Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

islamische Gemeinschaft Gegen Kopftuch Protest

Ist mir neu, erklär mir mal was er für Kleider in Albanien trug.



Skenderbeu_from_Albanians_artist.jpg
:hotsun:
 
es geht nicht mehr um relgion sonder um geld

sie targen kopftücher nur weil sie von Arabern geld bekommen

also kosovo ist nicht Arabien oder türkei

Wie kommst du darauf dir die Freiheit zu nehmen und so frech zu urteilen? Die Türkei ist ein laizistisches Land, sprich Religion und Staat wird getrennt aber das weißt du wahrscheinlich auch, wolltest nur die Türken schlecht darstehen lassen;)Und ganz ehrlich, ich als stolze Türkin will nix mit den Arabern zu tun haben, also rede ordentlich und gib kein Schwachsinn von dir:)
 
Wie kommst du darauf dir die Freiheit zu nehmen und so frech zu urteilen? Die Türkei ist ein laizistisches Land, sprich Religion und Staat wird getrennt aber das weißt du wahrscheinlich auch, wolltest nur die Türken schlecht darstehen lassen;)Und ganz ehrlich, ich als stolze Türkin will nix mit den Arabern zu tun haben, also rede ordentlich und gib kein Schwachsinn von dir:)




ich meinte die Araber

wir habe das problem mit arabern
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein blödsinn ,,boaaah .
Wenn du es so behauptest dann beweise es?




Dienstag, 26. Oktober 2010

Heute erschien in der bürgerlich liberalen Zeitung „Koha Ditore“ in Prishtina ein Artikel zur Arbeit von radikalen Islamisten, speziell in Bosnien und Kosovo. Wir dokumentieren den Artikel für unsere Leser und Leserinnen -Dokumentation- Zehn Jahre nach dem Kriege droht sich die politische Landkarte des Balkans zu verändern. Es gibt schwere Bedenken bezüglich des Wachstums des politischen Islamismus. Saudi-Arabien, und andere Golfstaaten haben große Summen in Bosnien und Kosova investiert. Mit dem Geld arbeiten die islamischen Wahhabiten- Missionare. Ihr Ziel ist es die junge Bevölkerung zu werben welche besonders von Armut, Arbeitslosigkeit und Korruption betroffen ist. Die König-Fahd-Moschee in Sarajevo wurde nach dem Krieg in Bosnien gebaut. Die Kosten von 30 Millionen Euro hat Saudi-Arabien bezahlt. ------ Es wurden viele islamische Zentren von Saudi-Hilfsorganisationen in Bosnien gegründet. Insgesamt finanzierte Saudi Arabien den Bau von 150 Moscheen, in Bosnien. ----- Nach den Anschlägen vom 11. September, wurden die Behörden in Sarajevo aktiv. Die Behörden schlossen 14 Moscheen und einige islamische Kulturvereine. Westliche Geheimdienste Quellen sagen, „dass die islamische Gemeinschaft in Bosnien – die schon immer eine moderate Form der Religion praktiziert hat - sich allmählich wieder die Kontrolle über Moscheen zurückerobert“. Dies meint auch Alibashiq Ahmed, Professor an der Universität Sarajevo. Gegenüber der Presse erklärte er: „Der ausländische Islam in Bosnien ist im Schwinden begriffen. Die Leute werden hin und wieder sagen, okay, wir müssen zurück blicken und unsere mystische Tradition prüfen . Dies ist die persönliche Frömmigkeit der Menschen ", fügte er hinzu. Heute ist die Altstadt Sarajewos laizistisch, es gibt Biere und Weine frei in den Restaurants, während nur wenige Frauen verschleiert sind. Doch die westlichen Nachrichtendienste warnen davor, „dass die anhaltende wirtschaftliche und soziale Instabilität, wieder zu erhöhtem Extremismus führen könnte“.

Diese Angst zieht sich durch die Balkan- Region, die vom Schmerz des Übergangs aus der Post-Kommunistische Ära in der weltweiten Wirtschaftskrise gelandet ist. Einer der am stärksten gefährdeten Ländern ist Kosovo, wo die Arbeitslosigkeit bei 45% liegt. "Was ich in den letzten 10 Jahren gesehen habe ist eine starke Infiltration von Saudi-Geld", sagt Flaka Surroi, Frau Surroi betreibt des unabhängige Medienunternehmen Koha ( Zeit) in Kosova. Über die Islamisten meinte Frau Surroi- "Sie haben erkannt dass Menschen in den ärmsten Gemeinden besonders ansprechbar sind. Die Islamisten bieten einen stabilen Lohn jeden Monat, die Leute müssen nur nach der radikal islamischen Ideologie handeln.“
Die Hasan Beg-Moschee in der Stadt Prishtina ist recht neu und wird von Saudi-Arabien finanziert. Am Freitagsgebet nehmen vor allem junge Menschen teil - Männer mit Bärten und verschleierte Frauen . Die Islamisten sind nicht bereit, mit ausländischen Journalisten zu sprechen.

In Kosova war traditionell die Religion nie so wichtig. Aber die brachliegende Wirtschaft, steigende Armut und Korruption, treibt den Islamisten Leute zu.

Die Behörden Kosovas waren überrascht von der jüngsten Demonstrationen, wo Tausende von Menschen gegen die Entscheidung des Ministeriums für Bildung protestierten. Die Regierung hatte beschlossen , das Kopftuch in öffentlichen Schulen zu verbieten
Ilir Deda ist einer der Gründer einer neuen politischen Partei, die zur Bekämpfung der Korruption und für Rechtsstaatlichkeit sich etablieren soll erklärte: "Der radikale Islam ist eine der größten Bedrohungen für Kosova, weil die Islamisten beabsichtigten unserer sozialen Struktur verändern."

Ihm zufolge wurde in den vergangenen zehn Jahren von Staaten aus dem Nahen Osten rund 800 Millionen Dollar im Kosovo investiert.--------
Artikel aus Koha Ditore

http://kosova-aktuell.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1610&Itemid=1


bitte schönnnnn
 
Zurück
Oben