Godzilla
ゴジラ
Die Mondsichel wurde sicher nicht nur von den Illyrern verwenden. Die war vom antiken Griechenland bis Babylon(und sicher noch viel weiter) bekannt.
- - - Aktualisiert - - -
Und wiederum schon vor den Uhrtürken auf der ganzen Welt...
- - - Aktualisiert - - -
Das Stadtwappen Konstantinopels war sehr wohl eine Sichel und ein Stern, sehr wahrscheinlich auf rotem Grund. Und nein, damit behaupte ich nicht, dass ihr iwas geklaut habt. So sehr interessiert mich dann auch nicht.
- - - Aktualisiert - - -
Hast es ihm schon erklärt. War wohl zu spät....
The crescent is one of the oldest symbols known to humanity. Together with the sun, it appeared on Akkadian seals as early as 2300 BC and from at least the second millennium BC it was the symbol of the Mesopotamian Moon gods Nanna in Sumer and Sin in Babylonia, Sin being the "Lamp of Heaven and Earth". The crescent was well known in the Middle East and was transplanted by the Phoenicians in the 8th century BC as far as Carthage (now in Tunisia). The crescent and star also appears on pre-Islamic coins of South Arabia.[3]
- - - Aktualisiert - - -
was ein bullshit, von wegen bizantinien.
Der Halbmond und stern wurde schon vor dem byzantinisches reich von denn uhrtürken verwendet.
![]()
Und wiederum schon vor den Uhrtürken auf der ganzen Welt...
- - - Aktualisiert - - -
Die byzantische Staatsflagge war ein Doppeladler,abgeleitet vom römischen Adler da kam kein Halbmond oder Stern vor.
Das Stadtwappen Konstantinopels war sehr wohl eine Sichel und ein Stern, sehr wahrscheinlich auf rotem Grund. Und nein, damit behaupte ich nicht, dass ihr iwas geklaut habt. So sehr interessiert mich dann auch nicht.
- - - Aktualisiert - - -
Vor der Eroberung, als es noch Konstantinopel hiess. Ganz am Anfang war es nur der Halbmon als Symbol der heidnischen Göttin Diana. Später fügte Konstantin der Grosse noch den Stern hinzu, welche Beide, Mondsichel und Tern damals die Bedeutung von Maria hatte, wegen einer Stelle in der Offenbarung (Maria von Guadalupe):
„Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt.“
Hast es ihm schon erklärt. War wohl zu spät....