Bacerll
Griechos Radicalos!!
Hätten den Hubschrauber samt Insassen und dir gleich abschießen sollen.
Hätten den Hubschrauber samt Insassen und dir gleich abschießen sollen.
Willkommen in der Realität GLOBAL-NETWORK
Damit du etwas lernst
Die zwielichtige Rolle der Türkei in Syrien
Es gibt ernst zu nehmende Stimmen, die behaupten, die Türkei habe die Isis-Kämpfer geduldet oder sogar aktiv unterstützt. Die "New York Times" schrieb, nachdem die Türkei die Grenze zu Syrien für die Isis-Rebellen offengehalten habe, müsse Ankara nun einen hohen Preis dafür zahlen. Erdogans "Null-Problem-Politik" in der Region ist in Auflösung begriffen. Das US-Blatt zitierte Soli Ozel, Professor für internationale Beziehungen in Istanbul. Er sagt, der Fall von Mossul sei "der Inbegriff des Scheiterns der türkischen Außenpolitik der vergangenen vier Jahre". Der türkische Kurs gegenüber Syrien sei "unrealistisch, überheblich, ideologisch und starrsinnig" gewesen. Die Regierung Erdogan wird beschuldigt, den Aufstieg von Isis erleichtert zu haben. Als Motiv dafür gilt die ursprünglich türkische Überlegung, Isis könne das verhasste Assad-Regime in Damaskus stürzen helfen und nebenbei auch die Kurden in Schach halten, die im Nordirak de facto einen eigenen Staat errichtet haben. Die türkische Armee hat jahrzehntelang einen blutigen Krieg gegen kurdische Separatisten geführt. Außenminister Davutoglu verwahrte sich aber vehement gegen den Vorwurf, die Türkei unterstütze Isis.
Doch Salih Muslim, stellvertretender Chef der größten syrischen Kurdenpartei PYD, sagte gegenüber dem in Washington beheimateten Nachrichtenportal "Al-Monitor", Isis selber gebe an, aktive Unterstützung von der Türkei zu erhalten, wenn nicht von der Regierung, so doch vom "tiefen Staat", dem berüchtigten Geflecht aus Politik, Geheimdiensten und Militär. Der konservative US-Sender FoxNews zitierte den prominenten türkischen Journalisten Orhan Kemal Cengiz mit der Aussage: "Die Unterstützung der Türkei war lebenswichtig für die Dschihadisten, um hin und her über die Grenze nach Syrien zu wechseln." Nach Angaben von FoxNews hat ein türkischer Oppositionspolitiker erklärt, die türkische Armee trainiere Isis-Rebellen. Die Türken hätten der Isis den Hauptanteil an Logistik, Training, Waffen und Finanzen geliefert.
In der islamischen Onlinezeitung "todayszaman" schrieb Orhan Kemal Cengiz, im staatlichen türkischen Hospital Hatay werde offenbar Mazen Ebu Mohammed, ein hoher Isis-Kommandeur, der im syrischen Idlib verwundet worden sei, gepflegt. Zugleich kursierte ein Foto des Isis-Kämpfers im Krankenbett. Die größte türkische Oppositionspartei CHP warf der Regierung Erdogan vor, sie kooperiere aktiv mit Isis. Entweder spielt die Türkei ein gefährliches Doppelspiel, oder sie ist ein Zauberlehrling, der die bösen Geister, die er einst rief, nun nicht mehr loswird.
Frankenfelds Welt - Die zwielichtige Rolle der Türkei in Syrien - Meinung - Hamburger Abendblatt
Was verschwendet ihr euer Geld eigentlich immer noch für diesen Unsinn,ihr seit doch in der Nato und somit eigentlich ziemlich gut abgesichert.
Gibt das doch lieber der Bevölkerung die das Geld weitaus nötiger hat.
Seit wann ist Heimatschutz geldverschwendung?Was verschwendet ihr euer Geld eigentlich immer noch für diesen Unsinn,ihr seit doch in der Nato und somit eigentlich ziemlich gut abgesichert.
Gibt das doch lieber der Bevölkerung die das Geld weitaus nötiger hat.
Seit wann ist Heimatschutz geldverschwendung?
Die wollen halt für die Eroberung der Inseln kein eigenes Blut vergießen.
Kammenos regelt das schon!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen