Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Holocaust Memorial Center. Skopje, Mazedonien

Гуштер

2 + 2= 5
Das Gedenkzentrum für den Holocaust an die mazedonischen Juden (Меморијален центар на холокаустот на Евреите од Македонија) in Skopje wurde dieses Jahr im März eröffnet.

Der Komplex wurde von der Regierung der Republik Mazedonien gebaut von den Geldern die man der jüdischen Gemeinde als Kompensation für die Opfer des Holocausts und deren Besitzes ohne lebende Verwandte gezahlt hat.

Erst ein kleiner Teil des Komplexes ist für Besucher frei zugänglich, im laufe der Jahre werden die weitere Teile folgen und mit Ausstellungsstücken ausgestattet.

1943 deportierten die bulgarischen Okkupatoren beinahe die gesamte jüdische Bevölkerung Mazedoniens ins Konzentrationslager Treblinka. Über 7'000 Juden fanden dort ihren Tod, im Gedenkzentrum stehen drei Urnen voller Asche aus Treblinka welche 1961 in die Städte Skopje, Bitola und Stip gebracht worden sind weil dort die grössten jüdischen Gemeinden lebten.

Ich empfehle jeden der mal die Gelegenheit dazu hat das Gedenkzentrum zu besuchen.

Hier ein paar Bilder die ich geschossen habe:


00.jpg

01.jpg

02.jpg

03.jpg

04.jpg

05.jpg

06.jpg

07.jpg

08.jpg

09.jpg

10.jpg

11.jpg

12.jpg

13.jpg

14.jpg

15.jpg
 
Dieses Jahr hatte ich leider keine Gelegenheit... aber nächstes Jahr werde ich bestimmt hingehen.
 
Nie wieder. In Gedenken an die Verstorbenen. Ruhe in Frieden.
Und das jüdische Leben geht weiter und weiter, trotz der Massakrierungen in den vergangen Jahrhunderten.
 
Echt krank wie weit der wahnsinn einer einzelnen person gehen kann. RIP an die Opfer dieses grausamen verbrechens.
 
Statt mit viel Zeit und Geld einen komplexen Erinnerungswahn und Gedenktourismus aufrecht zu erhalten sollte sich die Weltgemeinschaft lieber um die Verhinderung gegenwärtiger Genozide kümmern. Ich bin gegen ein Vergessen - nur muss in diesem Kontext dann eben auch auf aktuelle Gefahren hingewiesen werden.
 
Zurück
Oben