Dulee
Gesperrt
Im Stade de Suisse: Klitschko kämpft in Bern gegen Thompson!
Klitschko kämpft in Bern gegen Thompson!
Die Schweiz kann sich auf einen grandiosen Leckerbissen freuen. Auf den WM-Fight im Schwergewicht zwischen Wladimir Klitschko und Tony Thompson am 7. Juli in Bern.
1 / 2 Bildern
Bildinformation einblenden
Wladimir Klitschko nach dem Sieg gegen Mormeck im März 2012. (Keystone)
play
Es ist wohl die Sportnachricht des Jahres aus Schweizer Sicht. Nachdem Vitali Klitschko (40) 2009 im Berner Hockeystadion seinen US-Herausforderer Kevin Johnson vermöbelte, schickt sich jetzt sein jüngerer Bruder Wladimir an, Bern im Fussballstadion zu erobern.
Die Verträge für den Kampf liegen auf dem Tisch. «Wir sind sehr zuversichtlich, aber es gibt noch Details zu klären», sagt Kommunikationsberater Marcel Wisler, der seit über zwei Jahren um einen zweiten Klitschko-Fight in der Schweiz kämpft. Es ist gut möglich, dass in den nächsten Tagen bereits alles klar ist. Die RTLCrew, die das Spektakel live übertragen wird, hat das Stadion bereits inspiziert und ist begeistert. Sie würde sich auf einen weiteren Klitschko-Event in der Schweiz riesig freuen.
Wladimir (wurde am 25. März 36 Jahre alt) ist Schwergewichts-Weltmeister der Verbände IBF und IBO und Superchampion der WBO und der WBA.
Man kann es auch einfacher sagen: Er ist der beste Boxer der Welt. Zudem in der Form seines Lebens. Und er braucht, seit er im letzten Sommer Grossmaul David Haye besiegte, keinen Gegner mehr zu fürchten. Ausser vielleicht seinen Bruder Vitali, den WBC-Weltmeister, aber gegen den wird er nie in den Ring steigen, das haben die beiden Ukrainer ihrer Mutter fest versprochen.
Tony Thompson nennt sich «The Tiger». Er ist 40 Jahre alt, Vater von sieben Kindern, kommt aus Washington D.C. und ist der offizielle Herausforderer des Weltverbands IBF. Wladimir muss diesen Kampf annehmen, will er den IBFGürtel nicht verlieren. Es ist eine Pflichtverteidigung.
Das Duell gabs vor vier Jahren schon einmal. Thompson, mit 1,97 einen Zentimeter kleiner als der Champ, bot Klitschko damals einen ebenbürtigen Fight, bis er in der O2-Arena in Hamburg in der 11. Runde k. o. ging. Trotz seines Alters träumt er weiter vom grossen Coup.
Sobald die Verträge fix und unterschrieben sind und Bern als Standort bestätigt ist, wird in der Schweiz der grosse Run auf die Tickets losgehen. Der Vorverkauf startet Mitte April.
Wie? Wann? Wo? BLICK wird Sie rechtzeitig informieren und vielleicht sogar ein Gratis-Ticket für Sie bereit halten.
Box-Spektakel im Fussball-Stadion: Wladimir Klitschko vs. Tony Thompson. Diesen Kampf gabs 2008 schon einmal.
Klitschko kämpft in Bern gegen Thompson!
Die Schweiz kann sich auf einen grandiosen Leckerbissen freuen. Auf den WM-Fight im Schwergewicht zwischen Wladimir Klitschko und Tony Thompson am 7. Juli in Bern.
- Publiziert: 28.03.2012, Aktualisiert: 10.54 Uhr
- Von Patrick Mäder
1 / 2 Bildern
Bildinformation einblenden
Wladimir Klitschko nach dem Sieg gegen Mormeck im März 2012. (Keystone)
play
Es ist wohl die Sportnachricht des Jahres aus Schweizer Sicht. Nachdem Vitali Klitschko (40) 2009 im Berner Hockeystadion seinen US-Herausforderer Kevin Johnson vermöbelte, schickt sich jetzt sein jüngerer Bruder Wladimir an, Bern im Fussballstadion zu erobern.
Die Verträge für den Kampf liegen auf dem Tisch. «Wir sind sehr zuversichtlich, aber es gibt noch Details zu klären», sagt Kommunikationsberater Marcel Wisler, der seit über zwei Jahren um einen zweiten Klitschko-Fight in der Schweiz kämpft. Es ist gut möglich, dass in den nächsten Tagen bereits alles klar ist. Die RTLCrew, die das Spektakel live übertragen wird, hat das Stadion bereits inspiziert und ist begeistert. Sie würde sich auf einen weiteren Klitschko-Event in der Schweiz riesig freuen.
Wladimir (wurde am 25. März 36 Jahre alt) ist Schwergewichts-Weltmeister der Verbände IBF und IBO und Superchampion der WBO und der WBA.
Man kann es auch einfacher sagen: Er ist der beste Boxer der Welt. Zudem in der Form seines Lebens. Und er braucht, seit er im letzten Sommer Grossmaul David Haye besiegte, keinen Gegner mehr zu fürchten. Ausser vielleicht seinen Bruder Vitali, den WBC-Weltmeister, aber gegen den wird er nie in den Ring steigen, das haben die beiden Ukrainer ihrer Mutter fest versprochen.
Tony Thompson nennt sich «The Tiger». Er ist 40 Jahre alt, Vater von sieben Kindern, kommt aus Washington D.C. und ist der offizielle Herausforderer des Weltverbands IBF. Wladimir muss diesen Kampf annehmen, will er den IBFGürtel nicht verlieren. Es ist eine Pflichtverteidigung.
Das Duell gabs vor vier Jahren schon einmal. Thompson, mit 1,97 einen Zentimeter kleiner als der Champ, bot Klitschko damals einen ebenbürtigen Fight, bis er in der O2-Arena in Hamburg in der 11. Runde k. o. ging. Trotz seines Alters träumt er weiter vom grossen Coup.
Sobald die Verträge fix und unterschrieben sind und Bern als Standort bestätigt ist, wird in der Schweiz der grosse Run auf die Tickets losgehen. Der Vorverkauf startet Mitte April.
Wie? Wann? Wo? BLICK wird Sie rechtzeitig informieren und vielleicht sogar ein Gratis-Ticket für Sie bereit halten.
Box-Spektakel im Fussball-Stadion: Wladimir Klitschko vs. Tony Thompson. Diesen Kampf gabs 2008 schon einmal.