Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Herkunft von Namen

Sin od konja haha.:)

Schau mal..



Das -ic am Ende kann man mit dem deutschen VON und ZU vergleichen. Im slawischen haben sich die meisten Familiennamen sich vom Vornamen entwickelt. Wie z.b. David = Davidovic (der vom David) das bedeutet alle nachkommen stammen vom David ab.
Ein berühmteres Beispiel ist "Kara Dorde" das bedeutet "schwarzer Georg" so haben die Osmanen einen serbischen Führer genannt. Und aus diesem "Kara Dorde" wurde dann "Karadordevic" also die vom schwarzen Georg (jugoslawische Königsfamilie). Das trifft auf fast alle slawischen Namen zu vor allem im serbischen Raum. Milos ist ein Vorname und Milosevic der Nachname. Branko = Brankovic, Marinko = Marinkovic. Es gibt auch im slawischen Familiennamen die mit einer Tätigkeit zusammen hängen wie die meisten deutschen Nachnamen, z.b. Kovac (Schmied) = Kovacevic, Tesar (Tischler) Tesarovic) usw.


Danke für die ausführliche Erklärung Dzeko
 
Hallo an alle :)

Ich wollte gern mal wissen woher Namen mit der Endung "nin" kommen und was sie bedeuten (z.B. Zupljanin, Dragolovcanin, etc.)
Ausserdem hätte ich auch gern gewusst woher die ganzen "ic" kommen. Hab sogar gelesen, dass das von den Goten kommen soll und gar nichts slawisches hat (?)

Ich wusste auch nicht wohin der Thread soll, also bitte in die richtige Ecke schieben wenn nötig.


Edit: Stimmt es das Sandzaklije von Albanern abstammen? Da sehen sie sich ja größtenteils als Bosniaken oder nicht?

Ich hoffe es kennt sich jemand damit aus, würde mich sehr freuen.

Beispiel:
Irgend ein Urururopa hiess Dragan, sein Sohn hiess dann Ilija Dragan-ovic, und das ging so weiter. Draganovic ist so nichts weiter als der Sohn von Dragan (der kleine Dragan), weil alles was mit -ic endet ist klein.
Ich glaube nicht dass alle Namen slawisch sind, z.B. der Name Radmanovic klingt germanisch, Radman... und es gibt andere Namen die kaum slawisch sind oder einfach slawisiert sind.
 
Was ist mit zB Bander, Rastoder usw. ?
Bei uns gibt es nicht nur IC und NIN sondern auch ER.
Hat jemand dazu eine Erklärung?
 
kann es sein dass alle Familiennamen mit vic am Ende serbischen Ursprungs sind während nur ic eher kroatischem Ursprungs ist?

Ist mir mal so aufgefallen.
 
kann es sein dass alle Familiennamen mit vic am Ende serbischen Ursprungs sind während nur ic eher kroatischem Ursprungs ist?

Ist mir mal so aufgefallen.

Ist vielleicht Zufall bei den Fußballspielern. Dachte ich nämlich auch erst einige Zeit.

Dass bei manchen nur ein "-ic" vorkommt liegt an der einfacherer Aussprache.
Ivanic geht leichter von der Zunge als Ivanvic.
Anders sieht es aus bei z.B. Vuckovic, das geht leichter von der Zunge als Vuckoic.
 
Zurück
Oben