Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatien im ersten Jugoslawien

die sog. Krajina, Dalmatien, Istrien waren nie serbisch.

Istrien und Dalmatien wären zu Italien gekommen und die Krajina spätestens nach dem Genozid im Zweiten Weltkrieg an Serbien. Innerhalb Jugoslawiens wurde faktisch ein Großkroatien geschaffen. Von Null auf 100 so zu sagen. Aber wer regt sich am meisten über Jugoslawien auf? :D
 
das haben sie aber um Ansprüche in Bosnien sowie Kroatien stellen zu können.

Angenommen es war so, dann hätte Jugoslawien doch garkeinen Sinn gemacht um dieses Ziel zu erreichen. Der serbischen Politik Großserbentum zu unterstellen nach dem ersten Weltkrieg ist Schwachsinn, denn genau das haben sie durch Jugoslawien nicht verfolgt bzw. erreicht.
 
Das Königreich Serbien hätte sich niemals mit SHS vereinen dürfen. Aber Geschichte lässt sich nicht ändern.

Der SHS-Staat war am zerfallen. Die serbischen Gebiete vom SHS Staat wären so oder so an das Königreich Serbien gekommen und vom Rest hätten sich die Kroaten und die Slowenen ihre Nationalstaaten formen können. Die Slowenen ohne Zugang zum Meer und die Kroaten sehr wahrscheinlich ohne Istrien, Dalmatien, die Baranja und die Krajina.
 
Istrien und Dalmatien wären zu Italien gekommen

die Stadt Zadar kam zu Italien.



und die Krajina spätestens nach dem Genozid im Zweiten Weltkrieg an Serbien.

die Krajina ist kein Gebiet , sondern eine Militärgrenze und wenn einige hier meinen ,dass man mit einem Genozid ein Gebiet trennen kann, dann schaut nach Bosnien in die Retorten Republik RS.


Innerhalb Jugoslawiens wurde faktisch ein Großkroatien geschaffen. Von Null auf 100 so zu sagen. Aber wer regt sich am meisten über Jugoslawien auf? :D


ein Gross Kroatien wäre bis nach Zemun gegangen . Alles andere ist Schwachsinn und zeigt serbische Komplexe.


377px-Putovnica_Nikola_Tesla_01082.JPG
 
Der SHS-Staat war am zerfallen. Die serbischen Gebiete vom SHS Staat wären so oder so an das Königreich Serbien gekommen und vom Rest hätten sich die Kroaten und die Slowenen ihre Nationalstaaten formen können. Die Slowenen ohne Zugang zum Meer und die Kroaten sehr wahrscheinlich ohne Istrien, Dalmatien, die Baranja und die Krajina.


du schreibst hier ständig im Konjunktiv.....das macht die Gebiete auch nicht serbisch...
 
Zurück
Oben