Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hochzeitsbräuche

  • Ersteller Ersteller AyYıldız
  • Erstellt am Erstellt am
So feiern die Türken in Syrien ihre Hochzeit. Ziemlich in bescheidenen Verhältnissen, aber dafür mit ganzen Herzen. Der ganz am Anfang (mit dem schwarzen T-Shirt) st mein Cousin (mütterlicherseits). Der kleine zum Schluss mit dem blauen T-Shirt, neben den kleinen Jungen mit der Roten Mütze ist ein Neffe.

suriye türkmen dü

Bizim Asiretin yarisi daha Suriyede yasiyor, digerleri Ankara (Haymana), Kütahya (Cavdarhisar) bölgelerine yerlesmisler. Suriyenin durumu biraz düzelse, yine gidecem Suriyeye.
 
So feiern die Türken in Syrien ihre Hochzeit. Ziemlich in bescheidenen Verhältnissen, aber dafür mit ganzen Herzen. Der ganz am Anfang (mit dem schwarzen T-Shirt) st mein Cousin (mütterlicherseits). Der kleine zum Schluss mit dem blauen T-Shirt, neben den kleinen Jungen mit der Roten Mütze ist ein Neffe.

suriye türkmen dü

Bizim Asiretin yarisi daha Suriyede yasiyor, digerleri Ankara (Haymana), Kütahya (Cavdarhisar) bölgelerine yerlesmisler. Suriyenin durumu biraz düzelse, yine gidecem Suriyeye.





Sieht aber kurdisch aus? Seit ihr kurden? Weil dort Türken steht.
 
Wenn man das erste mal das Brautpaar besucht, oder von ihnen besucht wird, dann muss man dieses Zucker-Wasser zeugs trinken, "scherbet" nennt man das.

Ein kleiner Brauch der mir gerade eingefallen ist.
 
Wir sind keine Kurden. Wie kommst du drauf? Kurden feiern in der Regel anders. Wir sind aus Halep und Aleppo.

Suriyede Türkler azinliktir, ama kendimizi bildik bileli bizim boyutumuz Türk.

Suriye'de unutulan Türkler - YouTube





Weil das ganze mit dem Tanz falan mich an Kurden erinnert.Aber ich komme nicht aus dieser Region und habe ken Plan.Die Törks haben die Sitten und Bräuche einfach angenommen.Sowie die Cepni Türken aus dem Nordosten!
 
Weil das ganze mit dem Tanz falan mich an Kurden erinnert.Aber ich komme nicht aus dieser Region und habe ken Plan.Die Törks haben die Sitten und Bräuche einfach angenommen.Sowie die Cepni Türken aus dem Nordosten!

Die Kurden im Südosten tanzen etwas ähnlich, aber diesen Folkloretanz nennt man Dabke. Der unter Kurden weitverbreitete Tanz Gowend ist wiederum anders, dass in der Türkei getanzte Halay ebenso. Dabke ist mehr in der Levante verbreitet, daher auch schon etwas anders diese Tanzrichtung. Ein ungeschultes Auge würde natürlich keine Unterschiede erkennen.
 
Zurück
Oben