calvin, daher sind Feiertage auch nicht gut, weil da kann man ja seinen Reichtum nicht vermehren.
 
Doch wir haben nur viel weniger Feiertage als die Katholiken und Orthodoxen, Du sollst wissen wir evangelische Christen sind die Erfinder des Kapitalismus und unser Ziel war es immer reich zu werden, weil in Reichtum und Erfolg zeigt sich dass wir von Gott auserwählt sind ins Paradies zu gelangen.

Das ist die Prädestinationslehre von Johannes Calvin, daher sind Feiertage auch nicht gut, weil da kann man ja seinen Reichtum nicht vermehren.

Ihr seid einfach schlechtere Katholiken.
 
Zurück
Oben