Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hagia Sophia: Aufwändigste und teuerste Restaurierung aller Zeiten geplant

In der Nähe von Trabzon gibt es eine Kirche/Moschee namens Aya Sofya welche viele Jahre von Muslimen und Orthodoxen gemeinsam genutzt wurden. FRIEDLICH!

Liberitas hats du eine Quelle für deine Behauptung? Soweit ich weiß leben dort nach den Völkermorden an den Armeniern und Griechen/Pontier keine Orthodoxe, aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
 
Sinan wuchs als Sohn griechisch-orthodoxer Christen,[SUP][10][/SUP] die möglicherweise türkisch-sprachig waren,[SUP][11][/SUP][SUP][12][/SUP] im kappadokischen Dorf Ağırnas bei Kayseri auf und wurde vermutlich auf den Namen Joseph oder Yusuf getauft. Ob er in Ağırnas geboren ist, ist genauso unbekannt wie die ethnische Herkunft seiner Familie, die griechischen, armenischen oder türkischen Ursprungs gewesen sein kann.

türkischsprachig und orthodox. Höchstwahrscheinlich war er ein Karamanli.

Eigentlich ist seine ethnische Herkunft egal. Er war ein Osmane und ein großartiger Architekt
 
Also ich würde mich nicht schlecht fühlen in einer Kirche zu beten. Das ist ja auch ein Gotteshaus. Das hängt aber vermutlich mit der albanischen Sichtweise vom Islam. In unserer Sichtweise vom Islam, die uns die älteren Gelehrten beigebracht haben, heißt es, dass wenn keine Moschee in der Nähe zum beten zu finden ist, dann kann man auch in einre Kirche beten, falls eine in der Nähe ist, weil auch dieses ein Gotteshaus ist. Ich glaube, dass auch in der Türkei diese Konzeption vom Islam weit verbreitet ist, sodass auch die Türken kein Problem damit haben in einer ehemaligen Kirche zu beten.

Naja, ich käme mir ziemlich komisch vor in einem Haus zu beten, dass für eine andere Religion errichtet wurde. Außerdem ist es ja nicht so, dass es in Istanbul keine Moscheen in der nähe gibt. Wie du ja geschrieben hast "heißt es, dass wenn keine Moschee in der Nähe zum beten zu finden ist, dann kann man auch in einre Kirche beten, falls eine in der Nähe ist, weil auch dieses ein Gotteshaus ist."
 
Am wahrscheinlichsten ist Grieche. ;)

Im Mittelalter hat man alle orthodoxen in dieser Region als Griechen gesehen . Er ist aus einer orthodoxen Familie das war es aber auch schon , aber es ist nichts neues das ihr Griechen die albanischen Orthodoxen gerne mal zu Griechen macht . Sehe Arvaniten aber auch andere Pashas des osmanischen Reiches wie Zaganush Pasha etc .
 
türkischsprachig und orthodox. Höchstwahrscheinlich war er ein Karamanli.

Höchstwahrscheinlich Grieche oder Armenier. Damit musst du leben!

- - - Aktualisiert - - -

Im Mittelalter hat man alle orthodoxen in dieser Region als Griechen gesehen . Er ist aus einer orthodoxen Familie das war es aber auch schon , aber es ist nichts neues das ihr Griechen die albanischen Orthodoxen gerne mal zu Griechen macht . Sehe Arvaniten aber auch andere Pashas des osmanischen Reiches wie Zaganush Pasha etc .

Ich hab extra griechischstämmig geschrieben. Vielleicht verstehst auch du das. Und ja, Arvaniten die sich als Griechen sehen, sind Griechen und sicher keine Albaner. Wo ist der große Unterschied zwischen einem Albaner und einem Griechen?
 
Naja, ich käme mir ziemlich komisch vor in einem Haus zu beten, dass für eine andere Religion errichtet wurde. Außerdem ist es ja nicht so, dass es in Istanbul keine Moscheen in der nähe gibt. Wie du ja geschrieben hast "heißt es, dass wenn keine Moschee in der Nähe zum beten zu finden ist, dann kann man auch in einre Kirche beten, falls eine in der Nähe ist, weil auch dieses ein Gotteshaus ist."

Naja, das wird zumeist auch nur für Reisende zu gelten haben, die sich außerhalb der islamischen Welt bewegen. Hier ist aber der Fall umgekehrt. Wir haben eine ehemalige Kirche in einer islamisch dominierten Stadt, in dem es fast keine Christen gibt. Wieso also sollte diese ehemalige Kirche nicht zur Moschee umfunktioniert werden. Es wird ja nicht verheimlicht, dass sie eine Kirche gewesen ist oder ähnliches.
 
Naja, das wird zumeist auch nur für Reisende zu gelten haben, die sich außerhalb der islamischen Welt bewegen. Hier ist aber der Fall umgekehrt. Wir haben eine ehemalige Kirche in einer islamisch dominierten Stadt, in dem es fast keine Christen gibt. Wieso also sollte diese ehemalige Kirche nicht zur Moschee umfunktioniert werden. Es wird ja nicht verheimlicht, dass sie eine Kirche gewesen ist oder ähnliches.

Es ist ein Konkurenzkampf. Aus einer Kirche/Moschee eine Moschee/Kirche zu machen ist gleichzusetzen wie ein Sieg über die andere Religion. Für die wenigen ist die Kirche/Moschee ein Gotteshaus, sondern mehr ein Statussymbol der Religion. Wie die Griechen auf die Haghia Sophia reagieren, reagieren die Muslime auf die ehemals grosse Moschee von Cordoba. Sollte doch klar sein bei den ganzen Schwanzvergleichen.
 
Zurück
Oben