I
Indianer
Guest
Das was du schreibst ist nicht ganz richtig
Hab ein besseres Beispiel gefunden.
Ich gebe dir 1 Apfel, dafür gibst du mir 2 Äpfel.
Ich gebe dir 3 kg Gold, dafür gibst du mir 6 kg Gold.
Das ist auch Zins und nicht richtig!
Man darf nicht das Selbe tauschen und dafür mehr verlangen!
Ich gebe dir 1 Apfel, dafür gibst du mir 3 Birnen.
ich gegeb dir 3 kg Gold, dafür gibst du mir 6 kg Silber.
Das ist erlaubt, denn es ist nicht das Selbe Produkt.
Aber wenn man das selbe Produkt tauscht und noch mehr verlangt, ist es Zins nehmen und das ist verboten.
die uhr war schon richtig.
ersetz mal in dem text die wörter "ware" und "sie"(die ware), mit dem wort uhr.
Statt dem Käufer einen Kredit zu gewähren, kauft die Bank die Ware (uhr) direkt beim Verkäufer und verkauft sie (uhr) zu einem höheren Preis an den Käufer, der seinen Kaufpreis in Raten abbezahlt. Dabei wechselt die Ware(uhr) die Eigentumsverhältnisse, aber nicht den Besitz bei gleichzeitiger Geldauszahlung.