
Trumps Erlass verbietet der Regierung "woke" KI – und das ist ein Problem
Unklare Definitionen und die Neigung der Regierung, gegen einzelne Unternehmen vorzugehen, wecken Sorge vor der "Grokisierung" von KI in den USA
"KI wird eine kritische Rolle darin spielen, wie Amerikanerinnen und Amerikaner jeden Alters neue Fertigkeiten erlernen, Informationen erhalten und ihr tägliches Leben führen. (Sie) werden verlässliche Outputs der KI benötigen, doch wenn ideologischer Bias oder gesellschaftspolitische Agenden in KI-Modelle integriert werden, kann dies die Qualität und Genauigkeit der Ergebnisse verzerren."
So weit, so richtig. Diese zwei Sätze finden sich am Anfang einer Präsidentenverfügung (Executive Order), die US-Staatsoberhaupt Donald Trump am Mittwoch erlassen hat. Würden sie alleine für sich stehen, könnte sie wohl jeder unterschreiben, der sich mit den potenziellen Risiken von KI befasst hat. Liest man allerdings weiter, wird sehr schnell klar, was eigentlich gemeint ist. Es geht nicht im Allgemeinen um ideologische Schlagseiten in den Sprachmodellen von OpenAI und Konsorten. Sondern nur um bestimmte.
www.derstandard.at
Unklare Definitionen und die Neigung der Regierung, gegen einzelne Unternehmen vorzugehen, wecken Sorge vor der "Grokisierung" von KI in den USA
"KI wird eine kritische Rolle darin spielen, wie Amerikanerinnen und Amerikaner jeden Alters neue Fertigkeiten erlernen, Informationen erhalten und ihr tägliches Leben führen. (Sie) werden verlässliche Outputs der KI benötigen, doch wenn ideologischer Bias oder gesellschaftspolitische Agenden in KI-Modelle integriert werden, kann dies die Qualität und Genauigkeit der Ergebnisse verzerren."
So weit, so richtig. Diese zwei Sätze finden sich am Anfang einer Präsidentenverfügung (Executive Order), die US-Staatsoberhaupt Donald Trump am Mittwoch erlassen hat. Würden sie alleine für sich stehen, könnte sie wohl jeder unterschreiben, der sich mit den potenziellen Risiken von KI befasst hat. Liest man allerdings weiter, wird sehr schnell klar, was eigentlich gemeint ist. Es geht nicht im Allgemeinen um ideologische Schlagseiten in den Sprachmodellen von OpenAI und Konsorten. Sondern nur um bestimmte.

Trumps Erlass verbietet der Regierung "woke" KI – und das ist ein Problem
Unklare Definitionen und die Neigung der Regierung, gegen einzelne Unternehmen vorzugehen, wecken Sorge vor der "Grokisierung" von KI in den USA