Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kajkavske Hrvati mozda Slovenci? Kajkavische vielleicht Slowenen?

deine vergleiche sind ja wohl nicht passend.
slowenen und kajkavci haben so viele gemeinsamkeiten
angefangen natürlich bei der sprache die beiden ähneln größtenteils in der grammatik viel mehr als kajkavski und standardkroatisch

hinzu kommen bereiche in der musik, essen, bräuche und riten und viele gemeinsame nachnamen und gleiche religion. Die kajkavci verstehen sich mit den Slowenen bis heute besser als mit Ihren Landsleuten aus Dalmatien oder Slawonien.

soviele überschneidungen zwischen restKroaten, Bosnier und Serben gibts überhaupt nicht.

diese gemeinsamkeiten haben auch geschichtlichen Hintergrund, denn die Osmanen beherschten die heutigen kroatischen Gebiete etwa 250jahre davon augeschlossen war der nordwesten um Zagreb.

die damalige grenze zum Osmanischen Reich verläuft fast wie die Dialektgrenze

und zu sagen kajkavci wäre die wiege der kroatischen nation ist ja total übertrieben sie unterscheiden sich am meisten von den restl. Kroaten und sind dann noch im bezug auf ihre anzahl im vergleich zu rest in der minderheit

ich weiß, dass sie kein slowenen sind aber ich denke, dass sie eine mischform sind ein übergang von slowenischer zu restl. serbokroatische sprache bilden
und sich erst ind den letzten 200 bis 150 jahren vollkommen zur kroatischen nation besinnt und bekannt haben

die wiege der kroaten liegt ja eher ganz woanders


ja die kajkavische region hat viele gemeinsame ähnlichkeiten mit slowenien, die zum west europäschen kulturbereich angehören und süd salwen sind, die von der kuk monarchie beeinflusst wurden ( eine ähnliche gemeinsamkeit sehe ich sogar mit den slowaken und auch mit den tschechen / alles eben kuk slawen)


wie gesagt es gibt ähnlichkeiten zwischen dem slowenische und dem kajkavischen, aber wenn z.B. ein slowene aus maribor auf slowenisch mit einem kroaten aus der krapina der kajkawski spricht redet, würden sie sich viel viel schlechter verstehen als du kroate aus Livno und ein bosniake oder serbe aus Livno, ihr versteht euch perfekt.

du sagst die wiege der kroatischen kultur liegt nicht bei uns im norden, dort wo seit jahrhunderten die haupstädte (varazdin und zagreb) liegen. Die region aus der der begründer der kroatischen schriftsprache ljudevit gaj herkam, der erste präsident unseres landes franjo tudjman herkommt usw.


wenn es im letzten jahrhundeten einen kroatischen staat, region oder provinz gab, lag sie immer auch im norden, dies kann man nicht für alle gebiete sagen
http://hr.wikipedia.org/wiki/Kajkavsko_narječje

lern kajkawski und die nordkroatische kultur und jammer nicht rum ;)
 
So um es kurz und knapp zu erklären.

Kajkavski ist die Variante die sich im westlichen Teil der panonischen Ebene bei den Kroaten aus dem Altslawischen gebildet hat. Hauptgebiete waren der Nordwesten, Westslawonien bis in die heutige Posavina. Durch die osmanischen Eroberungen von Teilen Kroatiens wurden wir Kajkavci von anderen Varianten wie cakavski und Stokavski zumindest eine längere Zeit getrennt und es gab keinen Austausch auf der Sprachebene.

In dieser Zeit gab es aber durch ein gemeinsames Habsburg einen Austausch mit Slowenen, Deutschen, Ungarn, Slowaken usw... wodurch auch kajkavski geprägt wurde und andersrum.

Aber wie Cinober schon geschrieben hat, Slowenen und Kroaten die kajkavski reden verstehen sich weniger, als jeder andere Kroate mit einem Serben, Bosnier, Makedonen usw ..
 
Zurück
Oben