Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Habt ihr euren Lappen?

...

  • Nein, durchgefallen :cry:

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja aber wurde mir wieder entzogen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich fahre lieber Fahrrad

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich fahre lieber Bus und Bahn

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, aber ich lasse mich lieber fahren

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    21
Bin mit ca. 100 km/h von der Autobahn runter, hab im Rückspiegel gesehen dass das Gesicht des Prüfers am Fenster klebte und dachte mir, jetzt kannste deinen Lappen vergessen, haste schön 2 jahre schwarz gefahren (aber nur in YU)...
hab ihn aber trotzdm bekommen mit den Worten: Frolein,,,versprechen sie mir dass sie das NIE WIEDER machen

das war 1992
 
Bin mit ca. 100 km/h von der Autobahn runter, hab im Rückspiegel gesehen dass das Gesicht des Prüfers am Fenster klebte und dachte mir, jetzt kannste deinen Lappen vergessen, haste schön 2 jahre schwarz gefahren (aber nur in YU)...
hab ihn aber trotzdm bekommen mit den Worten: Frolein,,,versprechen sie mir dass sie das NIE WIEDER machen

das war 1992
usro se cojka, haaaa? :D
 
So oft wie wir in Zuständen gefahren sind, die jenseits von Gut und Böse waren, ist es ein Wunder, dass ich den noch habe. Doch wir wurden weiser im Alter, keine Drogen und Sufffahrten mehr.
 
Hitler hatte auch mal einen Führerschein

Echt? Es heißt doch immer "Der Führer war ein armes Schwein, er hatte keinen Führerschein." und meines Wissens war der GröFaZ zwar ein erklärter Autonarr, aber kein Autofahrer.

Meiner ist jetzt bald 25 Jahre alt und ununterbrochen in meinem Besitz. Hat damals in den Ferien vier Wochen gedauert und um die 700,- DM gekostet (incl. Gebühren).

Wieviel zahlt man eigentlich heute so im Minimum?
 
Meinen habe ich seit nun 7 Jahren, musste ihn aber zweimal machen, einmal im Kosovo (2005 )und einmal in Deutschland (2009), da der kosovarische Führerschein in D nur ein halbjährliche Gültigkeitsdauer hat aber ohne Fahrstunden abhalten zu müssen (direkt in Theorie und Praxis). Beide Male mit voller Punktzahl und Fehlerfei bestanden.
 
Meinen habe ich seit nun 7 Jahren, musste ihn aber zweimal machen, einmal im Kosovo (2005 )und einmal in Deutschland (2009), da der kosovarische Führerschein in D nur ein halbjährliche Gültigkeitsdauer hat aber ohne Fahrstunden abhalten zu müssen (direkt in Theorie und Praxis). Beide Male mit voller Punktzahl und Fehlerfei bestanden.

Volle Punktzahl?

Eigentlich sind Null (Fehler-)Punkte bei den Fahrprüfungen das Beste... :-D
 
Zurück
Oben