Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hellas Sportthread

[h=2]Σε 99 μέρες ξεκινάει... Επιβιβαστείτε![/h]







Ο Βαγγέλης Κατσαΐτης γράφει στη Βυζαντινή Γωνιά για το ονειρικό "ταξίδι" της επιστροφής στη γη της... Νέας Φιλαδέλφειας και τα πάτρια εδάφη του κάθε ΑΕΚτζή. Σε 99 μέρες η αναχώρηση από την μίζερη πραγματικότητα των τελευταίων 11 χρόνων...


"Μόλις βγει σχέδιο νόμου που πιστεύω ότι σε 60 μέρες μπορούμε να το έχουμε στα χέρια μας, μετά θέλουμε και ένα μήνα για να πάρουμε την άδεια και αμέσως μπαίνουμε. Άρα πρώτα ο Θεός σε 90 μέρες, 100 το πολύ μπορεί να έχουμε μπουλντόζες στο γήπεδο". είπε ο ισχυρός άνδρας της ΑΕΚ λίγο μετά την συνάντηση του με τον Υπουργό στο ΥΠΕΚΑ.
Δύο λόγια που μπήκαν στο μυαλό του ΑΕΚτζή και πλέον η αναμονή για την έναρξη των έργων χτυπάει κόκκινο. Διότι καλύτερα να... τάξεις σ' Άγιο κερί παρά στον ΑΕΚτζή το γήπεδο του. Και επειδή ο Δημήτρης Μελισσανίδης γνωρίζει την Δίψα του κόσμου, γνωρίζει πως θα υπάρξει αντίστροφη μέτρηση για να δούνε τις μπουλντόζες στο ιερό οικόπεδο, για αυτό έκανε και τις συγκεκριμένες δηλώσεις, διότι πήρε στα χέρια τους τις απαραίτητες διαβεβαιώσεις.
"Τίποτα πια στην τύχη τίποτα..." που έλεγε ο "ύμνος" του 2004 και που πιστεύω πως ταιριάζει περισσότερο την εποχή που ζει τώρα η ΑΕΚ. Έτσι λοιπόν, τα νέα για το μεγαλύτερο... ΕΡΧΟΜΑΣΤΕ που θα μπορούσε να βροντοφωνάξει ο ΑΕΚΤζής είναι πέρα για πέρα αληθινά, μια πραγματικότητα που σε 99 μέρες θα ζήσουμε στις κιτρινόμαυρες γειτονιές, την δική μας πόλη, στη Νέα Φιλαδέλφεια!
Για τον λόγο αυτό ετοιμαστείτε, βγάλτε από πάνω σας το παρελθόν που χάλαγε τα όνειρα μας και πάρτε θέση για το μεγάλο ταξίδι που θα ξεκινήσει σε λίγους μήνες με τον προορισμό μας να είναι η δόξα, η επιτυχία και ο ουρανός!
ΥΓ: Να σημειώσουμε κάτι πολύ σημαντικό. Να είστε σίγουροι ότι στην προσπάθεια αυτή θα μπουν αρκετές τρικλοποδιές έξω και μέσα από την ΑΕΚ. Γιατί ο φόβος της επιστροφής για κάποιους μεγαλώνει όλο και περισσότερο, με αποτέλεσμα να ψάχνουν χτυπήματα... κάτω από την μέση. Ο κόσμος θα πρέπει στην περίπτωση αυτή, να δράσει σαν ασπίδα της ΑΕΚ, όπως έκανε πάντα, αλλά αυτη τη φορά ακόμα πιο δυναμικά!
ΥΓ1: 99 πριν το τέλος...
 
[h=1]Griechen-Trainer Santos will nach WM nicht verlängern[/h] Der Portugiese Fernando Santos hört nach der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien als griechischer Nationaltrainer auf, teilte der Präsident des griechischen Fußballverbandes (EPO-HFF), Giorgos Sarris, mit.
i Twittern



Fernando-Santos-wird-nach-der-WM-als-Nationaltrainer-Griechenlands-aufhoeren.jpg
Fernando Santos wird nach der WM als Nationaltrainer Griechenlands aufhören.Foto: Robert Ghement (dpa)
«Santos wird seinen Kreis bei der Nationalmannschaft nach der WM in Brasilien schließen», erklärte er auf der Homepage der EPO. Die Trennung kommt nicht nach einem Streit. «Santos genießt das Vertrauen von uns allen», sagte Sarris weiter.
Santos hatte mehrfach den Wunsch geäußert, nach mehreren Jahren bei der griechischen Nationalelf wieder eine Clubmannschaft übernehmen zu wollen. Der 59-Jährige hatte 2010 den deutschen Erfolgstrainer Otto Rehhagel an der Spitze der griechischen Nationalelf ersetzt. Er gilt mit 24 Siegen, 13 Unentschieden und nur vier Niederlagen als erfolgreicher Nachfolger. 2012 gelang dem Ex-Europameister unter Santos der Einzug ins EM-Viertelfinale, danach auch die Qualifikation für die WM-Endrunde 2014. (dpa)
 
Griechen-Trainer Santos will nach WM nicht verlängern

Der Portugiese Fernando Santos hört nach der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien als griechischer Nationaltrainer auf, teilte der Präsident des griechischen Fußballverbandes (EPO-HFF), Giorgos Sarris, mit.
i Twittern



Fernando-Santos-wird-nach-der-WM-als-Nationaltrainer-Griechenlands-aufhoeren.jpg
Fernando Santos wird nach der WM als Nationaltrainer Griechenlands aufhören.Foto: Robert Ghement (dpa)
«Santos wird seinen Kreis bei der Nationalmannschaft nach der WM in Brasilien schließen», erklärte er auf der Homepage der EPO. Die Trennung kommt nicht nach einem Streit. «Santos genießt das Vertrauen von uns allen», sagte Sarris weiter.
Santos hatte mehrfach den Wunsch geäußert, nach mehreren Jahren bei der griechischen Nationalelf wieder eine Clubmannschaft übernehmen zu wollen. Der 59-Jährige hatte 2010 den deutschen Erfolgstrainer Otto Rehhagel an der Spitze der griechischen Nationalelf ersetzt. Er gilt mit 24 Siegen, 13 Unentschieden und nur vier Niederlagen als erfolgreicher Nachfolger. 2012 gelang dem Ex-Europameister unter Santos der Einzug ins EM-Viertelfinale, danach auch die Qualifikation für die WM-Endrunde 2014. (dpa)

Gute News.
 
Wundert mich nicht......hat sowieso nicht zum club gepasst.

Fußball in Griechenland: PAOK Saloniki trennt sich von Huub Stevens

DPA
Trainer Stevens: Abschied aus Saloniki



PAOK Saloniki und Huub Stevens gehen ab sofort getrennte Wege: Wie der griechische Erstligist mitteilte, habe man wegen der anhaltenden sportlichen Krise des Clubs die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Schalker Trainer beendet.





Hamburg - Huub Stevens ist nach acht Monaten als Trainer des griechischen Fußball-Erstligisten PAOK Saloniki entlassen worden. Das teilte der Vize-Meister auf seiner Homepage mit. Als Grund nannten die Verantwortlichen die sportliche Krise in den vergangenen beiden Monaten. In der Liga hat PAOK mittlerweile 19 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter und Serienmeister Olympiakos Piräus, in der Europa League scheiterte Stevens mit dem Club in der Zwischenrunde an Benfica Lissabon.



"Es war unser großer Wunsch, erfolgreich mit Herrn Stevens zusammenzuarbeiten. Leider hat das Spiel gegen Ergotelis gezeigt, dass wir mit Blick auf die wichtigen Spiele in der Liga und im Pokal eine Veränderung benötigen", hieß es in dem Statement des Clubs. Bei AE Ergotelis war der Verein am Sonntag nicht über ein 2:2 hinausgekommen. Stevens hatte den Zweijahresvertrag bei PAOK erst im vergangenen Sommer unterzeichnet. Zu Beginn der Saison war der Niederländer mit Saloniki in der Qualifikation für die Champions League ausgerechnet an seinem Ex-Club Schalke 04 gescheitert.
 
Zurück
Oben