Da biste falsch. Horus war nicht nur einer der Hauptgötter und Gott der Pharaonen, sondern auch Gott des Lichts. Und es gibt alte Hieroglyphen in Gräbern und wenn ich mich nicht irre auch im Totenbuch, in dem Horus und in seiner Kartusche auch Gottes/Götterwort enthalten ist.Jesus hat sich nicht als "Gott des Lichts" bezeichnet...und Horus sich auch nirgends als Gottes Wort(wie sich Jesus bezeichnet hat)...
Frieden
ganz einfach, gespaltete "Christentum" hat wenig oder kaum Gemeinsamkeiten mit Jesus aus den Evangelien zu tun, dafür aber mit Horus... Mithras... etc. aber was hat man anders erwartet? das die Minderheit von damals die Jesus wirklich folgten, später/heute Mehrheit wird? nö... so auch im Islam nicht, im Judentum nicht, im Buddhismus nicht....
ein Beispiel:
anders, das Licht was die Juden aus den Finsternis befreit = Der Messias kam den nur wegen den verlorene Schafe des Hauses Israel bzw. um Juden von Sünden zu befreien...(Johannes 8:21-24)
Licht in Evangelien hat nichts mit Horus zu tun...
Frieden
ich stimme dir zu was dem Christentum angeht... jedoch stimme dir nicht zu das Horus = Jesus(der sich in Evangelien nirgends als Gott bezeichnet!) ist...Da biste falsch. Horus war nicht nur einer der Hauptgötter und Gott der Pharaonen, sondern auch Gott des Lichts.
was ist da falsch? er kam als Gottes Wort/um die Juden aus den Finsternis ins Licht zu bringen, sprich, um die Juden von Sünden zu befreien...(Johannes 8:21-24)So kann man auch die Fakten leugnen.
Das hat nichts mit Spaltung zutun, Jesus und Co, waren schon lange vor der Reformation ein Abklatsch von Horus. Jesus symbolisiert für die die Christenheit/Juden den Erlöser der das Licht zur Befreiung aus der Finsternis bringen soll. Das gleiche war vor paar Tausend Jahren Horus für die Ägypter. Für die Toten war er der Wegweiser durch das dunkle und gefährliche Totenreich, für die Lebenden das Licht, das sie wärmte und behütete, ihnen ERLÖSUNG von der Dunkelheit und Nacht brachte.zuerst muss man die Evangelien kennen und dann das mit Christentum vergleichen...und dann kannst Du dich fragen warum es da kaum Ähnlichkeiten gibt? haben etwa die Rituale/Traditionen im gespalteten Christentum etwas mit Jesus lehren gemeinsam? nein...!
ich stimme dir zu was dem Christentum angeht, jedoch stimme dir nicht zu das Horus = Jesus(der sich in Evangelien nirgends als Gott bezeichnet!) ist...
was ist da falsch?
Frieden
zuerst muss man die Evangelien kennen und dann das mit Christentum vergleichen...und dann kannst Du dich fragen warum es da kaum Ähnlichkeiten gibt? haben etwa die Rituale/Traditionen im gespalteten Christentum etwas mit Jesus lehren gemeinsam? nein...!
ich stimme dir zu was dem Christentum angeht... jedoch stimme dir nicht zu das Horus = Jesus(der sich in Evangelien nirgends als Gott bezeichnet!) ist...
was ist da falsch? er kam als Gottes Wort/um die Juden aus den Finsternis ins Licht zu bringen, sprich, um die Juden von Sünden zu befreien...(Johannes 8:21-24)
Frieden
das wird so von Atheisten verbreitet, jedoch welche Grundlage benutzen sie um das Jesus zuzuschreiben?Das hat nichts mit Spaltung zutun, Jesus und Co, waren schon lange vor der Reformation ein Abklatsch von Horus.
das ist durcheinander gebracht, das Licht in Evangelien hat aber nichts mit "wärmen" zu tun... Jesus lehrte auch nicht das die Sonne und Mond die Augen Gottes sind....Das gleiche war vor paar Tausend Jahren Horus für die Ägypter. Für die Toten war er der Wegweiser durch das dunkle und gefährliche Totenreich, für die Lebenden das Licht, das sie wärmte und behütete, ihnen ERLÖSUNG von der Dunkelheit und Nacht brachte
nö... :roll: Der Unterschied sticht ins Auge. In der hebräischen Textfassung spricht der Prophet von einer "jungen Frau", die einen Sohn gebären wird. In der Septuaginta wird die "junge Frau" mit dem griechischen Wort "parthenos" übersetzt – es steht für "Jungfrau".Jesu basiert auf Horus und das in so vielen Punkten das die junge/ Jungfrau Geschichte nicht ins Gewicht fällt.
ich weiß was Du meinst.... dennoch hat der Jesus in Evangelien kaum was mit heutigem "Christentum" oder mit früheren "Horus" gemeinsam, das Christentum mit Horus (und andere Mithras, Naturgötter usw. ) aber schon...Viele Namen sind auch Beinamen das darfst du auch nicht vergessen, das ist auch bei Jesus so. Genau so, dass das erste Evangelium 70 Jahre nach dem Tot von Jesus entstanden ist, was zu der Zeit schon fast zwei Generationen ausmachte. Wenn er also gelebt haben sollte, was ich bezweifle, liegen da 70 Jahre stille Post zwischen.
So lieber Frieden, lese bitte noch mal meine Beiträge und äußre dich dann bitte noch mal zu und bitte ohne meine Äußerungen zu verdrehen und antworte noch mal drauf. Wie zum Bleistift das mit der jungen/ Jungfrau Sache.das wird so von Atheisten verbreitet, jedoch welche Grundlage benutzen sie um das Jesus zuzuschreiben?
das ist durcheinander gebracht, das Licht in Evangelien hat aber nichts mit "wärmen" zu tun... Jesus lehrte auch nicht das die Sonne und Mond die Augen Gottes sind....
nö... :roll: Der Unterschied sticht ins Auge. In der hebräischen Textfassung spricht der Prophet von einer "jungen Frau", die einen Sohn gebären wird. In der Septuaginta wird die "junge Frau" mit dem griechischen Wort "parthenos" übersetzt – es steht für "Jungfrau".
Religion und Sprache : Übersetzungsfehler machte Maria zur Jungfrau - Nachrichten Kultur - DIE WELT
das heißt eine(von viele) Fälschung!
nochmal: das Christentum mit verschiedene/unterschiedliche Rituale/Traditionen, hat Jesus nicht hinterlassen, er hat auch keine Abspaltung von Judentum gelehrt, sondern Einigung im Namen des einen Gottes unter damalige Jüdische Sekten gefordert....Jesus war auch dagegen andere (außer Juden) zu lehren.... der Paulus widersprach ihm, und der Petrus stritt sich mit Paulus deswegen...
ich weiß was Du meinst.... dennoch hat der Jesus in Evangelien kaum was mit heutigem "Christentum" oder mit früheren "Horus" gemeinsam, das Christentum mit Horus (und andere Mithras, Naturgötter usw. ) aber schon...
Frieden
Parallelen von Horus & JesusUm zu verstehen, wie die Mysterienkulte des Antichristen die christliche Religion verfälscht haben, ist ein Blick auf die ägyptische Religion ein Augenöffner! Die Parallelen zwischen Horus und Jesus sind unbersehbar!
Gut erklärt. Wie haben eigentlich Ägypter ihre Religion verfälscht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen