Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Jugoslawische Monumente

U

Username123

Guest
Dramatisch große, grau Denkmäler entstanden auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien, wo im Zweiten Weltkrieg jugoslawische Partisanen kämpften. Heute droht diesem Erbe des Kommunismus und Titoismus ihr langsamer Zerfall.

Wuchtige Steinskulpturen, futuristische Beton-Bauten und andere geometrische Denkmäler im strukturellen Expressionismus: Der ehemalige Staatschef Josip Broz Tito ließ in der damaligen Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien gigantische “Spomeniks” (dt. Monumente) für die Opfer des Zweiten Weltkriegs entstehen. Nach dem Zweiten Weltkrieg und noch bis in die achtziger Jahre wurden die irren Denkmäler an jenen Stellen errichtet, an denen in schweren Kämpfen tapfere Partisanen gefallen waren.

Petrova Gora, Kroatien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das Denkmal an Petrova Gora ist nicht wie die meisten aus Beton, sondern aus Stahl und stammt von dem Zagreber Bildhauer Vojin Bakic aus dem Jahre 1981


Krusevo, Mazedonien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Dieses Denkmal Makedonium, das wir ein Raumschiff aussieht, wurde zu Ehren der Mazedonischen Soldaten, die beim Linden-Aufstand 1903 ums Leben kamen, errichtet. Es wurde 1974 von den Bildhauern Jordan und Iskra Grabul zusammen mit dem Künstler Borko Lazeski enworfen.


Niksic, Montenegro
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Woran das Denkmal in der montenigrischen Stadt Niksic erinnern soll, ist nicht bekannt.


Podgaric, Kroatien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Denkmal der Revolution soll an die Schlacht und Siege jugoslawischer Partisanner/innen erinnern. Daneben befindet sich ein Partisanenfriedhof. Es stammt von dem kroatischen Bildhauer Dusan Dzamonja aus dem Jahre 1967


Kadinjaca, Serbien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Der Kadinjaca Memorial Complex erinnert an das Arbeiter - Battalion der Dörfer Kadinjaca und Uzice, das im November 1914 gegen eine Übermacht der Deutschen verloren hatte. Der Bau der Anlage begann 1952 und wurde 1979 offiziell von Josip Broz Tito eröffnet.

Kragujevac, Serbien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Der Gebrochene Flügel steht im Sumarice Erinnerungspark. Der ganze Park ist den Opfern des Massakers von Krajevo und Kragujevac gewidmet. Entworfen wurde er von Miodrag Zivkovic, im Jahr 1963


Sanski Most, Bosnien-Herzegowina
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Der Susanjar Memorial Complex bei Sanski Most wurde in Erinnerung an die mehreren tausend Toten errichtet, die während des ohrthodoxen Llindan-Festes im Jahre 1941 von den Deutschen umgebracht wurden. Es wurde 1971 erbaut, es stammt von dem Bildhauer Petar Krstic.



Mostar, Bosnien-Herzegowina
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Die Partisanennenekropole ist ein Friedhof für Partisanen, die im Zweiten Weltkrieg im Kampf gegen die Ustascha gefallen sind. Das Denkmal wurde 1965 erbaut und von Bogdan Boganovic entworfen.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
Brezovica, Kroatien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das Monument, das mitten im kroatischen Wald Brezovina steht, ehrt die Ersten Sisak Partisanneneinheit, die zwischen 1941 und 1945 aktiv war. Es stammt vom kroatischen Architekten Zelimir Janes und wurde 1981 errichtet.


Tjentiste, Bosnien-Herzegovina
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Denkmal des Sieges zu Ehren der Gefallenen jugoslawischen Kämpfer in der Schlacht an der Sutjeska. Es wurde 1991 erbaut und stammt von dem Memorialarchitekten Miodrag Zivkovic.


Sinj, Kroatien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das Rudus Monument wurde zu Ehren der 24 Mitglieder einer Partisaneneinheit errichtet, die auf Beschuss des Kriegsgerichts 1941 in Sinj hingerichtet wurden.

Knin, Kroatien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das 25m hohe Monument ist den Soldaten gewidmet, die im 2. Weltkrieg für die Befreiung der Stadt kämpften.


Kosmaj, Serbien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Dieses Denkmal ist den Soldaten der Kosmaj Partisanen-Einheit des Zweiten Weltkriegs gewidmet. Es wurde 1971 erbaut und stammt von dem Bildhauer Vojin Stojic und dem Architekten Gradimir Medakovic.


Mitrovica, Kosovo
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das Bergarbeiter-Monument unter den Einheimischen auch "Der Grill" genannt, stammt ebenfalls von dem Architekten Bogdan Bogdanovic und wurde 1973 errichtet. Es steht für die lange Bergbau-Tradition in Mitrovica und ist den serbischen und albanischen Partisanen bzw. Bergarbeitern gewidmet.


Prozo, Bosnien-Herzegovina
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das fast gänzlich zerstörte Holocaust Mahnmal im Makljen Gebirge. Es stammt vom bosnischen Bildhauer Bosko Kucanski und befindet sich ein paar Autominuten von der bosnischen Stadt Prozor entfernt. Es gedenkt den Opfern Der Schlacht an der Neretva.


Kolasin, Montenegro
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das Denkmal zur Erinnerung an die Toten des Zweiten Weltkriegs wurde von dem jugoslawischen Bildhauer Bojin Bakic 1949 errichtet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Eventuell sind diese Monumente in Wirklichkeit Raumschiffe die uns nach Hause bringen.
 
Einfach einzigartige Architektur

800px-KZ-Jasenovac-Denkmal-Zugang.JPG


Schade, dass einige nicht mehr in Stand gehalten werden. Das Makljen Denkmal ist immer ein (negativer) Blickfang wenn man durch Prozor fährt.. Krass wie das mal aussah
national-liberation-war-monument-on-makljen-near-prozor-by-bosko-kucanski.jpg
 
Kozara, Bosnien-Herzegovina
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Dieses Denkmal wurde 1972 eingeweiht und stammt vom Zagreber Bildhauer Dusan Dzamonja. Es erinnert an die erfolglose Kozara-Schlacht aus dem Jahre 1942


Ostra, Bosnien-Herzegovina
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das Denkmal für die Tapferen ist ein Werk des Bildhauers Miodraga Zivkovica und Architekten Svetislava Licine aus dem Jahr 1960. Es gedenkt dem Bürgerkrieg zwischen den Partisanen und den Tschetniks 1941 in der nah gelegenen Stadt Cacak.


Zenica, Bosnien-Herzegovina
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das Partisanen Denkmal steht auf einem Hügel in Smetovi, in der Nähe der bosnischen Stadt Zenica. Es wurde 1968 erbaut.


Kosute, Kroatien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das Denkmal des kroatischen Bildhauers und Architekten Vuke Bombardelli wurde 1961 für die gefallenen Partisanen aus Split errichtet.


Korenica, Kroatien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Korenica war während des Zweiten Weltkriegs eine Partisanenhochburg. Bildhauer dieses Denkmals war der Kroate Vanja Radaus.

Grmec, Bosnien-Herzegovina
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das Korcanica Denkmal befindet sich in einem abgelegenen Gebirgszug im Nordwesten Bosnien-Herzegowinas.


Jasenovac, Kroatien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Die steinerne Blume ist das Denkmal für die Opfer der Konzentrationslagers Jasenovac. Es wurde 1964 erbaut und stammt von dem serbischen Architekten Bogdan Bogdanovic


Ilirska Bistrica, Slowenien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Dieses Monument wurde 1965 von dem slowenischen Bildhauer Janez Lenassi entworfen. Es steht auf dem Hügel der Freiheit Ilirska Bistrica im Südwesten Sloweniens
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Pristina, Kosovo
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Die drei Säulen des Denkmals der Einheit und Büderlichkeit aus dem Jahr 1961 symbolisierten den Vereinigung der drei ethnischen Gruppen, die gemeinsam im Kosovo leben: Albaner, Serben, Montenegriner.


Vlasotince, Serbien

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Auch eines der vielen von Bogdan Bogdanovic entworfene Erinnerungsstätten ist das Denkmal für die gefallenen Kämpfer der Revolution aus dem Jahr 1975. Es befindet sich ebefalls in der Nähe von Leskovac.


Nis, Serbien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Die Drei Fäuste stehen im Bubanj Park, ein Denkmal Komplex, der an die im Zweiten Weltkrieg erschossenen Bürgen von Nis, sowie anderen Teilen Serbien gedenkt. Jeder der drei Beton-Obelisken hat eine andere Grösse und symbolisiert eine Männer - Frauen und Kinderfaust. Sie stammen vom kroatischen Bildhauer Ivan Sabolic. Der Park eröffnete am 14. Okotber 1963
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben