Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hochzeitsbräuche

  • Ersteller Ersteller AyYıldız
  • Erstellt am Erstellt am
7bdf5_en-guzel-maras-altin-bilezik.jpg




bilezik2.JPG



b530.jpg
 
als Kind kann ich mich erinnern als die aus dem Auto ausstieg, wurde sie mit Zuckerlen beworfen. Die Braut Stand da so an einem etwas höheren gestellten Ort an der Wand, und der Bräutigam kam und dürfte als erster der Braut das kleine rote Tuch wegnehmen, als das geschah dann fielen paar Schüsse :lol: und dann wurde getanzt und das alles in einer familiären Atmosphäre daheim.

früher wurde jemand als Casperl angezogen (Dschamal, klingt irgendwie türkisch) und etwas blödsinn veranstaltet, angeblich um die Aufmerksamkeit von der schönen braut abzulenken, sie könne ja dadurch mit "negativer Energie" (M'syshi) beeinflusst werden (aber-glaube)


...mir kommen erinnerungen hoch :D als kind hat man dies viel wahrer genommen. vor diesen verkleidetet frauen hat ich immer angst :D

auf hochzeiten die bei uns noch zuhause veranstaltet werden, findet man noch die alten bräuche...was ich auch viel schöner finde,anstelle in so hotels.
 
Mindst. eine Frau trägt auf unseren Hochzeiten diese solche Kleider:

YouTube - ‪rob dancing‬‏

Meiner Meinung nach die schönsten Kleider. Es spiegelt die Seele der albanischen Kultur wieder: Bescheiden und edel. Vorallem wenn noch farbige Stickereien drauf sind wie Blumen ect. :77:


vesha katunit...ich liebe diese!!!! an manche frauen sieht das so schööön aus, sie strahlen etwas aus....sowas will ich aufjeden fall haben!
 
Bei uns nicht. Dieses Kleid ist auch nicht albanisch, sondern die muslimische Bevölkerung trägt das.

Du irrst. Kenne auch katholische Albanerinnen die sowas anhatten.
Etwas unglücklich formuliert. Hajt qëlloja për çka e kam fjalën ;)

... in the text "Albania" by Eugenio Barbarich, mentions the Albanian toga or white chemere as a Dallame, and being traditional to the Mirdites, a Roman Catholic group (referred as tribe) that has historically inhabited northern Albania (next to Kosovo).

Exploring Albanian/Kosovar National Dress - CulturePotion

P.S: Hier geht es um Hochzeiten. Nicht off-topic posten.
 
Zuletzt bearbeitet:

also das kann ich bestätigen, nicht überall aber bei vielen, auch vor 20 Jahren schon wurde viel zu Hause gefeiert, ich denke vom materiellen Aufwand mit z.B. türkischen Hochzeiten nicht zu vergleichen.

Allerdings scheint der Trend zu mehr Aufwand und in Richtung Restaurants zu gehen, so kommt es mir jedenfalls in Cro vor - das ganze Geld, was ja eigentlich als Lebens-Startkapital für das Brautpaar gedacht war, wird nun für die Hochzeit verballert.
 
also das kann ich bestätigen, nicht überall aber bei vielen, auch vor 20 Jahren schon wurde viel zu Hause gefeiert, ich denke vom materiellen Aufwand mit z.B. türkischen Hochzeiten nicht zu vergleichen.

Allerdings scheint der Trend zu mehr Aufwand und in Richtung Restaurants zu gehen, so kommt es mir jedenfalls in Cro vor - das ganze Geld, was ja eigentlich als Lebens-Startkapital für das Brautpaar gedacht war, wird nun für die Hochzeit verballert.

bei uns ganz genau so!!

nur noch wer es sich ned leisten kann feiert noch zu hause.

aber früher haben fast alle zuhause gefeiert.
 
du warst aber ned auf vielen hochzeiten herr lulija.

bei mein kumpel valon katholik habe ich viele mit sowas gesehen.

nicht albanisch :facepalm:

Die Kleider sind aber nicht albanisch :lol: Habe ja erwähnt das in Prizren auch Katholiken sowas tragen, aber in Hinterwälderdörfer bleibt man den "Veshje Katuni" treu. Dimije sind halt teurer und diese trugen halt oft die Städtler an, die ja meistens Muslime oder Kryptochristen waren, da diese mehr Geld hatten. :salute:
 
Zurück
Oben