hippokrates
γαμάω και
Es gibt nur eine etymologische Erklärung für das griechische Wort: M A K E D O N I A (orgl. Μ Α Κ Ε Δ Ο Ν Ι Α )
Macedonia
from L. Macedonius "Macedonian," from Gk. Makedones, lit. "highlanders" or "the tall ones," related to makednos "long, tall," makros "long, large."
http://www.etymonline.com/index.php?search=macedonia&searchmode=none
Makedonia trug während der Geschichte mehrere Namen. Anfangs nannten die Makedonen die Region Imathia (griech. Ημαθία).
Etymologisch gesehen kommt der Name Imathia Ημαθία von amathos άμαθος, amathoeis αμαθόεις und bedeutet ammos άμμος (Sand), ammodes αμμώδης (sandig). Diese Rückschliessung führt in die griechische Mythologie bis nach Emathion (griech. Ημαθίων), Sohn von Tithonos und Eos.
Später nannte man die Region Maketia (griech. Μακετία) oder Makessa (griech. Μακέσσα) und schliesslich Makedonia (griech. Μακεδονία). Die letzte Benennung kommt vom äolisch-dorischen Wort makos μάκος (attisch mikos, mekos μήκος) und bedeutet "lang", "Länge", "hoch", "Höhe" (siehe auch Homers Odysee; Ομήρου Οδύσσεια, VII, 106).
Aus der äolisch-dorischen Wurzel mak- entstanden ebenfalls die Wörter Makednos μακεδνός (Odysee, Οδύσσεια H 106 = ευμήκης eumekes = gross, lang), μάκεδνα, μακεδανός, μηκεδανός, μάκαρ, μακρός, μήκος und schliesslich auch das lateinische magnus usw.
Hippokrates
Macedonia
from L. Macedonius "Macedonian," from Gk. Makedones, lit. "highlanders" or "the tall ones," related to makednos "long, tall," makros "long, large."
http://www.etymonline.com/index.php?search=macedonia&searchmode=none
Makedonia trug während der Geschichte mehrere Namen. Anfangs nannten die Makedonen die Region Imathia (griech. Ημαθία).
Etymologisch gesehen kommt der Name Imathia Ημαθία von amathos άμαθος, amathoeis αμαθόεις und bedeutet ammos άμμος (Sand), ammodes αμμώδης (sandig). Diese Rückschliessung führt in die griechische Mythologie bis nach Emathion (griech. Ημαθίων), Sohn von Tithonos und Eos.
Später nannte man die Region Maketia (griech. Μακετία) oder Makessa (griech. Μακέσσα) und schliesslich Makedonia (griech. Μακεδονία). Die letzte Benennung kommt vom äolisch-dorischen Wort makos μάκος (attisch mikos, mekos μήκος) und bedeutet "lang", "Länge", "hoch", "Höhe" (siehe auch Homers Odysee; Ομήρου Οδύσσεια, VII, 106).
Aus der äolisch-dorischen Wurzel mak- entstanden ebenfalls die Wörter Makednos μακεδνός (Odysee, Οδύσσεια H 106 = ευμήκης eumekes = gross, lang), μάκεδνα, μακεδανός, μηκεδανός, μάκαρ, μακρός, μήκος und schliesslich auch das lateinische magnus usw.
Hippokrates