Absolut falsch.
Der Konflikt begann 1947 mit einer Kriegserklärung aller Nachbarländer Israels und dem Irak gegen Israel. Dies ist bis heute nie vernünftig beendet worden.
Die Hamas hatte 3 israelische Schüler entführt und getötet, schon vergessen?
Die Hamas bricht ständig die Waffenruhe und will den Konflikt nicht beenden. Nicht mitbekommen?
Das sind die Tatsachen. Da spielt es keine Rolle wer sonst irgendwas entscheidet.
Feiglinge verstecken sich hinter Paragraphen und Kindern. Paradebeispiel die Hamas.
Das ist nicht richtig. Der Konflikt begann damit, dass sich die Araber durch den britischen bzw. UN-Vorschlag der Zweistaatenlösung benachteiligt gefühlt haben, weil die Juden pro Einwohner gerechnet überproportional viel und vor allem viel gutes Land bekommen haben. Dieser Vorschlag wurde abgelehnt, statt dessen wollte man, dass die Länderein fairer verteilt werden. Prinzipiell hatten die Araber damals mit einem jüdischen Staat aber keine Probleme.
Den Juden war das aber egal, weil sie wussten, dass sie den Westen auf ihrer Seite haben und deswegen machtpolitisch überlegen sind. Deswegen haben sie sich dafür entschieden ihren Willen gewaltsam durchzusetzen.
Und zwar kam die Kriegserklärung formal von arabischer Seite, da aber den israelischen Juden klar war, dass die Araber auf eine Gründung so reagieren werden, kann man das auch als Kriegserklärung Israels an seine Nachbarländer interpretieren, indem sie um ihren Staat in diesen Grenzen kämpfen werden.
Formal gesehen hat auch das Nazireich den 2. Weltkrieg nicht begonnen, weil es ja Frankreich und Großbritannien waren, die die Kriegserklärung ausgesprochen haben.
Und seit der Gründung ist das von Israel kontrollierte Land auch immer weiter angewachsen. Jerusalem ist inzwischen die Hauptstadt Israels. Diese Stadt stand ihnen nie zu.
Und es stimmt auch nicht, dass die Araber Israel auslöschen möchten. Das wollen höchstens die Hardliner, davon gibt es auf israelischer Seite aber auch mehr als genug. Die Araber wollen das israelische Besatzungsregime beenden, damit meinen sie, dass sie den aktuellen israelischen Staat in diesen Grenzen nicht anerkennen. Inzwischen wollen die meisten Palästinenser auch nur noch den ursprünglichen Teilungsplan wieder einführen, obwohl sie durch den immer noch stark benachteiligt sind. Aber das geht u.a. deswegen nicht, weil Israel Jerusalem nicht aufgeben möchte, obwohl ihnen diese Stadt nie zustand.