Was ich an Zürich und der Schweiz viel besser finde bez. gut finde?
Ich lebe im Herzen Europas, der Flughafen ist um die Ecke mit den besten Verbindungen.Unzählige wunderschöne Seen und Naturschönheiten mit einem kurzen Katzensprung entfernt sind in Zürich vorhanden.Die Verkehrsverbindungen mit Bus, Tram und Zug zählen zu den besten weltweit.Die Stadt Zürich erscheint mir immer grüner,keine unzählige trostlosen Plattenbauten ohne Natur.Ich besitze soviel Kaufkraft das ich jederzeit mit dem Flugzeug an unzählige Orte Europas hinfliegen kann zb. am Wochenende.Mein Job ist sicher meine Arbeitskollegen sind sehr nett.Wenn es mir nicht passt kann ich den Job wechseln.
Keine Ahnung mit wem du rumhängst meine Kollegen haben unzählige Wurzeln auch aus der Schweiz keiner kann ich als geizig abstempeln.
Graue und griemige Leute siehst du auch morgens in New York, London oder in sonst einer Stadt.Dann rate ich dir mal aufs Land zu gehen dort gibt es noch unzählige herzliche und offene schweizer Bürger.Stadt ist Stadt und das international.
Scheiss Wetter? Soeben scheint die Sonne und natürlich herrscht im Balkan das ganze Jahr durch 30 grad und strahlend blauer Himmer 365 Tage im Jahr. Mein Tipp geh mal im Winter runter NICHT für 1-2 Wochen für mehrere oder Monate.Ich verzweifelte dort aus purer Langweile, ist die Touristen Saison zu Ende dann herrscht dort totale Gähne.
Sihlquai, Salsa Tänzer und pädophile Schweizer......
Natürlich gibt es in Balkan keine Prostituierten und natürlich auch keine Pädophile
Die zuletzt ziemlich schockierte Nachrichten aus Kroatien haben mir gelangt.
Solche Menschen gibt es überall egal aus welchem Land.
Fondue, Raclette, Nummernkonten und Fluchtgelder
Ess ich vielleicht 1-2x im Jahr ein Nummerkonto besitze ich nicht.Wo würdest du dein Geld parken? Bei den korrupten Politikern im Balkan oder willst du dein hart verdientes Geld in der seid Jahrhundert sicheren Schweiz lagern?
Ich empfinde mein Schicksal als Dank , mir geht es gut ich lebe gut. Was stimmt die Leute in der Schweiz stöhnen auf extrem hohen Niveau, nennt sich wohl Wohlstandskrankheit. Aber perfekt ist es nirgends.
Heimat, Heimatlos sind für mich absolut unwichtige nicht lebensrelevante Begriffe. In einer Zeit wie heute wo alles so schnell geht, wo man so schnell überall hin kommt, mit den unglaublichen Kommunikationsmöglichkeiten ist der Begriff Heimat eher ein Wort aus der Vergangenheit.
Früher waren die Völker nie sesshaft sondern wanderten zumeist umher.
Das Wort Heimat ist total überbewertet