Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Habe ich Internetanschluss in meinem zimmer ???

Die Dose von Krosovar ist ausschließlich eine ANTENNENsteckdose!

Mitte (oben) wird mit SAT belegt. SAT-Receiver wird da mit sog. F-Stecker angeschlossen. Links ist TV. Kann KabelTV oder terrestische Antenne eingangsseitig angeschlossen werden. Das Empfangsgerät wird mit einem KOAX-Kabel angeschlossen. Rechts ist der Radioanschluss. Ebenfalls KOAX, jedoch "Männchen" und "Weibchen" umgedreht. Das wars. Internet ist da grundsätzlich nix, außer Du hast einen (Fernseh-)Kabelanbieter, der auch Internet verkauft. Im Normalfall ist das aber langfristig eine teure Lösung und der I-net Traffic ist eher mau. Grund dafür ist, dass die Datenleitung mit vielen Signalen geteilt werden muss - und zwar abhängig von der gerade aktuellen Nutzerzahl, auch an der eigenen Dose. D.h. am Abend, wenn alle vor der Glotze sitzen UND vielleicht auch noch der Computer läuft, wird es eng für die kleinen Elektronchen. Verschärft wird das Ganze, wenn Du selber noch TV, Radio und I-net gleichzeitig am Laufen hast.

Wirklich gutes Internet kommt nur übers Festnetz TELEFONkabel. Begünstigt wird das Ganze dadurch, dass auch die Festnetztelefone immer weniger benutzt werden und man sich das Signal mit immer weniger Nutzern teilen muss.

Telekommunikationsmäßig ist Österreich zwar nicht ganz an der Spitze, aber doch gut dabei. Ich habe derzeit "A1", (dass ist der ehemalige, staatliche Anbieter)
[TABLE="class: allWhite, width: 450"]
[TR="class: smallerRow"]
[TD="align: left"]Datenlimit:
[/TD]
[TD="align: left"]unlimitiert & ungedrosselt
[/TD]
[/TR]
[TR="class: smallerRow"]
[TD="align: left"]Downloadgeschwindigkeit max.:
[/TD]
[TD="align: left"]8 Mbit/s (theoretischer Wert!)
[/TD]
[/TR]
[TR="class: smallerRow"]
[TD="align: left"]Uploadgeschwindigkeit max.:
[/TD]
[TD="align: left"]768 Kbit/s
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Pirelli WLAN Router und ein paar andere Dinge wie etwa Festnetztelefon und 1 GB Online-Speicher sind inkludiert. Hab den Vertrag seit ein paar Jahren und kostet 21,90 € im Monat. Wie gesagt übers Telefonkabel.

Es gibt da auch verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, z. B. I-net + HD TV. Kostet 5 € mehr. An meiner Grundgrenze steht glücklicherweise ein Telefonverteiler. Ich könnte sogar an eine Glasfaserleitung anschließen. Wäre nocheinmal ein gewaltiger Turbo. Mach ich aber nicht. Fernsehen ist mir sowieso zu blöd. Wozu soll ich Werbung in HD-Qualität sehen und auch noch extra dafür bezahlen? Sat Anlage hab ich ohnehin am Dach - und kostet nix.Und die irre Datengeschwindigkeit brauche ich ebenfalls nicht. Ich bin kein online-Spieler und meine Computer würden nur unnötig ins schwitzen kommen - wenn sie die Datenmengen überhaupt verarbeiten können...

Antennensteckdose Gebrauchsanweisung :: Satelliten Steckdose Installation / Montage Tipp :: Hilfe
Möglichkeiten zur Verlängerung bzw. Verlegung der DSL-Endgeräte
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast keinen Datenbuchse bei deiner Dose handelt es sich um einen SAT Anschluss so wie ich das sehe. Dennoch kannst du Internet über den TV Anschluss beziehen, alles was du brauchst ist ein Adapter den liefern dir eh die Anbieter.

Du brauchst nur ein passendes Modem mit den korrekten Einstellungen. Aufschalten muss man idR. Nichts da alle Mieter in einem MFH den gleichen Anschluss haben und es technisch nicht möglich ist es jedem separat aufzuschalten.

Ich würde aber vorsichtig sein wenn ich in einem MFH wohne und viele Mieter übers Koax das Internet beziehen, denn die max. Geschwindigkeit wird dann auf alle verteilt.
 
fuer internet brauchst eh Telefon...einfach modem anschliessen und mit WLAN hast du internet in der ganze wohnung:^^:
 
Die Dose von Krosovar ist ausschließlich eine ANTENNENsteckdose!

Mitte (oben) wird mit SAT belegt. SAT-Receiver wird da mit sog. F-Stecker angeschlossen. Links ist TV. Kann KabelTV oder terrestische Antenne eingangsseitig angeschlossen werden. Das Empfangsgerät wird mit einem KOAX-Kabel angeschlossen. Rechts ist der Radioanschluss. Ebenfalls KOAX, jedoch "Männchen" und "Weibchen" umgedreht. Das wars. Internet ist da grundsätzlich nix, außer Du hast einen (Fernseh-)Kabelanbieter, der auch Internet verkauft. Im Normalfall ist das aber langfristig eine teure Lösung und der I-net Traffic ist eher mau. Grund dafür ist, dass die Datenleitung mit vielen Signalen geteilt werden muss - und zwar abhängig von der gerade aktuellen Nutzerzahl, auch an der eigenen Dose. D.h. am Abend, wenn alle vor der Glotze sitzen UND vielleicht auch noch der Computer läuft, wird es eng für die kleinen Elektronchen. Verschärft wird das Ganze, wenn Du selber noch TV, Radio und I-net gleichzeitig am Laufen hast.

Wirklich gutes Internet kommt nur übers Festnetz TELEFONkabel. Begünstigt wird das Ganze dadurch, dass auch die Festnetztelefone immer weniger benutzt werden und man sich das Signal mit immer weniger Nutzern teilen muss.

Telekommunikationsmäßig ist Österreich zwar nicht ganz an der Spitze, aber doch gut dabei. Ich habe derzeit "A1", (dass ist der ehemalige, staatliche Anbieter)
[TABLE="class: allWhite, width: 450"]
[TR="class: smallerRow"]
[TD="align: left"]Datenlimit:[/TD]
[TD="align: left"]unlimitiert & ungedrosselt[/TD]
[/TR]
[TR="class: smallerRow"]
[TD="align: left"]Downloadgeschwindigkeit max.:[/TD]
[TD="align: left"]8 Mbit/s (theoretischer Wert!)[/TD]
[/TR]
[TR="class: smallerRow"]
[TD="align: left"]Uploadgeschwindigkeit max.:[/TD]
[TD="align: left"]768 Kbit/s[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Pirelli WLAN Router und ein paar andere Dinge wie etwa Festnetztelefon und 1 GB Online-Speicher sind inkludiert. Hab den Vertrag seit ein paar Jahren und kostet 21,90 € im Monat. Wie gesagt übers Telefonkabel.

Es gibt da auch verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, z. B. I-net + HD TV. Kostet 5 € mehr. An meiner Grundgrenze steht glücklicherweise ein Telefonverteiler. Ich könnte sogar an eine Glasfaserleitung anschließen. Wäre nocheinmal ein gewaltiger Turbo. Mach ich aber nicht. Fernsehen ist mir sowieso zu blöd. Wozu soll ich Werbung in HD-Qualität sehen und auch noch extra dafür bezahlen? Sat Anlage hab ich ohnehin am Dach - und kostet nix.Und die irre Datengeschwindigkeit brauche ich ebenfalls nicht. Ich bin kein online-Spieler und meine Computer würden nur unnötig ins schwitzen kommen - wenn sie die Datenmengen überhaupt verarbeiten können...

Antennensteckdose Gebrauchsanweisung :: Satelliten Steckdose Installation / Montage Tipp :: Hilfe
Möglichkeiten zur Verlängerung bzw. Verlegung der DSL-Endgeräte

Wechsel auf UPC hast ''A1'' Festnetz und 50Mbit/s für nur 24,90 und nur 12 Monate Mindestvertrag, und natürlich ein kostenlosen Router mit koaxial Kabel :)
 
Wechsel auf UPC hast ''A1'' Festnetz und 50Mbit/s für nur 24,90 und nur 12 Monate Mindestvertrag, und natürlich ein kostenlosen Router mit koaxial Kabel :)

Hab ich mir schon angeschaut. Es ist bei mir im Haus aber nur "aDSL Simple 30 Mbit/s" möglich. Da kostet dafür nur € 10. Dazu kommt aber noch das Telekom Austria Netz um € 16,70... Hatte das auch schon ein paar Jahre (damals noch "inode"). War ein ziemlicher Mist. Instabil, langsam, tagelange Ausfälle... Mit einem Wort: Schaaas! Ein "Insider" hat mir einmal erzählt, dass die TA Bremsen für Drittanbieter in ihrem Netz eingebaut hat. Schwer zu beweisen - aber das Telekombusiness ist hart.... Besonders in Österreich!

Mir ist es letztendlich egal, wer mein Geld bekommt. ich habe ein bestimmtes vergleichsweise geringes Budget für Telekommunikation in meiner Familie. Dafür bekommen wir zur Zeit alles was wir brauchen. 2 unlimitierte Smartphones, (m)ein Wertkartenhandy, TV, unlimitiertes Internet, Festnetz -> € 60,-/Monat (GIS inklusive). Das muss reichen :-)
 
Wenn du noch nie Internet über Kabel-TV hat, kommt zwangsläufig ein Techniker deines Kabelbetreibers und regelt den Empfangspegel ein. Da kannst du dann entweder ein reines Modem oder ein Modem-Wlan-Router oder eine Fritzbox 6360 ranhängen. Das Gerät muss von deinem Provider kommen, du kannst da keine irgendwo gekauften Geräte ran hängen
 
Zurück
Oben