Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Halbfinale: Deutschland - Italien 28.06.12

Gute Analyse vom sportal.de

Zwei sehr attraktive Halbfinals liegen vor uns, von denen Deutschland - Italien das noch etwas größere Duell zu werden verspricht. Wenn man, wie die Bild, ohnehin immer nur noch von "uns" und "WIR" spricht, wenn die deutsche Auswahl gemeint ist; wenn man also, um es anders zu sagen, ohnehin schon jeden Bezug zur Realität verloren hat, dann kann man anstatt einer Einschätzung zu den Chancen vor diesem größten aller europäischen Nationalelfduelle einfach Wünsche und Behauptungen aneinanderreihen ("Italien, jetzt rechnen wir ab", "Die packen wir", "Wetten, diesmal kommen wir weiter").


Wenn man sich aber auf ein Fußballfest nach dem Vorbild des grandiosen Halbfinales von Dortmund 2006 freut, dann fragt man sich: Wo steht die deutsche Mannschaft jetzt im Vergleich zu damals? Und wo die italienische? Spannend verspricht das Spiel nicht nur wegen der großen Tradition (das achte Aufeinandertreffen bei einem Turnier, noch nie gewann der DFB) zu werden, sondern auch wegen der beiden Trainer.


Joachim Löw und Cesare Prandelli sind die wohl flexibelsten Taktiker der Euro. Kein anderer Coach verstand es bisher so gut, seine Mannschaft auf den Gegner einzustellen wie die beiden Kontrahenten von Donnerstag. Die reine Stärke des Kaders und der Spieler spricht leicht für Deutschland, aber man muss schon sehr arglos sein, wenn man sich eine deutsche Niederlage gegen diese Mannschaft nicht vorstellen kann. Sicher der bisher schwerste Gegner für das deutsche Team bei diesem Turnier.


Die interessanten Detailfragen, wie etwa die, ob Italien mit Dreierkette oder mit Raute im Mittelfeld spielen sollte, oder die nach der idealen Besetzung in der deutschen Offensive, werden wir in den kommenden Tagen ausführlich erörtern, während uns das Wasser im Munde zusammenläuft. Inzwischen haben wir eigentlich nur einen Wunsch für Donnerstag: Bitte kein Elfmeterschießen.

Taktikanalyse: England - Italien 0:0 n.V. - EM 2012 Fußball in Polen und Ukraine - Sport Live bei sportal.de
 
Gestern wurde De Rossi verletzungsbedingt ausgewechselt, sein Einsatz am Donnerstag ist fraglich.

Non è del tutto certa la presenza di De Rossi per la semifinale di giovedì contro la Germania, visto il lieve infortunio di questa sera. "Ho un po' di fastidio al nervo sciatico - spiega il centrocampista della Roma -, ma spero di recuperare per la semifinale. Non mi sono né stirato né strappato, ma dopo il rigore di Diamanti mi sono alzato e non sono riuscito neanche ad abbracciarlo".
 
Ich persönlich hoffe ja das auch wenn ich selbst meinen Ohren nicht trauen kann, dass Italien gewinnt. (KOTZZZZZ)
Diese arogannten deutschen mit ihren arogannten Medien.Dafür verdienen die eine blamage der extra klasse.
 
Ich persönlich hoffe ja das auch wenn ich selbst meinen Ohren nicht trauen kann, dass Italien gewinnt. (KOTZZZZZ)
Diese arogannten deutschen mit ihren arogannten Medien.Dafür verdienen die eine blamage der extra klasse.

Hm, es wird wahrscheinlich ein Duell auf Augenhöhe, ein richtiger Klassiker im Weltfussball. Pirlo ist Italien's grösste Waffe, wie man gesehen hat, sucht er sehr oft (mit Erfolg) den tödlichen pass auf die schnellen Stürmer, Balottelli hat lediglich Schwächen im Abschluss, aber kann jeden Ball sauber bearbeiten, Cassano wird sich steigern müssen und kann ebenfalls ein Gefahrenherd darstellen, so etwa wie gegen Spanien. Die Deutschen, vorallem Khedira+Schweinsteiger werden versuchen Pirlo im Zaun zu halten und seinen Radius zu verkürzen. Marchisio gefällt mir auch sehr gut, ein moderner 8er der das Spiel gut lesen und auch offensiv Akzente setzen kann. De Rossi, Montolivo oder eben wenn Motta spielt, alles erprobte und erfahrene Mittelfeldakteure die unheimlich gut taktisch geschult sind. Falls De Rossi ausfällt, wird man ihn schwer 1zu1 ersetzen. Chiellini kommt auch zurück und wird die Abwehr stabilisieren.
 
Hoffentlich haut deutschland spaghettistan sowas von raus
 
Zurück
Oben