Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ist das türkisch oder bosnisch??

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
bis jetzt hab ich nur sowas gelesen --> Bajram Serif Mubarek Olsun

^^
Also bei uns sagt man es auf türkisch.. Keine Ahnung warum, liegt vllt daran dass sie so lang hier waren bis vor 90 jahren..

Srecan Bajram sagt man bei uns nie.. Ich hab noch niemanden gehört der es so sagt.. damit mein ich die Muslimani..

Und wenn man einen hört der "Srecan ti Bajram" sagt, dann weiss man sofort dass es sich um einen Serben oder anders gläubigen handelt und man Antwortet "Fala brate" :D
 
Also bei uns sagt man es auf türkisch.. Keine Ahnung warum, liegt vllt daran dass sie so lang hier waren bis vor 90 jahren..

Srecan Bajram sagt man bei uns nie.. Ich hab noch niemanden gehört der es so sagt.. damit mein ich die Muslimani..

Und wenn man einen hört der "Srecan ti Bajram" sagt, dann weiss man sofort dass es sich um einen Serben oder anders gläubigen handelt und man Antwortet "Fala brate" :D

Geh weg ich hab früher als Kind immer Srecan ti Bajram gesagt ^^
 
Man sagt auch Bajram barecula(weiß aber nicht woher es stammt,ob es arabisch,türkisch oder sonstwas ist)
Mir wäre es lieber das man was eigenes wie Sretan ti Bajram sagt,was ja auch einige Moslems tun aber nicht viele, anstatt das türkische zu übernehmen was für mich eigentlich sinnlos ist.
 
Man sagt auch Bajram barecula(weiß aber nicht woher es stammt,ob es arabisch,türkisch oder sonstwas ist)
Mir wäre es lieber das man was eigenes wie Sretan ti Bajram sagt,was ja auch einige Moslems tun aber nicht viele, anstatt das türkische zu übernehmen was für mich eigentlich sinnlos ist.

c bre c ne t ^^
 
Srecan ti Bajram geht mal überhaupt nicht, das kann man nicht mit diesen Worten sagen ist zu heilig.

Zuhase bei uns wird noch meistens Bajram Barecula und Allah Raziallah geantwortet, aber draussen auf den Strassen und an Plakaten in der Stadt steht und sagt man dann Bajram Serif Mubarek Olsun.
 
Man sagt auch Bajram barecula(weiß aber nicht woher es stammt,ob es arabisch,türkisch oder sonstwas ist)
Mir wäre es lieber das man was eigenes wie Sretan ti Bajram sagt,was ja auch einige Moslems tun aber nicht viele, anstatt das türkische zu übernehmen was für mich eigentlich sinnlos ist.
Bajram Barecola kommt von Bajram Mubarek Olsun.. Nur schnell ausgesprocheres "Mubarek Olsun", weil unsere Leute faul waren es ganz zu sagen und jetz sagt man es halt ab und zu so..

Im Endeffekt hat es immer die selbe Bedeutung..

Aber Srecan Bajram geht nicht von unserer Seite aus.. Weil das einfach nicht passt..
 
Zurück
Oben