Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Illyrer - Die alten Kroaten

Naja, gelesen habe ich hier schon öfter von Albanern: "Wir waren vor den Slawen da, sie soll sich in ihr Ursprungsland verpissen" usw.

Wenn du schon behauptest das nur die Albaner die Nachfaren der Illyrer sind dann solltest du es auch begründen können. Und du kannst es nicht begründen wieso nur die Albaner die Nachfaren der Illyrer sind.

Du wirst es akzeptieren müssen das die nördlichen Illyrer sich an die Südslawen assimiliert haben.

Hahahahahahahahahaha
 
Wenn die Albaner es so genau wissen wollen, na jem Pellasg.
Amo mos harroni se Ademi osht njeri i par, e na jem krejt pasardhsit e tij.
 
Also im klar Text lebt ein Teil der Illyrer auch in den heutigen Südslawen weiter.

Die Albaner sind aber nicht reine Illyrer so wie es manche Albaner oft darstellen :rolleyes:

Ihr habt euch auch über Jahrtausende mit anderen Völker vermischt.

Laber doch kein scheiss wir sind das Volk das am meisten unter sich geblieben ist nicht wie ihr
kroate heiratet serbin serbe heiratet bosnierin usw
 
Ok letzter Post hier ich fass nochmal alles zusammen

Albaner sind die einzig wahren Illyrer
Kroaten sind keine Illyrer haben sich vielleicht mit ihnen vermischt ok jetzt können sie stolz drauf sein sich mit Albanern vermischt zu haben
Tung
PS: Magic deine Vorfahren sind Russen

Thread kann geschlossen werden
 
Joseph Skulj gelangte zu dem Schluss, dass »die Abwesenheit des HG16 genetischer Marker in der männlichen Population der Pannonischen Ebene und in Slowenien, Kroatien, Serbien, Rumänien sowie im Balkan, die Theorie der Migration der ‘südlichen’ Slawen vor 1500 Jahren aus den Karpaten in die heutigen Gebiete widerlegt. Träfe das zu, dann hätten sie den genetischen Marker HG16, der häufig nördlich und nordöstlich von den Karpaten (in Polen, Russland und in der Ukraine) verbreitet ist.
 
αρτεmi;1697458 schrieb:
Joseph Skulj gelangte zu dem Schluss, dass »die Abwesenheit des HG16 genetischer Marker in der männlichen Population der Pannonischen Ebene und in Slowenien, Kroatien, Serbien, Rumänien sowie im Balkan, die Theorie der Migration der ‘südlichen’ Slawen vor 1500 Jahren aus den Karpaten in die heutigen Gebiete widerlegt. Träfe das zu, dann hätten sie den genetischen Marker HG16, der häufig nördlich und nordöstlich von den Karpaten (in Polen, Russland und in der Ukraine) verbreitet ist.
Ein Slowene.
 
Zurück
Oben