Eine Delegation des kosovarischen Fussballverbandes (FFK), geführt von Fadil Vokkri, traf sich gestern, wie angekündigt, mit einer offiziellen Delegation der FIFA, geleitet vom Präsidenten Sepp Blatter.
Das Treffen fand in Zürich statt. Ursprünglich war ein Treffen des serbischen und des kosovarischen Fussballverbandes mit der FIFA geplant. Doch die serbische Delegation liess kurz zuvor in einem öffentlichen Schreiben verlauten, dass sie an diesem Treffen nicht teilnehmen werde.
Die erwartete Protesthaltung des serbischen Fussballverbandes beeindruckte den kosovarischen Fussballverband allerdings nicht gross. Sie hatten bereits ihre Einladung von der FIFA erhalten und konnten das Treffen mit der FIFA-Delegation kaum abwarten. Serbien sieht den Kosovo weiterhin als Teil seines Territoriums, obwohl sich dieser am 17. Februar 2008 für unabhängig erklärt hat und bis heute von 62 Staaten anerkannt wurde, darunter den meisten EU-Länder, den USA und der Schweiz.
Das Treffen fand dann ohne den serbischen Fussballverband statt. Der kosovarische Fussballverband (FFK) ergriff die Gelegenheit, bei diesem Treffen einige Gesuche an die FIFA zu stellen.
Sie wünschen die volle Mitgliedschaft der FFK in den FIFA-Verband. Doch vor der offiziellen Aufnahme in die FIFA, wünschen sie die Erlaubnis, an europäischen Wettbewerben und an Freundschaftsspielen mit anderen Ländern teilnehmen zu dürfen.
"Es war ein besonders gutes Treffen. Dieses Treffen war sehr wichtig für uns. Ab heute ist ein wichtiger Weg für den kosovarischen Sport, und besonders für den Fussball, geebnet worden", erklärte ein Sprecher der FFK.
Es sollen noch weitere Treffen zwischen der FFK und der FIFA stattfinden.
"Blatter konnte seinen Wunsch nicht verbergen, dass die FIFA eine Lösung für den kosovarischen Fussball findet. Wir haben ihn zu einem Besuch in den Kosovo eingeladen", erklärte Ademi für die kosovarische Zeitung Express.
Valcke: Der Kosovo muss Schritt für Schritt gehen
Nach dem Treffen erklärte der Generalsekretär der FIFA, Jerome Valcke, in einer Medienkonferenz, dass alle Gesuche der FFK mit Sorgfalt von den Organen der FIFA geprüft werden.
"Alle Gesuche der FFK werden mit Sorgfalt von unserer Seite geprüft. Es existieren einige gesetzliche Schwierigkeiten für die Aufnahme der FFK in die UEFA und in die FIFA, doch wir müssen Schritt für Schritt gehen", erklärte Valcke.
Ist wohl jedem klar wieso die Serben nicht erschienen sind. Weil sie keine Gegenargumente gehabt haetten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen