K
Kelebek
Guest
Selam Alejkum ist arabisch und jeder Muslim auf der Erde benutzt das zur Begrüßung, niemand spricht da von "auf einer Sprache begrüßen" oder worüber hier auch immer diskutiert wird. Oder genauso mit Ezan, überall auf der Welt ist der Ezan auf arabisch. Das ist halt so im Islam, denn es besteht die Gefahr, dass es falsch interpretiert werden könnte, wenn man es in anderen Sprachen übersetzt, deshalb benutzt man weltweit unter Muslimen bestimmte Dinge nur auf arabisch, deshalb verstehe ich nicht wieso hier rumgeflennt wird.