Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Intelligenz und Bildung = Zwei Welten?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 8317

Guest
Wie seht ihr das? Setzt eine vernünftige Bildung zwingend Intelligenz vorraus?

Mal ein paar Beispiele......

Einer meiner Lagerarbeiter:

Hat Mailand tatsächlich für ein Land gehalten......
Kennt nicht eine der Hauptstädte Europas.....
Politik, Wirtschaft, Geographie, Religion etc. alles Fremdwörter.....

Schulabgang nach Hauptschule Klasse 8.

Der Grund weshalb ich ihn eingestellt habe:

Eine Shelby Cobra. Er kannte jedes einzelne Teil was in diesem Fahrzeug verbaut wurde auswendig! Das heisst er könnte eim Prinzip so ein Fahrzeug komplett aus dem Kopf zusamenbauen!

Das hat mich so beeindruckt, das ich ihn selbst trotz völlig "verkacktem" Einstellungsgespräch eingestellt habe! Heute ist er einer meiner besten Mitarbeiter, er kennt jede Lagerkennzahl auswendig, jedes Produkt, sämtliche Bauteile die wir führen! Im Prinzip ersetzt er mindestens einen PC :)




Beispiel 2:

Nikki Pillmeyer.

Der Sohn eines befreundeten Arztes. Gymnasium als bester abgeschlossen. Dann in den USA und England an Elite Unis Top Abschlüsse gemacht. Spitzname den die Amis Ihm gaben: The Brain

Problem: der Junge ist trotzdem dumm wie Brot! Er ist weder zu einer normalen Konversation fähig, noch weiss er irgendwas ausserhalb des erlernten. Soziale Kontakte = 0



Beispiel 3:

Im Fussballverein meines Sohnes. Schalke 04 Jugend.

Der Bruder eines Mitspielers. Der Junge ist Autist.

Merkwürdiger Weise merkt man das nur relativ selten, denn er hat Phasen in denen er in seiner Scheinwelt lebt und auch wieder Phasen wo man nicht denken würde das er diese Krankheit hat.

Das Kind merkt sich alles was er einmal gesehen hat, zudem macht er jedes Geräusch nach, wie ein Voicerecorder!

Egal welches Buch man Ihm zeigt, es vergeht keine halbe Stunde und er kann das komplette Buch AUSWENDIG! Einfach die Seitenzahl sagen und er liest das alles komplett aus seinem Gedächtniss!

Dann die Geräusche! Der Junge gibt JEDES Geräusch wieder!!!! Dabei meine ich nicht ähnlich oder so, sondern absolut exakt! Als ob er irgendwo im inneren ein Aufnahmegerät versteckt hätte! Wahnsinn!


So lang genug geschrieben!

Also was meint ihr! Inwiefern gehören Intelligenz und Bildung zusammen oder eben nicht?
 
Ich finde auch nicht, dass man die Intelligenz eines Menschen an seinem Bildungsgrad ausmachen kann.
 
Schade nur, dass viele intelligente Menschen nicht die Möglichkeit haben/hatten, sich weiterzubilden.
 
Wie seht ihr das? Setzt eine vernünftige Bildung zwingend Intelligenz vorraus?

Mal ein paar Beispiele......

Einer meiner Lagerarbeiter:

Hat Mailand tatsächlich für ein Land gehalten......
Kennt nicht eine der Hauptstädte Europas.....
Politik, Wirtschaft, Geographie, Religion etc. alles Fremdwörter.....

Schulabgang nach Hauptschule Klasse 8.

Der Grund weshalb ich ihn eingestellt habe:

Eine Shelby Cobra. Er kannte jedes einzelne Teil was in diesem Fahrzeug verbaut wurde auswendig! Das heisst er könnte eim Prinzip so ein Fahrzeug komplett aus dem Kopf zusamenbauen!

Das hat mich so beeindruckt, das ich ihn selbst trotz völlig "verkacktem" Einstellungsgespräch eingestellt habe! Heute ist er einer meiner besten Mitarbeiter, er kennt jede Lagerkennzahl auswendig, jedes Produkt, sämtliche Bauteile die wir führen! Im Prinzip ersetzt er mindestens einen PC :)




Beispiel 2:

Nikki Pillmeyer.

Der Sohn eines befreundeten Arztes. Gymnasium als bester abgeschlossen. Dann in den USA und England an Elite Unis Top Abschlüsse gemacht. Spitzname den die Amis Ihm gaben: The Brain

Problem: der Junge ist trotzdem dumm wie Brot! Er ist weder zu einer normalen Konversation fähig, noch weiss er irgendwas ausserhalb des erlernten. Soziale Kontakte = 0



Beispiel 3:

Im Fussballverein meines Sohnes. Schalke 04 Jugend.

Der Bruder eines Mitspielers. Der Junge ist Autist.

Merkwürdiger Weise merkt man das nur relativ selten, denn er hat Phasen in denen er in seiner Scheinwelt lebt und auch wieder Phasen wo man nicht denken würde das er diese Krankheit hat.

Das Kind merkt sich alles was er einmal gesehen hat, zudem macht er jedes Geräusch nach, wie ein Voicerecorder!

Egal welches Buch man Ihm zeigt, es vergeht keine halbe Stunde und er kann das komplette Buch AUSWENDIG! Einfach die Seitenzahl sagen und er liest das alles komplett aus seinem Gedächtniss!

Dann die Geräusche! Der Junge gibt JEDES Geräusch wieder!!!! Dabei meine ich nicht ähnlich oder so, sondern absolut exakt! Als ob er irgendwo im inneren ein Aufnahmegerät versteckt hätte! Wahnsinn!


So lang genug geschrieben!

Also was meint ihr! Inwiefern gehören Intelligenz und Bildung zusammen oder eben nicht?

Das zweite Beispiel kommt mir bekannt vor....diese Person hat die Schule abgeschlossen mit ausgezeichnetem Erfolg, aber diese Person wusste tatsächlich nicht was introvertiert und extrovertiert heißt...noch dazu besitzt sie keine Allgemeinbildung.
 
Das zweite Beispiel kommt mir bekannt vor....diese Person hat die Schule abgeschlossen mit ausgezeichnetem Erfolg, aber diese Person wusste tatsächlich nicht was introvertiert und extrovertiert heißt...noch dazu besitzt sie keine Allgemeinbildung.

„Beispiel 2:

Nikki Pillmeyer.

Der Sohn eines befreundeten Arztes. Gymnasium als bester abgeschlossen. Dann in den USA und England an Elite Unis Top Abschlüsse gemacht. Spitzname den die Amis Ihm gaben: The Brain

Problem: der Junge ist trotzdem dumm wie Brot! Er ist weder zu einer normalen Konversation fähig, noch weiss er irgendwas ausserhalb des erlernten. Soziale Kontakte = 0“


Auf dieses Beispiel? Antwortest du so?


Aber Entschuldigung. Was du gerade sagst ist: Das sie weil sie die Wörter nicht wusste nicht intelligent ist?


Ach und sie hat keine Allgemeinbildung?

Anscheinend verstehst du nicht das du gerade für die These Bildung = Intelligenz sprichst.


Denn der Wortschatz und Allgemeinbildung sind Teile der Bildung.


Was du gerade gesagt hast ist sie wusste bestimmte Begriffe nicht (anscheinend bis du der Meinung, dass das zur Intelligenz dazu gehört) jedoch hängt es nur davon ab ob sie sich je damit sie einfach z.B. bestimmte wissenschaftliche oder allg. Zeitschriften liest die eben so ein Vokabular anwenden. Somit ist es also Bildung. Und 2. Sagst du sie hat keine Allgemeinbildung…. Also Betonung auf Bildung.


Du sagst also Bildung = Intelligenz also dem Beispiel entgegen.


Hättest gesagt ich kenne eine die weiß zwar nicht was introvertiert und extrovertiert bedeutet und hats nicht so mit Allgemeinbildung. Wenn man aber mit ihr redet merkt man das sie ziemlich gescheites Weltbild hat und man mit ihr sehr gut Diskutieren kann.

So hättest du das Beispiel getroffen. Nur eben in der anderen Richtung er sagt Gebildet aber Dumm. Und mein Beispiel sagt eben Nicht Gebildet aber intelligent. Es stärkt aber die These das Bildung und Intelligenz nicht zusammen hängen.

Aus Wiki:


Intelligenz
(lat.:
intelligentia „Einsicht, Erkenntnisvermögen“, intellegeregeistige Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als die Fähigkeit, den Verstand zu gebrauchen, angesehen werden. Sie zeigt sich im vernünftigen Handeln. „einsehen, verstehen“) bezeichnet im weitesten Sinne die

Wenn also einer ein Abi hat aber z.B. in einem Thread bei einem Thema nicht die Zusammenhänge erkennt. Und selber nicht erkennt dass er gegen seine Auffassung argumentiert. Und sein Beispiel daneben ist.

Dann kann man zu der Person sagen: Gebildet aber nicht Intelligent. Und somit noch ein Beweis das Intelligenz nicht unbedingt (ich betone nicht unbedingt) zusammen hängen.

Und schuldige ich will dich nicht angreifen oder so…. aber ich kann mit einer solchen Sicht der Dinge nichts anfangen. Und da ich leider schlechte Erfahrungen mit solchen Menschen haben… die nicht mit anderen reden sondern „artikulieren“ kriege ich die Krise sobald mich welche Aussagen an solche „Intelektuellen“ erinnern.[FONT=&quot]

[/FONT] Ich kenne einige Abiturienten und Studenten die z.B. den Begriff k.A. Indoktrination nicht kennen.

[FONT=&quot]Und? Also echt……. :mad:[/FONT]
 
„Beispiel 2:

Nikki Pillmeyer.

Der Sohn eines befreundeten Arztes. Gymnasium als bester abgeschlossen. Dann in den USA und England an Elite Unis Top Abschlüsse gemacht. Spitzname den die Amis Ihm gaben: The Brain

Problem: der Junge ist trotzdem dumm wie Brot! Er ist weder zu einer normalen Konversation fähig, noch weiss er irgendwas ausserhalb des erlernten. Soziale Kontakte = 0“


Auf dieses Beispiel? Antwortest du so?


Aber Entschuldigung. Was du gerade sagst ist: Das sie weil sie die Wörter nicht wusste nicht intelligent ist?


Ach und sie hat keine Allgemeinbildung?

Anscheinend verstehst du nicht das du gerade für die These Bildung = Intelligenz sprichst.


Denn der Wortschatz und Allgemeinbildung sind Teile der Bildung.


Was du gerade gesagt hast ist sie wusste bestimmte Begriffe nicht (anscheinend bis du der Meinung, dass das zur Intelligenz dazu gehört) jedoch hängt es nur davon ab ob sie sich je damit sie einfach z.B. bestimmte wissenschaftliche oder allg. Zeitschriften liest die eben so ein Vokabular anwenden. Somit ist es also Bildung. Und 2. Sagst du sie hat keine Allgemeinbildung…. Also Betonung auf Bildung.


Du sagst also Bildung = Intelligenz also dem Beispiel entgegen.


Hättest gesagt ich kenne eine die weiß zwar nicht was introvertiert und extrovertiert bedeutet und hats nicht so mit Allgemeinbildung. Wenn man aber mit ihr redet merkt man das sie ziemlich gescheites Weltbild hat und man mit ihr sehr gut Diskutieren kann.

So hättest du das Beispiel getroffen. Nur eben in der anderen Richtung er sagt Gebildet aber Dumm. Und mein Beispiel sagt eben Nicht Gebildet aber intelligent. Es stärkt aber die These das Bildung und Intelligenz nicht zusammen hängen.

Aus Wiki:


Intelligenz
(lat.:
intelligentia „Einsicht, Erkenntnisvermögen“, intellegeregeistige Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als die Fähigkeit, den Verstand zu gebrauchen, angesehen werden. Sie zeigt sich im vernünftigen Handeln. „einsehen, verstehen“) bezeichnet im weitesten Sinne die

Wenn also einer ein Abi hat aber z.B. in einem Thread bei einem Thema nicht die Zusammenhänge erkennt. Und selber nicht erkennt dass er gegen seine Auffassung argumentiert. Und sein Beispiel daneben ist.

Dann kann man zu der Person sagen: Gebildet aber nicht Intelligent. Und somit noch ein Beweis das Intelligenz nicht unbedingt (ich betone nicht unbedingt) zusammen hängen.

Und schuldige ich will dich nicht angreifen oder so…. aber ich kann mit einer solchen Sicht der Dinge nichts anfangen. Und da ich leider schlechte Erfahrungen mit solchen Menschen haben… die nicht mit anderen reden sondern „artikulieren“ kriege ich die Krise sobald mich welche Aussagen an solche „Intelektuellen“ erinnern.[FONT=&quot]

[/FONT] Ich kenne einige Abiturienten und Studenten die z.B. den Begriff k.A. Indoktrination nicht kennen.

[FONT=&quot]Und? Also echt……. :mad:[/FONT]

Kollege trenn doch mal deine Sätze, da kriegt man ja Augenschmerzen!

Du solltest erst lesen bevor du den Klugscheisser spielst!

Wieso sprichst du einen Sohn und JUNGE als SIE an? Lesen bildet!

Den Rest lese ich erst gar nicht den das hast du anscheinend auch nicht getan...

P.S. Wiki kennen wir alle
 
Nein tu ich nicht....ich hätte mehr sagen können, aber ich habe mich mal oberflächlich ausgedrückt...
 
Kollege trenn doch mal deine Sätze, da kriegt man ja Augenschmerzen!

Du solltest erst lesen bevor du den Klugscheisser spielst!

Wieso sprichst du einen Sohn und JUNGE als SIE an? Lesen bildet!

Den Rest lese ich erst gar nicht den das hast du anscheinend auch nicht getan...

P.S. Wiki kennen wir alle
Hier nimm dir diesen Satz zu Herzen:

"Du solltest erst lesen bevor du den Klugscheisser spielst!"


"Wieso sprichst du einen Sohn und JUNGE als SIE an? Lesen bildet!"

Ich schreib zu Flaschengeist! Er schreib von "sie" einer Person.

Er hat gemeint das ihm dein Beispiel bekannt vorkommt. Hat aber im Grunde der Aussage deines Beispiel widersprochen.
 
Zurück
Oben