
Währungsabsturz: Iran will vier Nullen streichen
Der Iran will vier Nullen aus seiner an Wert verlierenden Währung streichen. Der Wirtschaftsausschuss des Parlaments billigte gestern das schon 2019 diskutierte, dann aber aufgegebene Vorhaben, wie der Ausschussvorsitzende Schamseddin Hosseini sagte.
Die iranische Währung soll den Namen Rial behalten. Um Finanztransaktionen zu vereinfachen, sollen aber vier Nullen wegfallen. Ein Rial soll dann dem aktuellen Wert von 10.000 Rial entsprechen.
Der vom Ausschuss gebilligte Gesetzentwurf muss noch vom Parlament verabschiedet werden und die Zustimmung des mächtigen Wächterrats erhalten. Wann die Parlamentsabstimmung stattfinden soll, ist bisher unklar.
Der Iran will vier Nullen aus seiner an Wert verlierenden Währung streichen. Der Wirtschaftsausschuss des Parlaments billigte gestern das schon 2019 diskutierte, dann aber aufgegebene Vorhaben, wie der Ausschussvorsitzende Schamseddin Hosseini sagte.
Die iranische Währung soll den Namen Rial behalten. Um Finanztransaktionen zu vereinfachen, sollen aber vier Nullen wegfallen. Ein Rial soll dann dem aktuellen Wert von 10.000 Rial entsprechen.
Der vom Ausschuss gebilligte Gesetzentwurf muss noch vom Parlament verabschiedet werden und die Zustimmung des mächtigen Wächterrats erhalten. Wann die Parlamentsabstimmung stattfinden soll, ist bisher unklar.