Tarmi Rićmi
Gesperrt
Wie es das Schicksal halt so will, geht die legendäre Gruppe mit der singenden magischen Fünf zusammen mit Jugoslawien 1991 unter. Genauer genommen als Kemal Malovcic seine Soloplatte auf dem Markt bringt und zum Verkaufsschlager wird. Im neuen Juzni Vetar gefiel mir später einzig der junge talentierte Harmonikaspieler Bane Vasic. Der legendäre Pera Zdravkovic und Gitarrenspieler Sava Bojic verlassen die Gruppe und beginnen neue Hits für die damalige Estrade zu schreiben, wie beispielsweise für Vesna Zmijanac "Malo po malo".
Der Musikgeschmack ist natürlich bei jedem anders, aber sie bleiben wohl auf ewig die meist verkaufte Band im damaligen Jugoslawien, mit Millionen verkauften Tonträgern. Die Auflagestärkste Platte war die von Semsa Suljakovic mit fast 900'000 verkauften Exemplaren, was eine beachtliche Zahl für diese Zeit war. Bei allem Respekt für Dragana, Mile, Sinan, Semsa und Kemal, aber mit Perica Zdravkovic hatte man einen Jahrhundert Akkordeonisten, Pianisten, Komponisten und Hintergrundgesang in Einem, der mit seiner unachahmlichen Art die Melodie der Gruppe wie kein Anderer geprägt hat. Er war es der mit der Harmonika die Synkope eingeführt hat und sein psychedelischer Ton der ganzen Melodie das gewisse Etwas verliehen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=feq8xIP9XM8
ich finde bane vasic auch sehr gut,klasse von einem harmonikas.
aber perica ist natürlich legende und hat diese psychedelischen skalen und trileri geprägt.bzw
das was man als jv sound versteht.mile bas war doch auch ne zeitlang solo unterwegs pravio aranzmane.
bis heute finde ich gezupften bass am besten heute spielen die meistens bass/kontra auf synthesizer ist nicht schlecht aber eben nicht das.
https://www.youtube.com/watch?v=XzIMmIN7R-c
besser als borko meeiner meinung nach der als besster harmonikas in serbien gilt.