Laut indischen Angaben: China hilft Pakistans Militär mit Satellitentechnologie
Laut indischen Offiziellen hat China Pakistan im Konflikt mit Indien durch technische und militärische Hilfen unterstützt.
China hat Pakistan laut indischen Quellen während des jüngsten Konflikts mit Indien mit Luftverteidigung und Satellitenunterstützung unterstützt. Das Forschungszentrum des indischen Verteidigungsministeriums berichtet, dass China Pakistan half, seine Radar- und Luftverteidigungssysteme zur besseren Erkennung indischer Truppenbewegungen zu reorganisieren. Ashok Kumar, Direktor des Zentrums, sagte, China habe ebenfalls geholfen, die Satellitenabdeckung Pakistans über Indien anzupassen, wie „Bloomberg" berichtet.
Kumar zufolge ging Chinas Unterstützung jedoch noch viel weiter und umfasste logistische und Geheimdiensthilfe für Islamabad. Vertreter der Außen- und Verteidigungsministerien Chinas sowie der indischen Regierung und der pakistanischen Ministerien haben sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert.
Waffen als Testobjekte
Die Eskalation des Konflikts zwischen Indien und Pakistan bietet laut „CNN" Einblick in die Leistung chinesischer Militärtechnologie im Vergleich zu westlichem Gerät. Pakistan behauptet, mit chinesischen J-10C-Jets indische Flugzeuge abgeschossen zu haben, darunter die fortschrittlichen Rafale-Jets aus Frankreich. Indien hat keine Verluste offiziell bestätigt. China, als Hauptlieferant von Waffen an Pakistan, beobachtet die Leistung seiner Systeme im realen Kampfeinsatz genau.
Die Auseinandersetzung könnte zudem die Verteidigungsexporte Chinas in der Region neu ausrichten, insbesondere da Pakistan eine bedeutende Menge seiner Waffen von China bezieht. Experten sehen den Konflikt auch als Testumgebung für chinesische Militärtechnik. Indien hingegen bezieht über die Hälfte seiner Waffen von den USA und ihren Verbündeten. Dies könnte zu einem Showdown zwischen chinesischen und westlichen Waffentechnologien führen.