Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Jugoslavija -Yugoslavia - YU -Jugoslawien

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Ich schätze dich für deine konstruktive Argumentaion, doch es wird wieder zu politisch, ich glaube der Threadersteller hatte was anderes im Sinn mit diesem Thread, da Yu auch seinen eigenen Charme hatte, abseits politischen und wirtschaftlichen Wirrwarrs...

Es sind ja vorher auch nur politische Argumente gegen die Unabhängigkeit gekommen, habe nur darauf argumentiert.

Soweit ich weiss hat er doch noch ein bisschen nachgelassen, und ist teilweise auf ihre Forderungen eingegangen..

Falsch verstanden. Mir ging es darum zu zeigen wie der jugoslawische Apparat auf die Forderungen reagiert hat.
Ich kann mir die jugoslawische Führung nur als ein mächtiges und starkes Organ vorstellen, das es nicht nötig hat auf Kritik/Forderungen mit Gewalt zu reagieren, warum man es dennoch tat bleibt mir ein Rätsel.
 
Die waren noch alle Stolz auf ihren Auftritt.

normal_Mi%20pioniri.jpg
 
Falsch verstanden. Mir ging es darum zu zeigen wie der jugoslawische Apparat auf die Forderungen reagiert hat.
Ich kann mir die jugoslawische Führung nur als ein mächtiges und starkes Organ vorstellen, das es nicht nötig hat auf Kritik/Forderungen mit Gewalt zu reagieren, warum man es dennoch tat bleibt mir ein Rätsel.

Immerhin waren die Forderungen höheres Autonomierecht, was das Fundament eines Zerfalls wäre. Als ein Präsident hat man da keine andere Wahl, als darauf nicht ganz einzugehen. Letztendlich wurden diese Demonstrationen von Exil-Kroaten mitfinanziert, was die Handlung meines Erachtens ziemlich eindeutig macht.
 
europa hat gezittert vor uns, deswegen mussten sie uns zerstören
 
Immerhin waren die Forderungen höheres Autonomierecht, was das Fundament eines Zerfalls wäre. Als ein Präsident hat man da keine andere Wahl, als darauf nicht ganz einzugehen. Letztendlich wurden diese Demonstrationen von Exil-Kroaten mitfinanziert, was die Handlung meines Erachtens ziemlich eindeutig macht.

Mehr Autonomie = Zufall ist nur reine Spekulation.
Ich kann es nicht ausschließen bzw. kann ich dir nicht widersprechen.
Das liegt im Auge des Betrachters, vl. hätte sich die Lage entspannt hätte man alle Forderungen erfüllt, bzw. was mein Anliegen ist, man hätte sich mit Vertretern zumindest an einen Tisch setzen können und Kompromisse aushandeln - so hätte beide Seiten ihre Gesichter gewart.
Die kroatische: Hej wir haben bekommen was wir wollten.
Die jugoslawische. Seht ihr, mit uns kann man reden auf uns ist Verlass.

Ich kann schwer was mit deinem Vorwurf anfangen, Exil-Kroaten hätten die Demonstrationen mitfinanziert.
1. Was wäre so schlimm daran - vl. hatten die heimischen nicht genügend Geld und suchten Hilfe.
2. Finde ich nichts darüber das Exil-Kroaten das mitfinanziert hätten....bitte jetzt nicht mit dem Vorwuft kommen es wären alle bezahlt gewesen CIA, FBI, Vatikan usw. das ist wieder reine Spekulation bzw. ein Vorwand um nicht auf die Probleme einzugehen.
 
Mehr Autonomie = Zufall ist nur reine Spekulation.
Ich kann es nicht ausschließen bzw. kann ich dir nicht widersprechen.
Das liegt im Auge des Betrachters, vl. hätte sich die Lage entspannt hätte man alle Forderungen erfüllt, bzw. was mein Anliegen ist, man hätte sich mit Vertretern zumindest an einen Tisch setzen können und Kompromisse aushandeln - so hätte beide Seiten ihre Gesichter gewart.
Die kroatische: Hej wir haben bekommen was wir wollten.
Die jugoslawische. Seht ihr, mit uns kann man reden auf uns ist Verlass.

Ich kann schwer was mit deinem Vorwurf anfangen, Exil-Kroaten hätten die Demonstrationen mitfinanziert.
1. Was wäre so schlimm daran - vl. hatten die heimischen nicht genügend Geld und suchten Hilfe.
2. Finde ich nichts darüber das Exil-Kroaten das mitfinanziert hätten....bitte jetzt nicht mit dem Vorwuft kommen es wären alle bezahlt gewesen CIA, FBI, Vatikan usw. das ist wieder reine Spekulation bzw. ein Vorwand um nicht auf die Probleme einzugehen.

Kannst du auf Wikipedia nachlesen.

In Jugoslawien wurde in den 1950er und 1960er Jahren die Politik einer gemeinsamen jugoslawischen Identität verfolgt. Eine Reihe kroatischer Intellektueller trieben jedoch die Idee einer kroatischen Identität voran. Zu den Hauptforderungen des kroatischen Frühlings zählten Bürgerrechte für kroatische Bürger, besonders das Recht auf eine eigene kroatische Nationalität sowie der Gebrauch der heutigen kroatischen Staatsflagge.
Im kroatischen Frühling wurden Forderungen nach einer Dezentralisierung der Wirtschaft laut, die es der Teilrepublik erlaubt hätten, einen größeren Anteil der Einnahmen aus dem Tourismus, der vor allem an der kroatischen Küste blühte, zu behalten. Durchschnittlich gelangten mehr als 50% der Fremdwährungen durch Kroatien nach Jugoslawien, von denen aber nur rund 7% in der Teilrepublik blieben. Eine unabhängige kroatische Nationalbank hätte eine für Kroatien günstigere Verteilung der Einnahmen ermöglicht, jedoch das Recht die jugoslawische Nationalbank zu nutzen eingeschränkt. Kroatien hätte in der Folge auch die Rechte an Unterstützung aus dem Bundesfond für unterentwickelte Regionen verloren, von dem die Republik zwischen 1965 und 1970 16,5% zugeteilt bekam (im Vergleich: im gleichen Zeitraum fielen 46,6% des Fonds in die wirtschaftlich schwächste Provinz Kosovo). Auch die Monopole der Jugoslawischen Investitionsbank und der Bank für Außenhandel wurden in Frage gestellt, über die Belgrad ausländische Investitionen und den Außenhandel regulierte.
Weitere Kritikpunkte an der jugoslawischen Zentralregierung waren die wachsende Abwanderung und Auswanderung in die wirtschaftlich stark wachsenden Länder Westeuropas, gegen die die Regierung nichts unternahm und die Verschickung von Wehrpflichtigen in andere Teilrepubliken.
Kroatischer Frühling ? Wikipedia
 
Zurück
Oben