Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Impressionismus & Surrealismus

Letztendlich geht es im Surrealismus darum, traumähnliche Situationen zu schaffen, in dem bestimmte Konventionen eingehalten werden, und andere ausgehebelt, sodaß eine realität mit eigenen Gesetzmäßigkeiten entsteht (eben die Surrealität) und beim Impressionismus geht es darum, dem einzelnen Moment ein neues Gewicht zu geben.


Deshalb haben sich die Vertreter des Surrealismus so arg zugedröhnt. ::lol:
 
Nö. :biggrin:

Edit: Ich hab zwei linke Hände was zeichnen betrifft. Kann nicht mal ein Strichmännchen malen, wie es sich gehört. :(

Na, jetzt im ernst- das sind alles Ölgemälde, teilweise mit ziemlich feinen Pinseln. So- d.h. Farben mit Terpentin anrühren, mischen, verschiedene Trocknungsstufen beachten, auch noch Schatten, Perspektive, Räumlichkeit, Licht, Oberflächendarstellung etc.- das geht nur relativ nüchtern :-D

Vollgedröhnt sieht eher so aus:

basquiat_in_italian_542.jpg
 
Impressionismus ist eigentlich eine Form von Überrealismus- im Mittelpunkt steht die Darstellung von dem, was man sieht (also dem Licht und seiner Wirkung) und nicht von dem, was man weiß, oder irgendeinem Schönheitsideal (also der Form)

nympheas-monet.jpg


Letztendlich geht es im Surrealismus darum, traumähnliche Situationen zu schaffen, in dem bestimmte Konventionen eingehalten werden, und andere ausgehebelt, sodaß eine realität mit eigenen Gesetzmäßigkeiten entsteht (eben die Surrealität) und beim Impressionismus geht es darum, dem einzelnen Moment ein neues Gewicht zu geben.

Kurze Frage: Wenn eine Sache im Überrealismus dargestellt wird, entspricht sie dann nicht schon wieder einem Schönheitsideal bzw. besteht nicht die Gefahr, es als Ideal darzustellen? Ich frage, weil impressionistische Bilder auf mich wie Ideale wirken, die aber auch angenehm anzusehen sind.
 
@Einfach
@Ferdydurke

Danke für eure Erklärungen, ist sehr interessant

Ich habe Bilder zuhause welche der "Illusions-Malerei" zugeschreiben werden.
Zählt das auch zum Surealismus ?
 
Kurze Frage: Wenn eine Sache im Überrealismus dargestellt wird, entspricht sie dann nicht schon wieder einem Schönheitsideal bzw. besteht nicht die Gefahr, es als Ideal darzustellen? Ich frage, weil impressionistische Bilder auf mich wie Ideale wirken, die aber auch angenehm anzusehen sind.

ich meinte das im Vergleich zu den vorangegangenen Stilrichtungen:

mondaufgang-am-meer-1822.jpg


Arnold_Boecklin_-_Island_of_the_Dead_Third_Version.JPG


im Vergleich dazu wirken impressionistische Werke wie "Schnappschüsse"- vorher wurden die Bilder im Atelier komponiert, höchsten einzelne Elemente in der Natur studiert und dann in das Bild eingefügt, aber die Hauptarbeit fand im Atelier statt. Es gab feste Regeln, nach denen der Bildaufbau bestimmt wurde, und auch Vorstellungen über den Inhalt und die Aussage eines bildes. Auf impressionistischen Werken wird in erster Linie in der Natur das Liht eingefangen, das auf den Gegenstand fällt- eine ganz andere Herangehensweise.
 
Zurück
Oben