Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hakan Şükür: „Ich bin kein Türke, sondern Albaner“

Nein nicht gemischt. Sind beide Bosniaken in der Türkei geboren. Meine Großeltern auch. Denke meine Groß-Großeltern sind nach dem ersten Weltkrieg, also nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches, in die Türkei ausgewandert. Ich schreibe 'türkische Bosniaken' weil ich nun mal türkisch bin. Verstand, Sprache und Herz. Einfach alles. Leben an die 6 Mio Bosniaken in der Türkei.
ach so, wusste garnicht das so viele bosnjaken da leben. eigentlich sind es ja keine bosnjaken mehr nach so langer zeit.....
 
‘Türk kelimesinden rahatsız oluyorlar, Türklük kavramını yok etmeye çalışıyorlar’

Das stimmt doch aber gar nicht. Das sind alles stolze türkische Staatsbürger! So wie ich. So wie Hakan Sükür und viele mehr. Aber manche Meinungen von 'ethnischen Türken' grenzen diese Menschen aus. Nicht die AKP ist dann der Schuldige, sondern eben diese Gruppen, die Hakan Sükür's Aussagen falsch interpretieren. Diese Leute stellen sich selbst ein Bein.
Man kann doch nicht verlangen, dass man seine Herkunft und seine Eltern komplett leugnet. Ich bin türkischer Bosniake. Habe mit Bosnien aber nichts zu tun. Spreche überhaupt kein bosnisch (irgendwie traurig). Nur türkisch und deutsch. Muss überall immer die Türkei und die Türken verteidigen vor Leuten, die mein Land schlecht machen wollen. Ich muss es nicht weil mir jemand sagt, dass ich muss, nein, ich muss weil es in mir anfängt zu brodeln! Ich bin einer, der die Deutschen zu einer besseren Meinung über Türken und über das Land verhilft. Ich fühle wie jeder andere Türke auch. Sei es Freude oder Trauer. Reicht das etwa nicht?

So langsam aber bekomme ich Zweifel. Mein Nationalstolz (und der war bis jetzt richtig krass) fängt an zu bröckeln. Ich bin noch lange nicht verloren. Aber so langsam komme ich mir vor wie ein Vollidiot, der keinen Sinn mehr darin sieht seine Kraft und Energie für diese Liebe zu opfern.

Wer oder was bin ich?




Ein Märchen erklärt alles:




Der Esel, der Vater und der Sohn

Burkhard Heidenberger schrieb zum Thema „Geschichten & Weisheiten“:
Versuchen Sie, es immer allen recht zu machen? Dann geht es Ihnen vielleicht wie dem Vater mit seinem Sohn und dem Esel:
Ein Vater zog mit seinem Sohn und einem Esel in der Mittagshitze durch die staubigen Gassen. Der Sohn führte und der Vater saß auf dem Esel.
“Der arme kleine Junge”, sagte ein vorbeigehender Mann. “Seine kurzen Beine versuchen, mit dem Tempo des Esels Schritt zu halten. Wie kann man nur so faul auf dem Esel sitzen, wenn man sieht, dass das Kind sich müde läuft?”
Der Vater nahm sich dies zu Herzen, stieg hinter der nächsten Ecke ab und ließ den Jungen aufsitzen.
Es dauerte nicht lange, da erhob schon wieder ein Vorübergehender seine Stimme: “So eine Unverschämtheit! Sitzt doch der kleine Bengel wie ein König auf dem Esel, während sein armer, alter Vater nebenherläuft.” Dies tat nun dem Jungen leid und er bat seinen Vater, sich mit ihm auf den Esel zu setzen.
“Ja, gibt es sowas?”, sagte eine alte Frau. “So eine Tierquälerei! Dem armen Esel hängt der Rücken durch und der junge und der alte Nichtsnutz ruhen sich auf ihm aus. Der arme Esel!”
Vater und Sohn sahen sich an, stiegen beide vom Esel herunter und gingen neben dem Esel her. Dann begegnete ihnen ein Mann, der sich über sie lustig machte: “Wie kann man bloß so dumm sein? Wofür hat man einen Esel, wenn er einen nicht tragen kann?”
Der Vater gab dem Esel zu trinken und legte dann die Hand auf die Schulter seines Sohnes. “Egal, was wir machen”, sagte er, “es gibt immer jemanden, der damit nicht einverstanden ist. Ab jetzt tun wir das, was wir selber für richtig halten!” Der Sohn nickte zustimmend.
(Aus dem Buch “Der Kaufmann und der Papagei”von Nossrat Peseschkian.)
Es heißt nicht umsonst:
Allen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.




Die, die sich beschweren dürften in der Minderheit sein...nichts brökeln lassen!
 
Nein nicht gemischt. Sind beide Bosniaken in der Türkei geboren. Meine Großeltern auch. Denke meine Groß-Großeltern sind nach dem ersten Weltkrieg, also nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches, in die Türkei ausgewandert. Ich schreibe 'türkische Bosniaken' weil ich nun mal türkisch bin. Verstand, Sprache und Herz. Einfach alles. Leben an die 6 Mio Bosniaken in der Türkei.
Sind deine Ur-Großeltern aus Sandzak oder Bosnien?
 
:smile11:Echt tolle Geschichte. Die muss ich mir merken. Hast mich zum Lachen gebracht.




Wie darf ich das verstehen?
so wie ich es geschrieben habe.....wenn mein sohn in deutschland geboren ist,hier aufwächst, heiratet und seine kinder auch hier geboren werden und hier aufwachsen.....dann sind die doch schon deutsch. du sagtest deine urgrosseltern haben schon in der türkei gelebt....du hast doch bestimmt die türkische kultur, sprache usw......

 
Zurück
Oben