Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Juden in Afghanistan heute: Afghanistans letzter Jude

oh tut mir leid, ich wusste nicht, dass wir albaner ein patent auf die BESA angemeldet haben.

besa ist einfach nur ein schwur/eid/wort, den/das man nicht bricht. besa e shqipetarit, besa e indianit, besa e gjermanit.. ska dallime.

Ma bre burr, ma bre burr se s'po te ka hije! Po cili popull e bon "Besen" si Zotin be edhe osht ne gjendje per to me dhane jeten? Cili Popull ne emen te beses te jep streh, te jep buk, te jep siguri, ta mer e ta jep armen?! Shume me vjen keq per njerez si ti qe dijn kaq pak rreth kultures se tyne, kur fenomeni Besa ka arrit ne kater anet e botes e osht studiu ne kater anet e botes si fenomen ekskluziv shqiptar, kur madje edhe shkencetaret japonez e studiojn e nuk munden me zberthy krejtesisht.
 
oh tut mir leid, ich wusste nicht, dass wir albaner ein patent auf die BESA angemeldet haben.

besa ist einfach nur ein schwur/eid/wort, den/das man nicht bricht. besa e shqipetarit, besa e indianit, besa e gjermanit.. ska dallime.

Nee so kann man das nicht sagen. Ich bin mir auch ziemlich sicher dass sie im Kanun einen Sonderplatz hat.
unsere besa ist Gegenstand zahlloser Lieder und Erzählungen. Es ist kein einfaches Ehrenwort. Es ist ein albanisches Phänomen,
das es so ähnlich sicher auch wo anders gibt.

trotzdem versteh ich die Diskussion nicht. Die Menschen haben als Menschen ihre Mitmenschen gerettet,und haben sich
sich nicht gedacht " ich rette als Albaner" " also ich rette als Muslim." " ich tue mein bestens für die Partei der Agnostiker".
wieder so ne unnötige Diskussion.
 
Ma bre burr, ma bre burr se s'po te ka hije! Po cili popull e bon "Besen" si Zotin be edhe osht ne gjendje per to me dhane jeten? Cili Popull ne emen te beses te jep streh, te jep buk, te jep siguri, ta mer e ta jep armen?! Shume me vjen keq per njerez si ti qe dijn kaq pak rreth kultures se tyne, kur fenomeni Besa ka arrit ne kater anet e botes e osht studiu ne kater anet e botes si fenomen ekskluziv shqiptar, kur madje edhe shkencetaret japonez e studiojn e nuk munden me zberthy krejtesisht.

Nee so kann man das nicht sagen. Ich bin mir auch ziemlich sicher dass sie im Kanun einen Sonderplatz hat.
unsere besa ist Gegenstand zahlloser Lieder und Erzählungen. Es ist kein einfaches Ehrenwort. Es ist ein albanisches Phänomen,
das es so ähnlich sicher auch wo anders gibt.

trotzdem versteh ich die Diskussion nicht. Die Menschen haben als Menschen ihre Mitmenschen gerettet,und haben sich
sich nicht gedacht " ich rette als Albaner" " also ich rette als Muslim." " ich tue mein bestens für die Partei der Agnostiker".
wieder so ne unnötige Diskussion.


ihr habt wohl noch nie was vom großen indianerehrenwort gehört. :NEIN:
leute, seien wir doch mal ehrlich, die besa gibt es bei uns albanern nicht mehr... leider, leider, leider! je weiter sich unser volk vom islam entfernt hat, desto weiter hat es sich auch von der besa entfernt :) woran liegt das wohl? gibt es vielleicht doch einen zusammenhang zwischen besa und gottesfurcht? kommt schon leute...
 
ihr habt wohl noch nie was vom großen indianerehrenwort gehört. :NEIN:
leute, seien wir doch mal ehrlich, die besa gibt es bei uns albanern nicht mehr... leider, leider, leider! je weiter sich unser volk vom islam entfernt hat, desto weiter hat es sich auch von der besa entfernt :) woran liegt das wohl? gibt es vielleicht doch einen zusammenhang zwischen besa und gottesfurcht? kommt schon leute...

Die Besa im Kanun ist unabhängig von der Religion und steht in keinem Zusammenhang mit ihr, obwohl selbst im Kanun die Rechte und Pflichten der Kirche benannt werden. Dass die Besa heutzutage an Bedeutung verloren hat, liegt nicht daran, dass die Leute weniger glauben, denn ich habe das Gefühl, die Menschen waren in den letzten Jahrhunderten nie so gläubig wie heutzutage; das liegt wohl eher an der Verlauchtheit der Bevölkerung, die jeden Tag mehr die verlauchte ausländische Kulturmerkmale annimmt und die eigene als überholt empfindet.
 
ihr habt wohl noch nie was vom großen indianerehrenwort gehört. :NEIN:
leute, seien wir doch mal ehrlich, die besa gibt es bei uns albanern nicht mehr... leider, leider, leider! je weiter sich unser volk vom islam entfernt hat, desto weiter hat es sich auch von der besa entfernt :) woran liegt das wohl? gibt es vielleicht doch einen zusammenhang zwischen besa und gottesfurcht? kommt schon leute...

Du tust gerade so, als gäbe es keine Christen, die sich je an die Besa gehalten hätten^^
Dass die Besa einen weniger hohen Stellenwert hat als früher, stimmt allerdings.
 
Die Besa im Kanun ist unabhängig von der Religion und steht in keinem Zusammenhang mit ihr, obwohl selbst im Kanun die Rechte und Pflichten der Kirche benannt werden. Dass die Besa heutzutage an Bedeutung verloren hat, liegt nicht daran, dass die Leute weniger glauben, denn ich habe das Gefühl, die Menschen waren in den letzten Jahrhunderten nie so gläubig wie heutzutage; das liegt wohl eher an der Verlauchtheit der Bevölkerung, die jeden Tag mehr die verlauchte ausländische Kulturmerkmale annimmt und die eigene als überholt empfindet.

Naja die Religionen (sowohl Islam als auch Christentum die beide eh sehr ähnlich sind in vielen Sachen) hatten sehr wohl einen großen Einfluss auf den Kanun und die Besa. Die Menschen damals waren religiös und hatten deshalb auch religiöse Wertvorstellungen. Wobei man auf den Kanun nicht wirklich stolz sein kann, einige Gesetze sind nicht gerade so sonnig. Und dass die menschen in den letzten Jahrhunderten nicht so gläubig waren wie heutzutage ist einfach nicht wahr. Wenn die mit "den letzten Jahrhunderten" die kommunistische Ära meinst, dann vielleicht. Aber wenn du vor 100 Jahren noch einem Albaner gesagt hättest "nuk je musliman/katolik" und er es doch war, ta kish jep ty besen se kur the she jasht shpije jeten ka me ta marr.

ERSTENS !
Nicht in ganz Europa...

ZWEITENS !
Waren die Schlimmsten keine Christen...

DRITTENS !
Früher ist nicht heute....Heute werden bei uns keine Juden getötet, ich frag mich wie das bei den Arabern so ist ;)

Die Judenverfolgung fand nicht nur zur Nazizeit in Deutschland statt, sondern weitaus früher. Und da war es gezielt von der Kirche gesteuert, von der obersten Instanz angeordnet und gemeinschaftlich von der ganzen Gemeinde durchgeführt. Verharmlose nicht die Geschichte. Komischerweise waren es genau Muslime die Schiffe nach Spanien schickten um die fliehenden Juden aufzunehmen. Aus diesem Grund leben heute noch sehr viele Juden in Marokko

"Den größten jüdischen Bevölkerungszuwachs erhielt Marokko 1492, in der letzten Phase der spanischen Reconquista. Nach der Verfolgung und nach zahlreichen Pogromen wurden die überlebenden Juden aus dem spanischen Hoheitsgebiet vertrieben. Während der Inquisition im 16. Jahrhundert hielt die Auswanderungswelle, nicht zuletzt von Juden, die das Christentum nur oberflächlich angenommen hatten, an. Insgesamt werden etwa 100.000 spanische Juden damals ihr Heimatland verlassen haben. In Marokko siedelten sie an den Küsten und in den wirtschaftlichen Zentren des Landesinneren, wie in Casablanca und Fès (oder Fez)."

Was den Beef zwischen Arabern und Juden in der heutigen Zeit anbelangt, hängt das sicherlich mit der Palästinafrage zusammen und nicht mit der Religion an sich.
 
Die Judenverfolgung fand nicht nur zur Nazizeit in Deutschland statt, sondern weitaus früher. Und da war es gezielt von der Kirche gesteuert, von der obersten Instanz angeordnet und gemeinschaftlich von der ganzen Gemeinde durchgeführt. Verharmlose nicht die Geschichte. Komischerweise waren es genau Muslime die Schiffe nach Spanien schickten um die fliehenden Juden aufzunehmen. Aus diesem Grund leben heute noch sehr viele Juden in Marokko

"Den größten jüdischen Bevölkerungszuwachs erhielt Marokko 1492, in der letzten Phase der spanischen Reconquista. Nach der Verfolgung und nach zahlreichen Pogromen wurden die überlebenden Juden aus dem spanischen Hoheitsgebiet vertrieben. Während der Inquisition im 16. Jahrhundert hielt die Auswanderungswelle, nicht zuletzt von Juden, die das Christentum nur oberflächlich angenommen hatten, an. Insgesamt werden etwa 100.000 spanische Juden damals ihr Heimatland verlassen haben. In Marokko siedelten sie an den Küsten und in den wirtschaftlichen Zentren des Landesinneren, wie in Casablanca und Fès (oder Fez)."

Was den Beef zwischen Arabern und Juden in der heutigen Zeit anbelangt, hängt das sicherlich mit der Palästinafrage zusammen und nicht mit der Religion an sich.

Habe ich je etwas davon ausgeschlossen ?
Danke, aber all dies habe ich schon gewusst.
Ich habe es nicht erwähnt weil es nicht annähernd and die Anzahl der Nazi-Opfer kommt. 6 Millionen im Vergleich zu höchstens 150 Tausend Opfern im 15 Jh. Das sind Hundert Jahre, im Vergleich zu vier 5...
Da ich auch ausdrücklich geschrieben habe, dass die SCHLIMMSTEN keine Christen waren, ist dies nicht weiter von Belang.
Aber da du so scharf drauf bist, ja du hast Recht. Die Juden hatten früher in Europa oft die Arschkarte gezogen. Vorallem durch die oberste Instanz.

Trotzdem liegt das hunderte von Jahren zurück und ich dachte man wäre entwickelt genug, um einen Unterschied zwischen Früher und Heute zu erkennen.
 
ja, du redest von der Spanischen Iquisition, die sich mehr aus adelskreisen zusammensetzte als aus den klerus. Kann sein, dass es nur um Grund und Boden geht, doch frage mich persönlich, weshalb kleine Kinder schon radikalisiert werden.
 
ja, du redest von der Spanischen Iquisition, die sich mehr aus adelskreisen zusammensetzte als aus den klerus. Kann sein, dass es nur um Grund und Boden geht, doch frage mich persönlich, weshalb kleine Kinder schon radikalisiert werden.

Weil nicht genügend Kita-Plätze zur Verfügung stehen und das oberste Priorität im Wahlkampf speziell im Gaza haben sollte.
 
Zurück
Oben