G
Gelöschtes Mitglied 8317
Guest
Wladimir Klitschko (34) gegen David Haye (30) – der Kampf der Kämpfe ist endlich perfekt!
Gestern bestätigte Klitschko-Manager Bernd Bönte: „Der Kampf steht zu 99 Prozent. Wir haben mit dem 25. Juni und dem 2. Juli zwei Termine. Als Kampf-Orte stehen in Deutschland die Stadien auf Schalke, in Dortmund und Kaiserslautern zur Wahl.“
Seit 2008 nervt und provoziert der Brite Haye die Klitschko-Brüder. Mieser Höhepunkt: Haye trägt im April 2009 ein Shirt mit einem Bild, auf dem er die abgetrennten Köpfe von Wladimir und Vitali Klitschko in den Händen hält. Ein anderes Bild zeigt Haye, wie er den Kopf von Wladimir vor sich hält.
Jetzt ist für Wladimir Klitschko der Zeitpunkt gekommen, um im Ring Rache zu nehmen. Wladimir gestern: „Ich freue mich riesig, dass wir diesen Kampf jetzt perfekt gemacht haben.“ Klar ist: Sky überträgt in England, in Deutschland verhandelt Bönte mit RTL. Das Finanz-Volumen (Fernseh- und Ticket-Einnahmen) beträgt rund 25 Millionen Euro.
Wladimir hält die Gürtel der WBO und IBF, Haye ist WBA-Champ, Vitali Klitschko (39) verteidigt am 19. März in Köln seinen WBC-Titel gegen Odlanier Solis (30, Kuba). Wladimir: „Seit 1996 verfolgen Vitali und ich den Traum, alle vier WM-Titel zu besitzen. Jetzt wollen wir ihn wahr werden lassen.“
Im Vertrag ist festgelegt: Alle Einnahmen werden geteilt, es gibt keine Optionen, keine Rückkampf-Klauseln. Kann Wladimir nicht kämpfen, steigt Vitali in den Ring. Haye tönt schon jetzt: „Ich werde beide schlagen. Am 13. Oktober werde ich an meinem 31. Geburtstag meine Karriere beenden. Bis dahin will ich beide Klitschkos zerquetschen.“
Wegen des Haye-Kampfs hat Wladimir gestern einen anderen Termin abgesagt. Er wird nicht am 30. April gegen den Briten Dereck Chisora (27) in Mannheim antreten. Sein Arzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt: „Ein Kampf am 30. April wäre mit der jetzt beginnenden intensiven Vorbereitung ein zu großes Risiko.“
Gestern bestätigte Klitschko-Manager Bernd Bönte: „Der Kampf steht zu 99 Prozent. Wir haben mit dem 25. Juni und dem 2. Juli zwei Termine. Als Kampf-Orte stehen in Deutschland die Stadien auf Schalke, in Dortmund und Kaiserslautern zur Wahl.“
Seit 2008 nervt und provoziert der Brite Haye die Klitschko-Brüder. Mieser Höhepunkt: Haye trägt im April 2009 ein Shirt mit einem Bild, auf dem er die abgetrennten Köpfe von Wladimir und Vitali Klitschko in den Händen hält. Ein anderes Bild zeigt Haye, wie er den Kopf von Wladimir vor sich hält.
Jetzt ist für Wladimir Klitschko der Zeitpunkt gekommen, um im Ring Rache zu nehmen. Wladimir gestern: „Ich freue mich riesig, dass wir diesen Kampf jetzt perfekt gemacht haben.“ Klar ist: Sky überträgt in England, in Deutschland verhandelt Bönte mit RTL. Das Finanz-Volumen (Fernseh- und Ticket-Einnahmen) beträgt rund 25 Millionen Euro.
Wladimir hält die Gürtel der WBO und IBF, Haye ist WBA-Champ, Vitali Klitschko (39) verteidigt am 19. März in Köln seinen WBC-Titel gegen Odlanier Solis (30, Kuba). Wladimir: „Seit 1996 verfolgen Vitali und ich den Traum, alle vier WM-Titel zu besitzen. Jetzt wollen wir ihn wahr werden lassen.“
Im Vertrag ist festgelegt: Alle Einnahmen werden geteilt, es gibt keine Optionen, keine Rückkampf-Klauseln. Kann Wladimir nicht kämpfen, steigt Vitali in den Ring. Haye tönt schon jetzt: „Ich werde beide schlagen. Am 13. Oktober werde ich an meinem 31. Geburtstag meine Karriere beenden. Bis dahin will ich beide Klitschkos zerquetschen.“
Wegen des Haye-Kampfs hat Wladimir gestern einen anderen Termin abgesagt. Er wird nicht am 30. April gegen den Briten Dereck Chisora (27) in Mannheim antreten. Sein Arzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt: „Ein Kampf am 30. April wäre mit der jetzt beginnenden intensiven Vorbereitung ein zu großes Risiko.“