Ich liebe diese Frucht, wem gehts genau so?
Eigentlich könnte man sich von buddhistischer Seite viel mehr Opposition gegen das Kalachkra-Tantra erwarten, da ja dieses lamaistische Religionssystem mit den ursprünglichen Lehren des Buddhas überhaupt nicht vereinbart werden kann. Es ist wohl die sakrosankte Figur, des höchsten Kalachakra-Meisters, des XIV. Dalai Lama, die diese Kritik nicht aufkommen lässt. Dennoch sind die Stimmen von skeptischen Buddhisten in den letzten Jahren häufiger geworden.
„Je mehr ich über das Kalachakra-Tantra lerne, umso mehr lehne ich es ab. Und umso entfernter scheint es mir von den selbst grundsätzlichsten buddhistischen Lehrinhalten zu sein. Diese Art apokalyptischer Lehren scheint mir mehr bestimmten Formen eines fundamentalistischen Christentums zu entsprechen, das auf der Apokalypse beruht. Es tut mir leid, ich kann das einfach nicht ernst nehmen.“ – schreibt ein Anhänger des Buddhas mit dem Namen Dharmajim im Internet. TRIMONDI ONLINE MAGAZIN
Wie kann man nur an sowas glauben?
Und das Unfassbare ist ja, das man Aufgrund solcher Fantasie-Geschichten bereit ist Verbrechen zu begehen.
Das ist ja so als würde ich jeden, der nicht an Herr der Ringe glaubt, enthaupten wollen.
Aber was will Dalai Lama schon machen?
Und wie?
Aber was will Dalai Lama schon machen?
Und wie?
Im Schatten der "christlich-jüdisch-islamischen" Religionskriege verbreitet der tibetische "Gott-König" sein fundamentalistisch-apokalyptisches Glaubenssystem im Westen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen