Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kirgisen protestieren gegen US-Luftwaffenbasis

Protestdemo vor US-Botschaft in Bischkek - Teilnehmer fordern Abzug von US-Luftwaffenbasis | Politik | RIA Novosti

Die Teilnehmer einer Protestaktion vor dem Gebäude der US-Botschaft in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek haben am Montag den Abzug des US-Transitzentrums gefordert, das auf dem Gelände des internationalen Flughafens Manas liegt, berichtet ein RIA-Novosti-Korrespondent.
Die Protestierenden - etwa 30 Mitglieder nichtstaatlicher Organisationen - tragen Plakate mit Aufschriften in Kirgisisch und Englisch wie „Yankees, räumt unser Land“ und skandieren „Geh weg, Teufel!“.
„Wir sind keine Politiker, wir sind einfache Menschen und wollen nicht, dass US-Fahrzeuge unsere Umwelt vergiften und unsere Kinder einer Gefahr aussetzen“, hieß es bei der Protestaktion.
Die frühere US-Luftwaffenbasis, die später in Transitzentrum umbenannt wurde, war im Dezember 2001 am internationalen Flughafen Manas mit dem Ziel eingerichtet worden, die internationale Schutztruppe in Afghanistan zu versorgen.
Die Aktionsteilnehmer äußerten Besorgnis darüber, dass die Drohung des Iran, US-Militärbasen anzugreifen, auch den US-Stützpunkt in Bischkek betreffen könnte.
Laut den Protestierenden handelt es sich vorerst um eine Warnaktion. Falls die gestellten Forderungen nicht erfüllt werden sollten, wollen sie die Kraftverkehrsstraße zwischen der Stadt Bischkek und dem Flughafen sperren.
Wie der kirgisische Präsident Almasbek Atambajew zuvor geäußert hatte, muss die US-Flugwaffenbasis bei Manas, die für das Land eine Gefahr darstelle, nach Ablauf des diesbezüglichen Vertrags geschlossen werden. Die Präsenz der US-Luftwaffenbasis in Kirgistan entspreche nicht den Interessen der Republik. Er wolle nicht, dass irgendein Land einen Antwortschlag gegen den US-Stützpunkt führe, so Atambajew.
Das US-Transitzentrum bei Bischkek sichert etwa 30 Prozent aller Nachtankungen in der Luft für die Fliegerkräfte der Anti-Terror-Koalition im Rahmen der Operation „Enduring Freedom“ in Afghanistan und dient als Transport- und Logistikzentrum für die Beförderung von Gütern und die Verlegung von Militärs nach Afghanistan. Nach amtlichen Angaben sind im Transitzentrum rund 1500 US-Soldaten und Zivilangehörige stationiert.
Die Truppen der Anti-Terror-Koalition sollen bis Ende 2014 vollständig aus Afghanistan abziehen.




Gut so. Möge USA alle Länder in Frieden lassen.
 
Kirgistan ist das einzigste land weltweit,
wo das US-Militär und Russische Militär im selben Land stationiert sind.
Die Russen können bleiben, aber die Amis haben doch nichts verloren...
 
Das sichert die Stabilität. Wenn ne islamistische Revolution oder so ausbrechen würde, könnten die truppen soort eingreifen.




Dafür sind die kirgisischen Soldaten da!


Wir wissen doch beide warum die Russen da sind oder nicht? Und wir wissen auch warum die USA da ist!

Es geht weniger ums helfen,denn auch die Amis könnten sagen,dass sie helfen wollen.

Es geht um Einfluss und Machterweiterung sonst nichts.

Ich finde es einfach schrecklich Kirgisien für eigene Interessen zu benutzen!

Oder würdest du einem Ami glauben,dass er das Land stabilisieren und die Drogenbanden erwischen möchte? Gleiches für Russland!
 
Zurück
Oben