Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kann Religion Liebe zerstören?

Folgender Fall: Du bist sehr gläubig. Deine Familie ist sehr gläubig. Ihr wurdet getauft oder beschnitten. Das ganze Programm.
Jetzt lernt ihr die große Liebe kennen! Eure Traumfrau/mann. Die Liebe ist so stark, dass ihr eine Familie gründen wollt. Ohh, ich hatte vergessen. Auch euer Traumpartner ist streng gläubig. Allerdings nicht den gleichen glauben wie du ihn hast.
z.B. Du orthodox , Sie katholisch.
Wie sieht euer Hochzeit aus? Sollen Kinder getauft werden? Wenn ja, was?
Deine aber natürlich auch ihre Familie will, jeweils ihren Glauben durchsetzen. Druck von allen Seiten!!!
Wie reagiert ihr? Gibt ihr klein bei oder muss es so sein wie du es willst. Damit verletzt du aber deinen Partner. Oder scheisst ihr letztendlich auf die Religion?
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn jeder sein Glauben durchsetzen will, die Liebe zerbrechen kann.
Also, wie würdet ihr handeln?

Ich halte nichts von Spekulationen..:eek:...

man hat genug zeit sich vor einer Beziehung zu überlegen will man überhaupt einen Partner mit einer anderen Religion oder nicht, kann man damit leben oder nicht etc...:toothy2:
 
an dich. irgendwie hinkt der vergleich.

Es war kein Vergleich. Er reduziert es auf Liebe.
Daher habe ich die Entscheidungen auch auf die eigentlich erste Reduziert.... nehme ich das andere Geschlecht.. das Gleiche.. oder setze ich wo anders an….. also Bi.

Weiter auskombinieren. Er war nicht ehrlich. Im ist also auch Sex wichtig. Vielleicht will er auch eigene Kinder mit dem Partner. Vielleicht hat er auch bestimmte Vorstellungen wie man die Kinder erziehen soll… und dann kommt plötzlich doch alles.

Mann kann die verschieden Sachen (Religion, Herkunft etc.) genau so wenig ignorieren wie das Geschlecht. Natürlich gibt’s welche den ist „es egal“, wie gesagt, es gibt ja Menschen den ist auch das Geschlecht egal aber selbst die haben wiederum irgendwelche andere Kriterien.


(Das es für dich so abwegig ist liegt vielleicht daran, das es für dich selbstverständlich ist das Mann und Frau zusammengehören…. Etwa 10% der Männer sehen das aber anders)

Das ist es eben worauf ich hinaus will. Wie haben bewusste und auch unbewusste Kriterien.
z.B. der Mann will eine Frau. Die Frau einen Mann.
Wenn du z.B. sagst du willst jemanden mit dem du dich gut verstehst, gut reden kannst, der dich zum Lachen bringt etc.
Dann hast du schon Kriterien gesetzt. Dann sind das bewusst-erschlossene Kriterien die aber auch unbewusste beherbergen: dass dich wahrscheinlich einer aus deinem Mentalitätskreis besser zum Lachen bringen kann, dass du mit einem aus deiner Gegend besser reden kannst etc.

Seit mal alle ehrlich die sagen das das alles keine Rolle spielt und in Deutschland (gilt auch für A, CH und andere) leben:

Wie viele Deutsche Freunde/Freundinnen hattet ihr?


Den rein nach euren Aussagen müssten es ja etwa 80% Deutsche, dann Türken usw. sein.

Mit Leuten aus euerm Herkunftsland müsstet ihr doch kaum Beziehungen gehabt haben, denn die gibt es ja kaum hier und ihr wählt ja eure Freunde nicht nach Religion und Herkunft aus.

Die Wirklichkeit sieht aber meist anders aus… also wieso? ……….;)
 
Zurück
Oben