Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Horo im 7/8 oder 7/16 takt

Tarmi Rićmi

Gesperrt
hey leute was glaubt ihr welchen ursprung dieser tanz sowohl asymethrische rythmus hat?
ich denke er ist thrakischem ursprungs.
es gibt ihn,in mazedonien,bulgarien,südserbien,in serbien wird er bugarka bedeutet bulgarin genannt.und rumänien dobrudscha region.

hier paar beispiele.


https://youtu.be/WaW_4oKEC5U
rumänien finde das stück hammer die flöte geht ab


https://youtu.be/xenjhHHBZkA
bulgarien

https://youtu.be/faOGJaPoeEg
serbien

die bulgaren nennen es ra4enica (račenica)
die rumänem nennen es geampara.
finde diese staccato musik interessant.
 
Tippe auf Orient/Indien. Der Kram in Resteuropa ist ja mehr durch Kirchentonleitern etc. Geprägt. Sowas wie, die Türken habens den Persern geklaut und die Perser den Indern oder die Griechen den Persern und die Türken den Griechen. Da die Musik aber durch Saiteninstrumente geprägt ist, denke ich nicht, dass das auf dem Balkan entstanden ist.
 
Bei uns Albanern gibt es den 7/8 oder 7/16 Takt nicht.

ich glaube es gibt nur eine Tanzmusik die vielleicht auf 7/10 Takt kommt und das ist Pajtushka.
 
Tippe auf Orient/Indien. Der Kram in Resteuropa ist ja mehr durch Kirchentonleitern etc. Geprägt. Sowas wie, die Türken habens den Persern geklaut und die Perser den Indern oder die Griechen den Persern und die Türken den Griechen. Da die Musik aber durch Saiteninstrumente geprägt ist, denke ich nicht, dass das auf dem Balkan entstanden ist.

Wenn man im Web sucht findet man nur den Hinweis darauf, dass der Name wahrscheinlich vom griechischen Khoros abstammt. Wenn man dann guckt in welchen Regionen der Tanz bekannt ist, sind das oft Gebiete, in denen früher viele Griechen gesiedelt haben. Ob der ungewöhnliche Takt von den Hausmusikanten Alexander des Großen aus dem Osten mitgebracht wurde ist jedenfalls nicht mehr überliefert.
 
Alles was 7/8 ist, ist makedonisch und patentiert.

Pozdrav
 
Zurück
Oben